Lesen mit Elke Heidenreich am 7.6.05

  • Am Dienstag, den 7.6.05 um 22:15 Uhr begrüßt Elke Heidenreich Cordula Stratmann in ihrer Sendung "Lesen".


    Dieses Mal sind auch ein paar interessante Bücher dabei, die im Eulenforum schon vorgestellt wurden:


    János Székely
    Verlockung
    Aus dem Ungarischen von Ita Szent-Iványi
    Umschlag unter Verwendung eines Gemäldes von John Singer Sargent, Porträt der Gertrude, Lady Agnew of Lochnaw (Ausschnitt) 1892/93 SchirmerGraf Verlag, 2005 816 Seiten 24,80 Euro ISBN 3-86555-015-0




    Frank Zöllner
    Leonardo da Vinci
    Taschen Verlag, 2005
    696 Seiten
    150,00 Euro
    ISBN 3-8228-5726-2




    Sven Regener
    Neue Vahr Süd
    Eichborn Berlin, 2004
    550 Seiten
    24,90 Euro
    ISBN 3-8218-0743-1 X




    Richard Powers
    Der Klang der Zeit
    Aus dem Amerikanischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié S. Fischer Verlag, 2004 768 Seiten, Gebunden 22,90 Euro ISBN 3-10-059021-X




    Richard Powers
    Der Klang der Zeit
    Gelesen von Ulrich Matthes
    Deutsche Grammophon Literatur, 2005
    6 CDs
    36,00 Euro
    ISBN 3-8291-1500-8




    Ludwig Homann
    Ein deutsches Leben
    Zwei Romane: Der weiße Jude. Der Hunne am Tor
    Überarbeitete Neuausgabe
    Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, 2005
    544 Seiten
    9,90 Euro
    ISBN 3-86150-540-1




    Thomas Mann
    Die Erzählungen
    S. Fischer Verlag, 2005
    978 Seiten, Gebunden
    10,00 Euro
    ISBN 3-10-048514-9

  • Ich liebe Cordula auch, sie ist mir super symphatisch.


    Hat von Euch schon jemand Sven Regener "Neue Vahr Süd" gelesen? Hörte sich total interessant an. Ich habe "Herr Lehmann" noch in meinem SUB. Die Vorgeschichte kam ja erst vor kurzem raus- macht es Sinn in der nun richtigen Reihenfolge zu lesen, oder ist das egal?


    Und hat jemand "Verlockungen" gelesen, was Elke Heidenreich gestern vorstellte? Hörte sich auch sehr schön an, so richtig zum abtauchen. Ach ich könnte der Heidenreich Stunden zuhören, sie erzählt immer so liebevoll von den einzelnen Büchern, Protagonisten und macht irgendwie jedem Buch eine kleine Liebeserklärung :-). Schön!

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Ich habe es doch schon gestern nebenbei laufen gehabt, und ich sehe Elke Heidenreich immer recht gerne. Auch wenn nicht immer alle Bücher meinen Vorstellungen entsprechen, so höre ich doch ganz gerne zu, weil einiges doch ganz interessant ist. :-)

  • Fürchertlich, diese Sendung.


    Sie alleine sitzt da, und quatscht so dahin.


    Laaaaaangweilig!


    Kein Pfeffer dahinter.


    Nur ihre Meinung gilt.


    Früher, da gab es noch Literatursendungen, da wurde gefetzt, da wurde argumentiert, da prallten Weltansichten aufeinander, da krachte es im Studio.


    Habe ich mir einmal vor Montaten angesehen, und nie wieder.

  • Mir hat es ganz gut gefallen, die Geschmäcker sind halt verschieden. Das Einzige was ich zu bemängeln hätte ist, dass sie im Grunde die komplette Handlung von "Verlockung" erzählt hat. Klar muß sie was dazu sagen, aber weniger wäre mehr gewesen, trotzdem hörte sich dieses Buch für mich sehr interessant an!

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • So ein Ärger! Schon wieder verpasst!!! :bonk


    Und dann auch noch mit Cordula Stratmann dabei. Das hätte ich ja gern gesehen. :fetch


    Die Waldfee

    Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Waldfee ()

  • Bis gestern hatte ich es nicht ein einziges Mal geschafft die Sendung zu sehen, habs mir so oft vorgenommen und wenns dann soweit war...schwupps vergessen oder war unterwegs oder war schon längst eingeschlafen :grin Liegt vielleicht daran, dass ich eigentlich überhaupt kein Fernsehen schaue...gestern hab ichs auf jeden Fall ausnahmsweise mal gesehen, fands aber nicht so dolle, lag wahrscheinlich an den Büchern, die mich nicht sonderlich interessiert haben :-(

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Ich hab es auch mal wieder verpennt und Sonntag mittag bin ich bestimmt noch auf dem Mopped unterwegs...


    @ Katja: Herr Lehmann liegt auch noch im SUB

  • Zitat

    Herr Lehmann liegt auch noch im SUB


    Mensch, dann hol ihn da raus. Der arme Kerl kriegt doch keine Luft mehr. Und dann: Les' ihn! Ist kurzweilig.

  • Da ich sowieso nicht weiß, was ich als nächstes lesen soll, gebe ich Herrn Lehmann eine Chance und lese ihn zumindest mal an. Mal sehen, ob der Inschpeggtor recht hat ;-)

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Habe eben die Wiederholung gesehen und dieses Buch würde mich auch sehr interessieren............


    Ich lese "Verlockung" ja gerade und bin so richtig in dieser Welt versunken.......Sind ja über 800 Seiten, ein richtiger Schmöker.
    Hoffe, das es weiterhin so gut bleibt. :-)