Ich habe den Vorgänger PRS-650 in schwarz und den neuen PRS-T1 in rot und kann die beiden ganz gut miteinander vergleichen.
Erst einmal das Wichtigste: Beide Reader sind gleich gut ablesbar. Aber das war aufgrund der gleichen verbauten Displaygeneration auch zu erwarten.
Der T1 zieht Fingerabdrücke tatsächlich etwas schneller an als der 650, aber auch der kriegt trotz mattem Gehäuse noch genug ab.
Der T1 ist deutlich leichter als der 650, fühlt sich dafür aber nicht ganz so wertig an. Das soll jetzt hier nicht abwertend gemeint sein, denn die Verarbeitung ist auch beim T1 klasse. Auch der Formfaktor ist etwas anders. Der T1 ist etwas schmaler und dafür höher als der 650, in der Hand liegen sie beide angenehm.
Nach dem Aufspielen der Bücher fällt zunächst die Geschwindigkeit des T1 auf. Neue Bücher werden deutlich schneller gescannt als beim 650.
Auch das Umblättern geht beim T1 vom Gefühl her einen Tacken fixer als beim 650.
Beim Lesen hat der T1 die für mich angenehmereren und sinnvolleren Schriftgradunterteilungen. Beim 650 habe ich oft das Dilemma, dass der Schriftgrad entweder so klein ist, dass ich das zwar lesen kann, aber nur unter Anstrengung und der nächst größere Schriftgrad ist dann schon wieder zu groß für meinen Geschmack.
Was die Akkulaufzeit angeht, so ist hält der Akku im T1 vom Gefühl her etwas länger als der des 650, aber das kann auch damit zu tun haben, dass ich aufgrund der besseren Schriftgradeinstellungen seltener umblättern muss.
Gerade beim Lesen fremdsprachiger Literatur möchte ich den Touchscreen nicht missen, ein kurzer Tap auf ein unbekanntes Wort und ich kriege die Bedeutung im Wörterbuch präsentiert - das klappt auf beiden Geräten wunderbar und ist auch einer der Gründe, warum ich den Kindle 4 nicht behalten habe.
@Sonnenschein
Der Bücherkauf und das Aufspielen derselbigen klappt bei beiden Readern tadellos.
Ich leihe außerdem auch gerne Bücher aus der Bibliothek über die Onleihe (mehr dazu im Eulenthread).
Vielleicht noch ein Tipp am Rande: Ich finde die E-Ink Displays lassen sich am angenehmsten unter weißen LED Lampen ablesen.