Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Verlag: Ueberreuter Berlin; Auflage: 1 (12. Februar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3764170557
ISBN-13: 978-3764170554
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Zum Buch:
Zurück in die Vergangenheit
Seit beinahe zwei Jahren versucht Lina nun, einen Weg zurück nach Menduria zu finden. Lina und Benjamin sind mittlerweile fast 18 Jahre alt und haben beide das Abitur hinter sich gebracht. Als Benjamin für ein Praktikum nach England geht, und Linas Eltern auf Reisen sind, geschieht, worauf Lina schon nicht mehr zu hoffen gewagt hat. Ein Tor nach Menduria öffnet sich. Der Andavyan Drogonn kommt, um sie zu holen. Aber es ist die Vergangenheit, in die er Lina mitnimmt, in der Darian sie noch nicht kennt und sie erneut um seine Liebe kämpfen muss.
Zur Autorin:
Ela Mang wurde in Wien geboren. Bereits in ihrer Kindheit haben sie abenteuerliche und fantastische Geschichten magisch angezogen. Selbst zu schreiben, begann sie aber erst für ihre eigenen Kinder. Zurzeit lebt und arbeitet sie als freie Autorin in Wien.
Meine Meinung:
Lina wartet fast drei Jahre darauf endlich wieder nach Menduria zurückkehren zu können.
Und endlich öffnet sich ein Tor und Drogonn kommt, um Lina im AUftrag ihrer Mutter zurück nach Menduria zu holen.
Doch reist sie in eine Zeit, die lange vor der liegt, in der sie zum ersten Mal in Menduria war. Die Dunkelelfen leben noch in den Dunkelwäldern und Darian ist noch nicht lange der Clanführer. Natürlich kennt er Lina nicht und gibt sie zur Ausbildung an seine oberste Jägerin.
Wir erfahren in diesem Buch sehr viel über die Kultur der Dunkelelfen, über den Elfencodex und letztendlich, wie es zu Darians Schwur kam.
Mir hat dieser Band besser gefallen als der erste Band, Lina ist deutlich erwachsener geworden und lernt sehr viel über sich, ihre Kräfte und auch über das, was sie sich nicht aneignen kann.
Ich fand das Buch sehr spannend und das Ende ziemlich herzzerreissend.
Glücklicherweise konnte ich Band 3 doch gleich im Anschluss lesen, wollte ich doch wissen, wie es weitergeht mit Menduria.
Für mich ist die Reihe um Menduria eine absolute Leseempfehlung wert!