Das Spiel des Engels - Carlos Ruiz Zafón

  • Kurzbeschreibung:
    Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist...


    Über den Autor:
    Barcelona hat ihn geprägt, zum Schreiben animiert und inspiriert. Das in 30 Sprachen übersetzte Werk des Spaniers Carlos Ruiz Zafón, insbesondere seine Bestseller ›Der Schatten des Windes‹, ›Das Spiel des Engels‹ und ›Der Gefangene des Himmels‹, sind von seiner Geburtsstadt nicht zu trennen. Zafón ist ein glänzender Erzähler. Seine Bücher, aufwendig und genau recherchiert, erreichen ihren Reiz durch den Wechsel von Spannung und Fantasie, durch die Neugier auf die Figuren, ihr Leben, Lieben und Scheitern. Es sind grandiose Gestalten - Helden und Schurken, Glücksritter und Pechvögel. Seine ersten Erfolge feierte Carlos Ruiz Zafón mit den drei phantastischen Schauerromanen ›Der Fürst des Nebels‹, ›Mitternachtspalast‹ und ›Der dunkle Wächter‹. Carlos Ruiz Zafón wurde 1964 in Barcelona geboren und teilt seine Zeit heute zwischen Barcelona und Los Angeles.


    Über den Sprecher:
    Gerd Wameling spielt neben seiner Theaterkarriere in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen und ist einer der beliebtesten und bekanntesten deutschen Hörbuchsprecher. Mit seiner fesselnd nuancierten Lesung zelebriert er die Magie der Romanwelt Zafóns.


    Meine Meinung:
    Wie schon in "Der Schatten des Windes" stellt Carlos Ruiz Zafón auch wieder sein Talent für mystisch-magische Geschichten unter Beweis. Neben Barcelona, der heimlichen Hauptfigur des Romans, tauchen alte Bekannte und neue Figuren, düstere Geheimnisse und große Emotionen auf, die sich zu einer tragischen Geschichte verweben. Sie überzeugt nicht nur durch eine fast schon beängstigend dichte Atmosphäre, sondern auch durch eine spannende Handlung, die allerdings auch nach dem Ende noch einige Fragen unbeantwortet lässt. Das mag für manchen Hörer unbefriedigend sein, für den anderen einen besonderen Reiz haben, da hier Raum für persönliche Interpretation bleibt, die zum Nachdenken anregt.


    Gerd Warmeling ist die ideale Besetzung für dieses Hörbuch. Er zieht die Hörer mit seiner warmen Stimme von Beginn an in seinen Bann und entführt sie in die dunklen Gassen Barcelonas. Wunderbar!


    Von mir dicke 8 Punkte! :fingerhoch