'Der Herr der Bogenschützen' - Seiten 449 - 543

  • Zitat

    Original von maikaefer


    :write
    Das denke ich auch oft.
    Manchmal mit Verblüffung oder gar Erheiterung, manchmal aber auch mit Schaudern und Grausen!
    :wave


    Stimmt. Als mir das erste Mal Gilles de Rais in einem Roman begegnet ist, hab ich mich gefragt, warum man in eine ohnehin schon grausame Zeit einen Sadisten dieses Ausmaßes dazu erfinden muss.


    Tja :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)