Seien Sie mal immer komisch - Heinz Erhardt

  • Geschichten, Gedichte und Lieder.


    Hörbuch

    978-3-8398-1669-1


    Argon-Verlag, 2018

    69 Minuten


    Kurzbeschreibung:

    Eine herrliche Auswahl von bekannten sowie bisher unveröffentlichten Geschichten, Gedichten, Liedern und Interviews von und mit Heinz Erhardt, der auch viele Jahre nach seinem Tod noch immer einer der beliebtesten, wenn nicht DER beliebteste Wortkünstler Deutschlands ist.

    Mit Axel Prahl, Wotan Wilke Möhring, Hannelore Hoger, Stefan Gwildis, Gustav Peter Wöhler, Tom Gaebel, Max Hopp und Ingrid van Bergen.


    Über den Autor:

    Heinz Erhardt, geboren am 20. Februar 1909 in Riga, gestorben am 5. Juni 1979 in Hamburg, war ein deutsch-baltischer Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter.


    Mein Eindruck

    Die Enkelin von Heinz Erhardt hat viele unveröffentlichte Werke im Archiv gefunden. Auf dieser CD sind ein paar dabei, die von diversen Sprechern vorgetragen werden. Unveröffentlichte Texte sind eingerahmt in Klassiker wie Die Made oder Erlkönig.


    Es gibt aber auch viel bekannte sind meistens ist Erhardt selbst zu hören.

    Es beginnt mit einem Liveauftritt, mit den bekannten Anekdoten, bei denen sich das Publikum bei wirklich jeden Satz halb tot lachten


    Einige Lieder, von Erhardt selbst vorgetragen,sind auch auf der CD dabei

    Skurril, das Talerspiel. Das hatte ich noch nicht gekannt.


    Die Made, Gedicht , wird gelesen von Axel Prahl

    Ingrid van Bergen, die sogar mit Heinz Erhardt zusammen einen Film drehte, liest:

    Knabe mit erkältetem Käfer

    Weitere bekannte Namen tragen vor, wie Hannelore Hoger (Der Schauspieler), Max Hopp etc.


    Zum Schluß ein kurzes Interview.


    Insgesamt ein gutes, abwechslungsreiches und kurzweiliges Hörbuch.


    51WDs0B3ACL._SX258_BO1,204,203,200_.jpg