Malfuria: Das Geheimnis der singenden Stadt - Christoph Marzi [ab 13]

  • 1. Band der Malfuria-Trilogie


    Kurzbeschreibung:
    Ein Zeitalter voller Wunder. Ein Europa, aus dessen Fluten sich die großen Städte erheben. Ein Mädchen, das im Verborgenen lebt. Eine vergessene Königin, in deren Augen die Schatten wohnen. Eine uralte Macht, die wieder zu atmen beginnt: Hexen.


    Über den Autor:
    Christoph Marzi, Jahrgang 1970, wuchs in Obermendig nahe der Eifel auf, studierte in Mainz und lebt heute mit seiner Familie im Saarland. Seit dem großen Erfolg seiner Saga um die Uralte Metropole (Lycidas, Lilith, Lumen und Somnia) ist er einer der erfolgreichsten deutschen Phantastik-Autoren.


    Über den Sprecher:
    Andreas Fröhlich, geboren 1965 in Berlin, gehört zu den bekanntesten deutschen Hörbuchsprechern. Er wurde für seine Sprecherleistung mehrfach ausgezeichnet. Weitere Infos liefert Wikipedia.


    Meine Meinung:
    Malfuria - ein Name, der förmlich nach Hexen klingt. Und tatsächlich geht es in dem gleichnamigen Jugendroman von Christoph Marzi genau um jene Frauen mit den besonderen Fähigkeiten, die schon seit Anbeginn der Zeiten auf Unverständnis und Misstrauen gestoßen sind. In dem hier beschriebenen Barcelona in einer unbekannten Zeit, kommen jedoch weit gefährlichere Kreaturen vor als Hexen. Und inmitten von den dunklen Gestalten versucht ein junges Mädchen mit der Unterstützung eines gleichaltrigen Freundes, die Existenz der Stadt und der Menschen zu retten, die es liebt. Auch in diesem ersten Teil einer Trilogie fehlt es Christoph Marzi nicht an zauberhaften Ideen, die den Leser / Hörer in eine phantastische Welt entführen. Sie enthält zahlreiche märchenhafte, aber auch sehr düstere Elemente, die der Geschichte einen gruseligen Anstrich verleihen, so dass sie meiner Meinung nach für jüngere Kinder nicht geeignet ist. Jugendliche und Erwachsene werden sich aber schnell von der Spannung mitreißen lassen und mit den Figuren mitfühlen, wenn diese ihre gefährlichen Abenteuer erleben. Wegen des relativ abrupten Endes ist zu empfehlen, den zweiten Band direkt verfügbar zu halten, so dass das Lese-/Hörvergnügen nahtlos weitergehen kann.


    Die Sprecherleistung von Andreas Fröhlich ist wie immer ohne Fehl und Tadel. Er transportiert die düstere Stimmung der Geschichte ebenso wunderbar mit wie die Zuneigung zwischen den Figuren, so dass man ihm von der ersten bis zur letzten Minute gespannt zuhört.


    Für den gelungenen Serienauftakt vergebe ich 8 Punkte.