Ein Vampir zum Vernaschen - Lyndsay Sands

  • Also ich habe alle 4 Teile der Reihe gelesen (die bisher auf deutsch erschienen sind) und finde sie toll. Auch wenn sie sich mitunter ziemlich ähnlich sind (zumindest von der Handlung her), sind sie immer witzig und unterhaltsam. Deshalb werde ich auch die folgenden Bände lesen.

    ***Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit!***
    :lesend 'Perfekte Schwestern' von Patrick Cave


    'You look good. Immortability suits you.' Felix ("Breaking Dawn" - Stephenie Meyer)

  • Meine Meinung:
    Im dritten Band der Argeneau Vampire-Serie geht es um den Autor in der Familie Argeneau und dessen Lektorin.
    Lucern Argeneau schreibt Vampirliebesromane, die mittlerweile so gut sind, dass seine Lektorin extra aus den Staaten nach Toronto fliegt, um ihn zu einer Lesereise zu überreden. Doch mit dem zurückgezogenen und mürrischen Lucern ist es nicht so einfach, so etwas in die Wege zu leiten. Schützenhilfe bekommt sie ausgerechnet von Marguerite, der Mutter des Autors. Marguerite geht mit ihrer angebotenen Hilfe allerdings eigenen Plänen für Luc und die Lektorin Kate nach.
    Nachdem Luc zugestimmt hat, zumindest zu einer fünftägigen Konferenz zu gehen, beginnen auch schon die ersten Probleme, die nur ein Vampir haben kann. Und dabei erfährt Kate von seiner wahren Identität.
    Während Rachel aus Band zwei "Verliebt in einen Vampir" es einfach nicht wahrhaben wollte, nahm Kate es ganz locker auf, dass Luc und seine gesamte Familie Vampire sind. Mir war es etwas zu lässig, aber so verschieden wie wir Menschen nun mal sind, werden sie auch von der Autorin in ihren Büchern gut dargestellt.


    Schon nach ein paar gelesenen Sätzen war ich von dem dritten Band gefesselt. Wie auch in den ersten beiden Büchern, hat die Autorin ein Händchen dafür, mich in ihren Bann zu ziehen.
    Der größte Teil der Handlung spielt bei Lucern in der Abgeschiedenheit seines Hauses ab und bei der Konferenz, wo es nur so von Menschen wimmelte. Die Tage der Konferenz fließen fast über von peinlichen und prickelnden Szenen. So wurde es an manchen Stellen äußerst erotisch zwischen den beiden Protagonisten, so wie es sich für einen Liebesroman gehört.
    Selbst die Spannung fehlte auch in diesem Teil nicht und wurde meines Erachtens wunderbar in die Geschichte eingeflochten.
    Auch ein paar geniale Lacher waren dabei, sodass ich teilweise kaum noch Luft bekam vor lauter Lachkrämpfen.
    Die Geschichte wird abwechselnd aus den Sichtweisen von Kate und Luc, in der personellen Perspektive, erzählt.
    Ich konnte mich von Anfang an in beide Protagonisten versetzen und habe jede Situation nachempfinden können.


    Fazit:
    Wieder einmal ein wundervoller Vampirliebesroman von der Autorin Lynsay Sands.
    Ich vergebe fünf von fünf Sternen.


    Bisher im Deutschen erschienen:
    1. Eine Vampirin auf Abwegen
    2. Verliebt in einen Vampir
    3. Ein Vampir zum Vernaschen
    4. Immer Ärger mit Vampiren
    5. Vampire haben's auch nicht leicht
    6. Ein Vampir für gewisse Stunden
    7. Ein Vampir und Gentleman
    8. Wer will schon einen Vampir?

  • Der gut aussehende Vampir Lucern Argeneau schreibt unter Pseudonym historische Liebesromane. Da er die meisten Ereignisse, die er in seinen Romanen beschreibt, selbst erlebt hat, sind seine Bücher sehr erfolgreich. Er besitzt eine große Fangemeinde, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ihren Autor einmal persönlich kennenzulernen. Doch Lucern lebt äußerst zurückgezogen und weigert sich, auf Lesereise zu gehen oder Autogramme zu geben, schon allein deshalb, weil für ihn als Vampir das Reisen bei Tag schwierig ist. Doch seine neue Lektorin Kate C. Leever hat es darauf angelegt, den schüchternen Lucern aus der Reserve zu locken - und das um jeden Preis.

  • :gruebelb Jedes mal wenn ich das Buch im Regal stehen sehe, überlege ich ob ichs kaufen soll....

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mondtochter ()