Die Rache (In der Schattenwelt) - Lisa J. Smith

  • Kurzbeschreibung:
    Auch nach Elenas Verdammnis ins Schattenreich kehrt das Grauen nach Fell's Church zurück: Als die Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird, weiß die telepathisch begabte Bonnie sofort, dass von nun an Angst und Schrecken herrschen werden. Das Böse, das die Feindschaft von Stefano und Damon einst unbarmherzig schürte, um Rache für längst Vergessenes zu nehmen, kann nur bezwungen werden, wenn die Vampir-Brüder Seite an Seite kämpfen - mit der Hilfe von Elena, die verzweifelt darauf hofft, aus dem Schattenreich befreit zu werden.


    (Ich habe extra den Klappentext von der alten Auflage reinkopiert, da die neue viel zu viel verrät!)



    Über die Autorin:
    Die Amerikanerin Lisa Jane Smith wollte bereits seit ihren ersten Schultagen Schriftstellerin werden. Die Idee zu ihrem ersten Buch „The Night of the Solstice“ hatte sie in ihren Highschool-Zeit, während sie als Babysitter jobbte. Sie schrieb es, während sie an der University of California in Santa Barbara studierte. Nach ihrem Studium, das sie mit einem BA in Experimental Psychology abschloß, arbeitete sie einige Jahre als Lehrerin. Sie lebt heute als hauptberufliche Autorin mit ihren Katzen und Hunden in der Bay Area von Nordkalifornien.


    http://www.phantastik-couch.de/l-j-smith.html



    Meine Meinung:
    Das Buch ist der vierte Teil der Reihe „Tagebuch eines Vampirs“


    Es ist schwer den Inhalt kurz zu beschreiben, ohne dabei gleich alles zu verraten. Aus diesem Grund schreibe ich jetzt nichts weiter dazu. Der Klappentext dürfte schon einiges der 272 Seiten verraten, und ich möchte niemanden die Spannung rauben. ;-)


    Elena ist für die Brüder gestorben, und wandert nun als Geist in der Schattenwelt herum. Ein mächtiger Feind hält sie dort gefangen. Der Frieden der Stadt wird wieder gestört, als es zu mysteriösen Todesfällen kommt, und eine neue Gefahr lauert im Schatten…


    Ich bin sehr zwiegespalten, was den vierten Teil angeht. Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, nach dem dritten Teil die Reihe zu beenden.
    Damit will ich nicht sagen, dass das Buch hier schlecht war. Nein, es gab durchaus spannende Stellen und unerwartete Momente. Es hat mir auch Spaß gemacht, den Roman zu lesen. Aber er lässt irgendwie einen bitteren Nachgeschmack übrig…


    Es passiert zu viel, auf zu wenigen Seiten, und man kann dem kaum folgen. Aber das ist nichtmal das, was mich gestört hat. Man muss ja nicht immer 1000 Seiten lesen. Zwischendurch darf es auch mal was kurzes sein. ;-)
    Ich fand das Ende unpassend und unrealistisch. Ich mag ja Happy Ends, aber das war selbst mir zu viel. Zu viel Friede, Freude und Eierkuchen! Der dritte Teil wäre ein würdiger Abschluss gewesen. Der vierte Teil macht die Wirkung irgendwie zunichte. So sehe ich das jedenfalls.


    Im Großen und Ganzen fand ich das Buch schön zu lesen, aber ich fand das Ende nicht so toll. Von daher gibt es von mir 8 Punkte. :wave

  • Dieses Mal dreht es sich um die Freundinnen Bonny und Meredith, die Stefano zur Hilfe rufen müssen, nachdem ihre Freundin Sue ermordet wurde.
    Etwas absolut böses hat Einkehr in Fells Church gehalten und muss bekämpft werden, ansonsten werden sie alle sterben.


    Stefano kommt also mit seinem Bruder Damon im Schlepptau, ich habe bei ihm ja noch immer nicht die Hoffnung aufgegeben, mal sehen was im nächsten Band so passiert.


    Schnell findet er heraus mit wem oder was sie es zu tum haben und Stefano befürchtet weitere Morde.



    Ein Geheimnis, ein Uralter, Träume aus dem Schattenreich, die große Liebe und ewige und bedingslose Freundschaft. Darum geht es in diesem 4ten Band.
    Bonny hat sich richtig gemausert und ihr Selbstbewusstsein tritt immer mhr auf den Plan, was Matt auch nicht entgeht. Meredith lässt auch mal Gefühle durchblicken, ist sie doch nicht so hart und knochentrocken. Elena...ja, das ist eine ganz andere Geschichte.


    Dieses Buch gefiel mir aus der Reihe bisher am besten, der Schluß war etwas zu viel des Guten, aber trotzdem gibt es wieder 8 Punkte!

  • Also ich fand das Buch etwas enttäuschend. Die anderen Bände haben mir viel besser gefallen. Es ist zwar spannend, aber irgendwie "zuviel des Guten". Das Ende ist zwar schön, aber dann doch etwas zu kitschig für meinen Geschmack.

    All that we see or seem is but a dream within a dream.
    Edgar Allan Poe


    :lesend Kathryn Smith - Tochter der Träume

  • habe die schon 1993 als Teenie gelesen, kennt noch jemand die Super Mystery's von Cora Das Erwachen, der Kampf, der Zorn , die Rache, so hiessen die da ,find diese Übersetzung der Titel passt auch irgendwie besser, als wie die die jetzigen Neuauflage. Hatte bis vor kurzem nur diese Version aus den 90ern und mir jetzt auch mal die Taschenbücher geholt. da ich es als Bücher doch schöner finde, auch sind meine Mystery's schon teilweise zerlesen, hab die im Laufe der Jahre schon mehrmals gelesen.


    in den Mystery's gabs damals ein paar Unterschiede


    In den Super Mystery's heisst Stefano auch Stefan
    In den Super Myster's heisst Catarina auch Katherine
    In den Super Mystery's heisst Gudrun die Magd Gudren
    In den Super Mystery's heisst Nicolaus Klaus
    In den neuen Taschenbüchern wurde in Teil 4 die Abschlussklasse von Bonnie, Elena etc.. von 1993 auf 2008 verlegt. Das richtige Abschlussjahr ist aber 1993. Denn eigentlich spielt die ganze Geschichte in den 90ern, da wie bereits erwähnt , die Bücher 1991 geschrieben wurden


    warum sie in den Neuauflagen die Namen geändert haben weiss ich nicht, fand das beim lesen auch gewöhnungsbedürftig, da ich es immer mit den anderen Namen gewohnt bin.


    mir gehts wie Weihnachtsfee, fand das war auch teilweise ziemlich langatmig zu lesen, die ersten drei Teile gefallen mir besser.



    was viele nicht wissen, von LJ Smith gab es die ganzen neuaufgelgen Reihen, die jetzt als Taschenbuch erscheinen in den 90ern schon als Deutsche Erstausgabe in der Super Mystery Reihe und Mystery Reihe im Coraverlag. Dazu gehören Tagebuch eines Vampirs 1993 & 1994, Secret Circle (der magische kreis 1994 & 1995 ) neuauflage 2010 heisst der magische Zirkel , Nightworld 2001,2004 & 2005, und Forbidden Games (verbotene Spiele 1995 & 1996 gibts noch nicht als Neuauflage)
    Ich habe die alle schon gelesen , hol mir die aber trotzdem noch als Taschenbücher.

  • Zitat

    Original von Weihnachtsfee
    Also ich fand das Buch etwas enttäuschend. Die anderen Bände haben mir viel besser gefallen. Es ist zwar spannend, aber irgendwie "zuviel des Guten". Das Ende ist zwar schön, aber dann doch etwas zu kitschig für meinen Geschmack.


    Das finde ich auch! Aber im großen und ganzen hat mir dieser Teil auch sehr gut gefallen und ich glaube ich werde mir auch die Folgebände kaufen, bin ja gespannt wie das Beziehungsdreieck enden wird! :grin

  • Füe mich war dieser Teil der schlechteste. Er war zwar so gut zu lesen wie die anderen, aber irgendwie hat er mir nicht so gefallen. Das las sich irgendwie eher wie so eine John Sinclair Horrorkurzgeschichte. Irgendwie war das zu dick aufgetragen. 7 Punkte.

  • Hab eben das Buch beendet und mir gefiel es recht gut. Vielleicht war es teilweise etwas zu viel, aber für mich war es noch im Rahmen ( je mehr desto besser für mich :grin )
    Werde mir auch die anderen Teilen noch besorgen :-]

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR