Beiträge von ElenaFromMF

    Kurzbeschreibung
    Annabel Greene: ein Mädchen, das alles hat. Zumindest spielt sie diese Rolle als Model in einem Werbespot für Kopf's Department Store: Musterschülerin, beliebte Cheerleaderin und strahlende Ballkönigin, immer umringt von einem Rudel von Freunden. In Wahrheit jedoch ist Annabel ein Mädchen, das gar nichts hat. Ihre ehemals beste Freundin Sophie hat ihr nicht nur den Rücken gekehrt, sondern auch noch ein hässliches Gerücht über Annabel und Will Cash in die Welt gesetzt. Ein Gerücht, das Annabel verfolgt wie ein böser Traum, weil es das Gegenteil von dem behauptet, was wirklich passiert ist. Und auch zu Hause findet Annabel keinen Halt, solange ihre ältere Schwester die Familie mit ihrer Magersucht tyrannisiert und ihre Mutter nur dann glücklich ist, wenn sie Annabel als Model vermitteln kann.
    Doch dann begegnet sie Owen Armstrong, um den in der Schule die meisten einen Bogen machen. Owen, der anders ist als alle, die Annabel kennt - ernst, musikbesessen und absolut wahrheitsliebend. Und jemand, der es sich zur Regel gemacht hat, immer die Wahrheit zu sagen, ungeachtet der Konsequenzen, ist genau der Richtige, um eine emotional Erstarrte wie Annabel aufzurütteln. Ganz allmählich kommt Bewegung in sie, und endlich wagt es Annabel, darüber zu sprechen, was in jener Nacht passiert ist, als Sophie sich von ihr abgewendet hat ...





    Fazit:


    Ich liebe Sarah Dessen und ich liebe "Just Listen". Dieses Buch habe ich schon 3 Mal gelesen und lese es jetzt zum 4. Mal und jedes Mal werde ich von neuem gefesselt. Es ist eine sehr tiefgründige Handlung und kein lockerer
    typischer Teenie-Roman, wie man es erwartet. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, und man kann sich ziemlich genau mit ihnen identifizieren. Meine Lieblingspersonen sind natürlich Annabel und Owen :wink:
    Ich finde es auch gut, dass es nicht gleich zu einer verschnulzten Lovestory kommt, sondern sich eine zarte Freundschaft zwischen den beiden entwickelt. Dieses Buch setzt sich mit zentralen Themen auseinander, wie Freundschaft, Treue, Liebe, Missbrauch, Magersucht und Mut, sein Leben in den Griff zu bekommen :engel. Ich liebe dieses Buch nach wie vor.

    Kurzbeschreibung
    Sie bewahrt sein Geheimnis. Doch der Tod ist ihr auf der Spur ...


    In Camelias Klasse ist ein Neuer: Ben, von dem man sagt, er hätte Schuld am Tod seiner Freundin. Camelia glaubt nicht an die Gerüchte, im Gegenteil: Sie ist von dem mysteriösen Ben fasziniert. Ihre Freunde warnen sie, denn zur gleichen Zeit erhält sie immer wieder merkwürdige Anrufe und wird von einem Unbekannten mit anonymen Geschenken überhäuft. Als Ben darauf besteht, ihr Leben wäre in Gefahr, ahnt sie nicht, wie sehr. Kann sie ihm vertrauen? Doch Ben ist nicht der Einzige, der ein Geheimnis hat…




    Mein persönliches Fazit:


    Fazit: Genau die richtige Mischung aus Horror und Romantik. Es geht um die 17-jährige Camelia, die von einem Stalker verfolgt wird, der schon lange heimlich von ihr besessen ist. Das Verblüfende ist, dass in diesem Buch 5 männliche
    Personen in Frage kommen, die sich gleichermaßen verdächtig machen. Zunächst einmal Mat, der Exfreund von Camelia, mit dem sie aber vor Kurzem Schulss gemacht hat, weil sie der Meinung ist, sie würden nicht zusammen passen. Anders als sie, ist er aber immer noch davon überzeugt, sie könnten ein gutes Paar abgeben. Dann gibt es da noch Ben, der neue Schüler, der ziemlich geheimnisvoll ist und Camelia ständig verfolgt, weil er sie angeblich beschützen will. Cam fühlt sich aber im Geheimen zu ihm hingezogen. Dann wäre da noch Spencer, Cams Chef, bei dem sie ihren Nebenjob hat. Ab und an macht er bestimmte Andeutungen, die darauf hinführen, dass er an ihr interessiert ist.
    Als nächstes ihr bester Freund Wes, den sie zu allererst verdächtigt und denkt, er würde nur ein spaßiges Spiel mit ihr spielen. Und als letztes Jack, ein Schüler, für den ihre beste Freundin schwärmt, der aber auch öfters Kontakt zu Cam sucht. Laurie Stolarz hat es wirklich geschafft, dass alle 5 Personen gleichermaßen verdächtig wirken. Ich muss sagen, dass ich am Ende 2 Hauptverdächtige hatte, und von denen 1 sogar der wahre Täter war. Aber leider war er bei mir nur die zweite Wahl :-?
    Auf jeden Fall hochspannend und es erinnert einen an den Film "Scream", weil Cam auch immer wieder von einem geheimnisvollen Anrufer verfolgt wird.
    Also, für jeden, der auf Spannung und Horror steht :lesend

    Ach und was mich ein wenig durcheinander bringt ist:

    Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen, aber was anderes habe ich von Isabel Abedi auch nicht erwartet. Die Handlung ist sehr tiefrührend und das Ende richtig traurig, aber da ich sowieso kein Fan von zu fröhlichen Schlüssen bin, war es genau richtig, denn anders hätte das Buch an Schärfe verloren.
    Was die Personen angeht, konnte ich Rebeccas Mutter natürlich am wenigsten leiden, sie aber irgendwie auch verstehen, da sie ihre Tochter schützen wollte. Ok, ich sehe schon, ich gehe viel zu sehr ins Detail :gruebel
    Na ja, im großen und ganzen eine sehr gute und spannende Unterhaltungslektüre

    Mir hat das Buch an sich eigentlich gut gefallen, obwohl ich kein Fan von Fantasy bin. Na ja, das war ja auch mehr oder weniger Urban Fantasy. Egal, also die Idee an sich fand ich auch recht interessant, nur konnte ich Lia nicht immer verstehen, aber wer weiß, vllt. ging es nur mir so.
    Ich muss auch sagen, dass ich kein großer Fan von Trilogien bin, weil ich am liebsten die ganze Geschichte auf einmal durchlesen möchte, aber das ist ja leider nicht immer möglich. Na ja, bin aber dennoch recht gespannt, wie es weiter mit der Story geht.
    :lesend

    Ok, ich denke für dieses Buch werden mich hier die meisten für nicht ganz zurechnungsfähig halten, aber ich konnte es einfach nicht ganz bis zum Ende lesen. Ich fand es total verwirrend, und dabei haben wirklich alle, die ich kenne und das Buch gelesen haben, so davon geschwärmt, dass ich dachte, also es wird bestimmt nicht aus der Hand zulegen sein, aber nein. Ich bin einer der wenigen, die dieses Buch nicht gut finden, und zwar nicht wegen des Inhaltes, sondern wegen des Schreibstils
    :write

    Ich habe mir vor kurzem "Rubinrot" ausgeliehen, weil ich mir nicht sicher war, ob diese Buchreihe was für mich ist, weil ich nicht auf Fantasyromane stehe :-) Aber nach und nach hatte ich einen wirklich positiven Eindruck. Ist Saphirblau auch so spannend?