Geschmack - verschieden
Beiträge von evelynmartina
-
-
Februar - Valentinstag
-
Ich habe "Cleo" gewonnen. Ein Katzenmensch bin ich zwar nicht, aber die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, und nun bin ich gespannt auf das ganze Buch.
-
Khaled Hosseini; Tausend strahlende Sonnen; 1
Zoe Beck; Das alte Kind; 1,5
George Orwell; 1984; 1,5
Frauke Scheunemann; Dackelblick; 2
Volker Klüpfel/Michael Kobr; Milchgeld; 2
Siegfried Sommer; Und keiner weint mir nach; 2,5 -
Got a feeling - Black Eyed Peas
-
Christen
Bibel
Kreuz
Verfolgung -
BeginnDATUM
-
Wartezimmer - Bakterien
-
Im Mitternachtsunterricht lerne ich gerade lesen und schreiben.
Die Bücherdiebin - Markus Zusak -
Die Frage, wie kann das sein bzw. was ist passiert, stellt man sich gleich nach den ersten Seiten, denn man befindet sich sofort ohne großes Vorgeplänkel mitten im Geschehen.
Die Handlung ist fließend erzählt und spannend aufgebaut. Man entwickelt permanent eigene Theorien zur Klärung der mysteriösen Umstände. Figuren, die einem gefallen haben, verlieren durch ständig neue Perspektiven plötzlich wieder an Sympathie und umgedreht. Das Buch aus der Hand zu legen, fällt schwer, weil man endlich wissen will, was nun tatsächlich hinter den ganzen Begebenheiten steckt.
Die Lösung, was es eigentlich mit dem Trakt auf sich hat, erfährt der Leser erst zum Schluß des Thrillers. Daher finde ich den Titel passend gewählt, er ist zum einen Ursprung der Ereignisse und führt zum anderen auf das Finale hin. Auch das unheimlich wirkende Cover mit der hervorgehobenen Schrift ist gelungen.
Die Geschichte hat mich so gefesselt, daß ich das Buch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen habe. Von der Auflösung allerdings bin ich etwas enttäuscht, sie grenzt zu sehr an Science Fiction, die hoffentlich nie wahr werden wird.
Am Ende des Buches gibt es noch eine Leseprobe aus „Das Wesen“, die mich neugierig auf mehr macht .... -
Ausflugsdampfer
Touristen
Musik
Kaffee -
Messbecher - Skala
-
Nach dem Drachenläufer habe ich nun endlich "Tausend strahlende Sonnen" gelesen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt, ein sehr bewegendes Buch, das aufrüttelt und nachdenklich macht.
Hosseini versteht es, mit wenigen Worten viel auszudrücken, seine Erzählweise ist emotional und einzigartig. Durch die Lektüre bekommt der Leser einen Einblick in das Land Afghanistan, seine Geschichte und die anscheinend niemals endenden Konflikte.
Anhand zweier Frauenschicksale verdeutlicht der Autor die Stellung und den Wert der Frau im Islam, erschreckend, beklemmend und nach wie vor hochaktuell.
Ich bin gespannt, ob sich Khaled Hosseini nach zwei Afghanistan-Romanen auch einmal an ein anderes Thema wagt.
-
Becher - Plastik
-
GegenstandsBESCHREIBUNG
-
-
Tell it to my heart - Taylor Dayne
-
BogenSCHIEßEN
-
"Kluftinger ist Kult" meinte meine Freundin, als sie mir Milchgeld schenkte. Nun habe ich das Buch gelesen und muß sagen, daß ich mich köstlich amüsiert habe. Dies lag aber vor allen Dingen an der Person Kluftinger, ein Unikum seinesgleichen. An ihm scheiden sich wohl die Geister, entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht.
Der eigentliche Kriminalfall ist zwar schlüssig, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen.
Milchgeld ist sicherlich keine Lektüre für Krimi-Fans, die Spannung und Action erwarten, aber als humorvolle, leichte Unterhaltung für Zwischendurch meiner Meinung nach bestens geeignet. -
When I need you - Leo Sayer