Menduria: Der Weg der Erinnerung (Das Buch der Welten) - Ela Mang

  • Produktinformation


    Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
    Verlag: Ueberreuter Verlag; Auflage: 1 (19. September 2016)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3764170646
    ISBN-13: 978-3764170646
    Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre


    Zum Buch:
    Zurück in die Zukunft - Liebe durch alle Zeiten
    Lina sucht verzweifelt einen Weg zurück nach Menduria. Und ihr läuft die Zeit davon. Denn ganz instinktiv weiß sie, dass Darians Kind, das sie unter dem Herzen trägt, in Menduria geboren werden muss. Doch es war Lina selbst, die die Tore aus der Schöpferwelt nach Menduria vor mehr als zwei Jahren mithilfe des Gezeitenbuchs geschlossen hat ...
    Als sie es endlich schafft, nach Menduria zurückzukehren, erwartet sie jedoch erneut eine völlig neue Welt: ein Menduria nach einer Jahrhundertschlacht, in dem nichts mehr so ist, wie es war. Und es erwartet sie Darian, der sich nicht an ihre gemeinsame Zeit bei den Dunkelelfen erinnern kann. Wird Lina es schaffen, einen Weg zurück in Darians Herz zu finden?


    Zur Autorin:
    Ela Mang wurde in Wien geboren. Bereits in ihrer Kindheit haben sie abenteuerliche und fantastische Geschichten magisch angezogen. Selbst zu schreiben, begann sie aber erst für ihre eigenen Kinder. Zurzeit lebt und arbeitet sie als freie Autorin in Wien.


    Meine Meinung:
    Lina ist schwanger und in ihrer Heimatwelt gestrandet. Sie ist sich klar, dass sie das Kind in Menduria bekommen muss, findet aber keine Möglichkeit die Tore zu öffnen.
    Diesmal holt sie Lupinia, die weisse Zauberin wieder zurück und diesmal ist Lina klar, ist es ein Abschied von ihren Eltern und ihrem Bruder für immer.


    Als sie zurückkehrt und auf Darian trifft, kann dieser nicht glauben, dass Lina von ihm schwanger ist. Da er keine Erinnerungen an Linas Besuch in der fernen Vergangenheit hat, zählt für ihn nur ihr erster Besuch.
    Es dauert eine Weile, bis die beiden es hinbekommen miteinander zu reden und das Missverständnis aufzuklären.
    Kriegstechnisch herrscht eine Art Schachmatt, die Haegoth und ihre Verbündeten werden durch eine magische Barriere zurückgehalten, die aber nicht ewig halten wird.
    Sie gibt den Verbündeten aber Zeit, Zeit die auch genutzt werden kann, um die Kinder des neuen Zeitalters gross zu ziehen.
    Denn Lina hat mit der Geburt ihrer Tochter Aljana den Schöpferfluch gebrochen, somit können die Völker Mendurias wieder Nachwuchs bekommen.


    Ich fand dieses Buch nicht ganz so stark, wie Band zwei, das Verhalten Darians ist zeitweise richtig albern und kindisch. Nachdem Lina und er sich ausgesprochen haben, ist es aber durchaus herzerwärmend, die Familie miteinander zu erleben.


    Das Buch ist noch nicht das Ende der Serie, Band vier wird im September erscheinen und da wird es wohl dann auch zur entscheidenen Schlacht um Menduria kommen.
    Ich freu mich auf jeden Fall schon drauf.