Laura Childs - Tod beim Tee

  • Beide auf Deutsch erschienenen Bücher von Laura Childs gibt es zur Zeit beim Bertelsmann Club als Taschenbücher im Doppelpack. Als Freund von cozy crimes und durch Eure guten Kritiken angeregt habe ich mir sie Anfang der Woche gekauft.
    Als ich mich dann mit einer dicken Erkältung ins Bett packen mußte genau die richtige Lektüre.
    Heimelige Atmosphäre im Teeladen, nette und schrullige Charaktere und Morde die mit Esprit gelöst werden.
    Schööööööön!


    Werde sicher nach den anderen Bänden in Englisch die Augen offen halten.



    :wave Klio

  • Es gibt ein neues Buch um Theodosia. Erscheint im September 2007. :freude


    Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich der 3. Teil ist, der im Original "Shades of Earl Grey" heißt.


    Kurzbeschreibung
    Ein charmanter Kriminalroman, voller Humor und nostalgischem Flair
    Es ist das gesellschaftliche Ereignis des Jahres: die Verlobungsfeier von Camille Cantroux mit einem Marineoffizier aus wohlhabender Familie. Der Trauring, ein kostbares Familienerbstück, ist das Gesprächsthema des Abends - bis sich auf einmal ein tragisches Unglück ereignet: Das Dach des Gartenzimmers stürzt ein, und der Bräutigam wird tödlich verletzt. Ein schrecklicher Unfall, so scheint es. Doch Hobbydetektivin Theodosia Browning ist misstrauisch. Denn schließlich ist der Trauring auf einmal spurlos verschwunden ... Mit ausführlichen Rezepten und köstlichen Tee-Ideen im Anhang

  • Hallo,


    Klio :


    Ich habe es gestern auch im neuen Katalog entdeckt !!!!


    Das ist ja klasse, sobald der Monat April angefangen hat, werde ich für das neue Quartal mir diese zwei Bücher zulegen!!!


    Was Heimeliges, Schönes ist doch immer schöööööööön!!!!!

  • Hallo zusammen!


    Ich habe die ersten Bände von der Reihe auch auf dem SUB wie 103 andere Bücher auch... :help
    Und ich stehe immer wieder vor der Wahl welches Buch denn als nächste gelesen werden darf....
    Sie schreien immer ALLE auf EINMAL:
    LIES MICH!!!! ;-)
    Aber zu mindest in den ersten Teil will ich unbedingt bald mal reinlesen...


    Gruß Janina

  • Zitat

    Original von geli73
    Es gibt ein neues Buch um Theodosia. Erscheint im September 2007. :freude


    Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich der 3. Teil ist, der im Original "Shades of Earl Grey" heißt.


    Weiss jemand inzwischen, ob es der 3. Teil ist?!?!?!?!


    Schade, dass es im Englischen schon so viele Bände gibt, aber ins Deutsche erst zwei übersetzt wurden.


    Wobei.... ich muss mal schön still sein... ich habe die ersten beiden noch nicht einmal gelesen ....schäm.....


    Aber sie stehen ganz weit oben in meinem RUB!!!!!!!!


    Und sie hören sich ganz nach meinem Geschmack an :-]

  • Ausnahmsweise kann ich mich der allgemeinen Meinung nicht anschließen, ich habe in dem Buch nicht gefunden, was ich erwartet habe.
    Ich habe mich in dem Buch nicht wohl gefühlt und mir ist nicht nach einem weiterem Teil.
    Nicht gefallen haben mir die Namen, mit denen habe ich eh immer Probleme und erfinde Eigenkreationen, aber diese Namen und Personen sind mir fremd geblieben.
    Außerdem war alles (auch und besonders unwichtiges) viel zu genau und ausschweifend beschrieben.
    Teilweise war mir zwischen den Kapiteln nicht klar, wie viel Zeit vergangen war: ein Tag, eine Woche oder schon ein Monat?!

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Ich hab das Buch jetzt im Urlaub gelesen und es hatmir richtig gut gefallen.
    Leider gibt es den zweiten Band wohl nicht mer neu, da muss ich mal kcuken, wie ich an den ran komme.
    Band drei kann man ja ganz regulär bei Amazon bestellen.


    Von mir 9 von 10 Punkten, weil mir die Athmosphäre super gut gefallen hat und der erste Band Lust auf mehr macht.

  • ich habe gerade diesen ersten Teil beendet, kann mich den Lobeshymnen aber nicht so ganz anschließen. Ich muss sagen, mir war das alles ein bißchen zu reizend und Theo...dingens (allein der Name :rolleyes) war mir zu perfekt.


    nö, weitere Bände muss ich nicht haben

  • Ich lese das Buch gerade und es gefällt mir schon jetzt total gut. Da bekommt man richtig Lust aufs Tee trinken.
    Nette Atmosphäre, sympathische Charaktere, und ein Mord - was will man mehr :grin
    Bin gespannt wies weiter geht!

  • Mir hat das Buch super gut gefallen. Die Atmosphäre war durchweg schön, der größte Teil der Chraktere sympathisch. Ich konnte mich richtig hineinversetzen und war voll dabei.
    Das Ende war nochmal richtig spannend, und auf den Mörder wäre ich selbst nicht gekommen.
    Ich freue mich auf den zweiten Teil!

  • Ich habe das Buch auch gerade gelesen und habe mich gut amüsiert. Die ganzen Beschreibungen rund um den Tee haben mich als Teetrinker natürlich gefesselt. Auch der Krimianteil war nett. So einen Shop hätte ich auch gerne in meiner Nähe. Das ganze hat für mich so ein heimeliges "Tante Dimity" feeling.
    Der einzige Minuspunkt ist für mich der Name der Hauptprotagonistin: Theodosia!!! eine Kathastrophe.
    Ansonsten ziehe ich mich jetzt mit dem2. Teil zurück.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Meine Meinung:
    Bei einer Veranstaltung stirbt ein Immobilienhai an Theodorias Tee. Da alle anderen bei dem Event jedoch denselben Tee getrunken hatten, stellt sich schnell heraus, dass dieser Mann gezielt umgebracht wurde.
    Da Theodosia, Besitzerin eines kleinen Teeladens, jedoch zum Teil immer noch selbst unter Verdacht steht, wie auch eine Mitarbeiterin von ihr, ermittelt sie auf eigene Faust.
    Was sie dabei alles herausfindet, ist höchst interessant und ihre Methoden sind teilweise äußerst gefährlich ...


    Die Schreibweise der Autorin erinnerte mich etwas an Tante Dimity. Ebenfalls etwas ausschmückend und eine nette Art, alles zu erklären. Dazu unblutig und ich fülte mich sehr heimelig.
    Zum Teil hatte ich das Gefühl, dieser Krimi spiele im 18. Jahrhundert, da Kutschen vor dem Teeladen mit Gästen vorfuhren, die Straßennamen sehr interessant klangen und auch so die Art und Weise der Beschreibungen zweideutig waren.


    Die Figuren wurden allesamt gut genug dargestellt, dass ich mir ein Bild machen konnte.
    Die Gedanken von Theodosia werden in Kursivschrift dargestellt und die Kapitel sind kurz gehalten.
    Leider plätscherte die Geschichte meist nur vor sich hin. Von der Spannung, die ich von einem Krimi erwarte, war sehr wenig zu spüren. Zwischendurch gab es kurze Momente, wo ich leichte Dramatik verspürte, doch es waren bedauerlicherweise zu wenige.
    Dazu noch die ausführlichen Beschreibungen über alles was mit Tee zu tun hatte, was dem Krimi nicht wirklich half. Im Gegenteil, es langweilte mich sehr schnell.


    Fazit:
    Für Thriller-Leser würde ich es nicht empfehlen. Krimi-Liebhaber die gerne eine Tasse Tee trinken, werden an dem Buch vermutlich ihre Freude haben.
    Ich vergebe drei Sterne.