Schotts Sammelsurium - Ben Schott

  • Klappentext:


    Eine Enyklopädie? Ein Wörterbuch? Ein Lexikon? Eine Fundgrube? Ein Almanach? Eine Anthologie? Ein Allgemeinplatz? Ein Nonsensgedicht? Ein Vademekum?


    Nun ja. Schotts Sammelsurium ist all dies und natürlich noch mehr.


    Schotts Sammelsurium ist ein Fischzug in den Gründen unbeachteter Kleinigkeiten. Sein Sinn und Zweck besteht darin, das Treibgut der Konversationsgezeiten einzusammeln. Wohlgemerkt, Schotts Sammelsurium erhebt kaum Anspruch darauf, erschöpfend, maßgebend oder gar praktisch zu sein. Einen Anspruch aber erhebt es doch: unverzichtbar zu sein. Möglicherweise kann man sein Leben ohne Schotts Sammelsurium leben, es wäre allerdings ein merkwürdiges und gewagtes Unterfangen.


    Meine Meinung:


    Ben Schotts Sammelsurium ist ein Einblick in das prallvolle Notizbuch eines Skurrilitäten- und Statistikensammlers, eine bunte Zusammenstellung von allem, was wir eigentlich noch nie, aber da es gerade hier steht, doch schon immer mal wissen wollten!


    Woran starben Popstars, die keinen natürlichen Tod hatten? In welchen Ländern der Erde herrscht Wahlpflicht? Was waren die letzten Worte berühmter Persönlichkeiten? An welchen Tagen hissen Bundesbehörden die deutsche Flagge? Wie heißen die Schutzheiligen verschiedener Berufe? Wie hießen die Ritter der Tafelrunde, die Frauen Heinrichs VIII., die Bösewichte in sämtlichen James Bond-Filmen?


    Auf den ersten Blick bietet dieses Nachschlagewerk scheinbar unnützes Wissen, auf den zweiten Blick hoch interessante Informationshäppchen, auf den dritten eine erstklassige Inspirationsquelle für Menschen, die kreativ tätig sind. Und nicht zu vergessen: eine prima Klolektüre, weil sie aus unzähligen kleinen Abschnitten besteht!


    Ich vergebe nicht die volle Punktzahl, weil ich den höchst empfindlichen mattweiß gestrichenen Schutzumschlag gleich beim Entfernen der Plastikfolie beschmutzt habe, und weil die ungeordnete Reihenfolge der Beiträge ein gezieltes Nachschlagen bestimmter Informationen sehr schwierig macht. 8 Punkte für Originalität, eine schöne Aufmachung und Liebe zum Detail.

  • Wie schön, dass Du das vorstellst. Ich habe es auch schon vor längerer Zeit gekauft und blättere immer mal wieder darin. Neulich guckten wir einen James Bond Film, da hab ich natürlich gleich Schott befragt, auch dazu gab er Auskunft.


    Zum Verwechseln ähnlich, aber im Inhalt ergänzend. Auch klasse und etwas günstiger: RIngels Randnotizen