Beiträge von DarkAurora

    Und auf der Berliner Buchmesse habe ich mir gestern folgendes Buch gekauft und signiert bekommen:


    Jamies Quest: Aufgabe gesucht - Dominic und Cornelia Franke
    Von Merlin gesandt, erblüht unser Land durch des Wanderers helfende Hand.
    Jamie kann nicht glauben, dass gerade er ein sagenumwobener Wanderer sein soll. Eigentlich willte er nur ein neues Computerspiel starten, als er sich plötzlich in Brior wiederfindet. Von monströsen Spinnen verfolgt, fordert sein Abenteuer all seinen Mut, doch lauert auf Jamie ein weitaus größerer Feind ...

    Gestern sind gleich zwei neue Bücher bei mir eingezogen.


    Zum einen erreichte mich vom Verlag das nachfolgende Buch, das ich auch sofort im Dezember lesen werde, weil ich den ersten Band sowie die bisher erschienenen Kurz-eBooks sehr gern gelesen habe:


    MUC: Die verborgene Stadt - Anna Mocikat
    Der Kampf ums Überleben geht weiter
    Ein Jahr ist vergangen sei dem Beinahe-Bürgerkrieg in MUC. Aus der naiven Bergbewohnerin Pia ist eine starke junge Frau geworden, die sich gut in der postapokalyptischen Stadt eingelebt hat. Doch es naht eine neue Gefahr, die MUC und all seine Bewohner gefährdet: Utilitas, eine Metropole im Nordwesten, plant eine Invasion. Um dem übermächtigen Gegner die Stirn zu bieten, bleibt den verfeindeten Parteien aus dem Hades und um den Propheten nur eine Wahl: Sie müssen sich verbünden. Pia wird alles riskieren müssen, um die Menschen, die sie liebt, zu retten.

    Uhi, uhi, uhi, es geht also los. :knuddel1


    Meine Wunschliste ist schon längst auf dem neusten Stand der Dinge. Was ich zusätzlich mag bzw. nicht mag ist folgendes:


    Ich mag:
    -> Bücher natürlich und alles, was dazu gehört ;)
    -> Eichhörnchen
    -> Seepferdchen
    -> Fledermäuse
    -> Cupcakes
    -> Betty Boop
    -> Yoshi
    -> Mein Kater Diablo :P
    -> Was wäre die Welt ohne Süßigkeiten? Am liebsten mag ich Schoki in (fast) allen Variationen. Außer mit Fruchtstückchen (z. B. Traube Nuss *bläh*) und Alkohol.
    -> Ich liebe Kaffee und Tee. Bei Tee am liebsten rote Früchtetees und Kräutertee in allen Variationen.
    -> Da ich seit über einem Jahr dem Filofaxfieber verfallen bin, kann ich nicht genug an Stickern, Stempeln, Sticky Notes (schickere Form der Haftnotizen) etc. haben. :D
    -> Außerdem schreibe ich gern. Daher bin ich immer auf der Suche nach schönen Notizbüchern.
    -> meine Lieblingsfarben sind Blau und Lila.


    Ich mag nicht:
    -> fruchtiges Duschgel etc.
    -> Alles andere habe ich ja zuvor schon ausgeschlossen


    Im Prinzip freue ich mich über jede kleine Überraschung und bin eigentlich recht pflegeleicht. Auf ein fröhliches gemeinsames Wichteln. Mein erstes in dieser trauten Runde, und ich bin sehr gespannt. :weihnachtsmann :geschenk

    Zum anderen hat mein Freund auf dem Heimweg ein Buch gefunden - in einem erstaunlich guten Zustand - und mitgenommen:


    Der Mann, der nicht mehr töten wollte - E. V. Cunningham
    Seine Mordaufträge erhält Richard Breckner vom "Department", einer geheimen, internationalen Gruppe, deren Macht bis in die höchsten Regierungskreise reicht - und er führt die Befehle gewissenhaft und sorgfältig aus. In seinen Augen ist Töten ein Job wie jeder andere, mit dem man Geld verdient. Moralische Skrupel sind ihm fremd; deshalb gilt er in den Augen seiner Arbeitgeber als zuverlässig. Von seinen Kugeln getroffen, sterben ein bekannter schwarzer Pfarrer in Miami und der von Freund und Feind geachtete Leiter einer Weltorganisation in Genf. Das "Department" ließ sie töten, weil sie für den Frieden kämpften. Der nächste Mann auf der Abschußliste ist der in der Öffentlichkeit beliebte amerikanische Diplomat Norton Quigley. Auf seinem Flug von den Vereinigten Staaten nach London lernt Breckner - auch das ist vom "Department" arrangiert - Patience Quigley, die Frau des Diplomaten, kennen; ein schicksalsschweres Zusammentreffen. Zwischen Breckner und Patience entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, die das Leben der beiden entscheidend wandelt. Breckner, der gedungene Mörder, will nicht mehr töten. Aber einer von beiden, Breckner oder Quigley, muss sterben. Wer wird der Tote sein?

    Heute kamen wieder zwei Bücher zu mir. Zum einen habe ich folgendes eBook gewonnen:


    Eine Spur von Frost und Blut - Sonja Rüther


    Mit Gold belohnt, mit Pech gestraft … Die Nacht ist bitterkalt, und doch fällt keine einzige Schneeflocke vom Himmel. Eine alte Frau betritt mit leisem Schritt die Welt der Menschen. Sie ist gekommen, um eine neue Dienerin zu finden – das ist ihr Recht seit Anbeginn der Zeit. Doch mit einem hat die Alte nicht gerechnet: dass sie erwartet wird. Von den einst unschuldigen Mädchen, die sie in ihr Reich holte und nach einem Winter der Sklaverei zur Unsterblichkeit verdammte. Sie alle flüstern den Namen ihrer Peinigerin wie einen Fluch: Frau Holle. Und sie werden nicht ruhen, bevor sie Rache genommen haben …
    Eiskalt, böse, faszinierend: Sonja Rüther erzählt, was die Gebrüder Grimm nicht aufzuschreiben wagten.

    Und Nr. 4:


    Im Licht des Bösen - Østergaard
    Das stille Leid
    Bei einem schweren Autounfall auf einer verlassenen Straße werden eine junge Mutter und ihre kleine Tochter lebensgefährlich verletzt. Der Kopenhagener Polizist Martin Dahl trifft als Erster am Ort des Geschehens ein und setzt einen Notruf ab ... doch als kurz darauf weitere Hilfe kommt, sind Dahl und das Mädchen spurlos verschwunden. Kommissar Thomas Nyland setzt alle Hebel in Bewegung, um die beiden zu finden. Aber die Spuren sind dürftig: Niemand weiß, woher Mutter und Tochter kamen - nur eines ist offenkundig: Sie hatten Angst um ihr Leben ...

    Nr. 2:


    Brixton Hill - Zoë Beck
    Wir finden dich.
    Erwarte uns.

    London, in einem der Luxushochhäuser von Canary Wharf: Erst fällt die Klimaanlage aus, dann der Strom. Sämtliche Ausgänge sind verriegelt, und Rauch strömt aus den Belüftungsschächten. Em muss hilflos zusehen, wie ihre Freundin im 15. Stock ein Fenster zertrümmert und panisch hinausspringt. Kurz darauf wird Em verhaftet- Sie soll sich in die Gebäudetechnik eingehackt und die Katastrophe ausgelöst haben. Ein falsches Spiel um Macht und düstere Geheimnisse beginnt. Ebenso die Jagd auf Em - im Netz und in der Realität ...

    Mein Freund ist UNMÖGICH! :bonk ... oder wir dürfen einfach unseren Wocheneinkauf in keinem Laden machen, der auch Bücher (speziell Mängelexemplare) anbietet. Furchtbar! Er hat mir natürlich wieder nicht nur ein Buch gekauft, nein, gleich VIER! :fetch So wird das nie was mit dem SuB-Abbau. :heul


    Und das sind sie. Nr. 1:


    Das Rachespiel - Arno Strobel
    »Erfüllst du deine Aufgabe, kommt er freu. Erfüllst du sie nicht, wird er sterben.«
    Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er die Website aufruft: Ein Mann, nackt, am Boden festgekettet, in Todesangst. Daneben ein Käfig voller Ratten, unruhig, ausgehungert. Frank kann den Mann retten, heißt es. Aber nur ernn er Teil des »Spiels« wird und seine erste Aufgabe erfüllt. Angewidert schließt er die Website, doch kurz darauf ist der Mann tot. Und Frank schon mittendrin. Mittendrin in einem Spiel, bei dem es um Leben und Tod geht - für Frank, seine Frau. Und für seine Tochter ...

    Mein neues Unterwegsbuch (bin bereits auf Seite 35 und habe schon wieder herzlich gelacht :lacht ):


    Veilchens Feuer
    Heiße Tage für Valerie "Veilchen" Mauser: Wolf Rock kehrt für sein letztes Konzert in seine Heimatstadt Innsbruck zurück. Der streitbare Deutschrocker beansprucht Polizeischutz, denn er wird bedroht: Jemand will ihn für eine Schandtat aus den Siebzigern bußen lassen. Als das Konzertereignis im Bergiselstadion naht, wird die Alpenstadt zum Hexenkessel und der Rockstar zum Gejagten - Veilchen mittendrin.
    Im zweiten Teil seiner Erfolgsserie setzt Joe Fischler noch eins drauf: gnadenloses Tempo, eine anständige Portion Alpenstadt-Flair und das nötige Quäntchen Herz!

    Meine Meinung:
    Ich weiß nicht genau, was ich von diesem Buch halten soll.
    Es wird durchweg aus zwei Perspektiven erzählt: aus der von Turner und der von Kate. Auch wird hier definitiv mit dem Cliffhangereffekt gearbeitet: An einer spannenden Stelle kommt ein Perspektivwechsel.
    Erst nach und nach kommt ans Licht, was die beiden Handlungsstränge miteinander zu tun haben.
    Nichtsdestotrotz war ich zwischendurch etwas ratlos, was mir die Gesamthandlung sagen möchte, als wenn im roten Faden Knoten wären. Zudem ist nicht wirklich klar, in welcher Zeit es spielt. Denn einerseits hat das Areal, dessen Möchtegernherrscher im sogenannten Tower sitzt, einen dystopischen Touch. Andererseits scheint es jedoch in der Gegenwart zu spielen. Als wäre das Areal komplett von der Außenwelt abgeschottet, was zum Teil tatsächlich so ist.
    Die Charaktere waren auf jeden Fall alle super ausgewählt und wurden lebendig dargestellt.
    Ich hätte mir allerdings ein komplett anderes Ende gewünscht. Auch fehlte es mir trotz der eingebauten Cliffhanger insgesamt etwas an Spannung. Viele Fragen blieben am Ende
    leider offen.


    Ich gebe diesem Buch:
    6 von 10 Sternen

    Ich habe heute meinen Gewinn von vorablesen.de bekommen, über den ich mich riesig freue, denn schon der erste Band dieser Reihe hat mir unglaublich gut gefallen:


    Veilchens Feuer - Joe Fischler
    Heiße Tage für Valerie "Veilchen" Mauser: Wolf Rock kehrt für sein letztes Konzert in seine Heimatstadt Innsbruck zurück. Der streitbare Deutschrocker beansprucht Polizeischutz, denn er wird bedroht: Jemand will ihn für Schandtaten aus den Siebzigern büßen lassen. Als das Konzertereignis im Bergiselstadion naht, wird die Alpenstadt zum Hexenkessel und der Rockstar zum Gejagten - Veilchen mittendrin.
    Im zweiten Teil seiner Erfolgsserie setzt Joe Fischler noch eins drauf: gnadenloses Tempo, eine anständige Portion Alpenstadt-Flair und das nötige Quäntchen Herz!

    Bei unserem heutigen Wocheneinkauf waren wir mal wieder bei REAL unterwegs und dort gibt es (zumindest bei uns) immer Mängelexemplare. Zum Ende des Jahres kann ich mich in der Hinsicht immer noch am besten zurückhalten. Wenn da aber ein Buch ganz oben drauf liegt, was schon seit längerem auf meiner Wunschliste steht und ich auch schon längst gelesen haben wollte, dann setzt mein Gehirn aus, meine Hände greifen fix danach, ich bekomme Schnappatmung und *schwups* schon liegt das Buch bei den anderen Dingen, die man so zu kaufen hat, im Einkaufswagen. So auch bei diesem Buch:


    Türkisgrüner Winter - Carina Bartsch
    Geschichten muss man nicht nur lesen, man muss sie spüren.
    Gutaussehend, charmant und mit einer Prise Arroganz raubt er Emely den letzten Nerv: Elyas, der Mann mit den türkisgrünen Augen. Besonders zu Halloweenspukt er in ihrem Kopf herum. Doch was bezweckt er eigentlich mit seinen Avancen? Und wieso verhält er sich nach dem ersten langen Kuss mit einem Mal so abweisend? Nur gut, dass Emelys anonymer E-Mail-Freund Luca zu ihr hält. Das noch ausstehende Treffen mit Luca sorgt für ein mulmiges Gefühl. Dann verstummt auch er. Hat Emely alles falsch gemacht?

    Meine Meinung:
    Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist super. Es ist lustig geschrieben, sodass ich teilweise herzlich lachen musste. Die beiden Protagonisten sind absolut sympathisch. Savannah ist nur manchmal ein wenig unentschlossen, in dem was sie möchte und doch nicht mag. Einerseits will sie eben nicht gegen die Regeln verstoßen, aber andererseits möchte sie in Tristans Nähe sein. Das ist für sie alles ein bisschen schwierig.
    Die Autorin hat in einem Interview selbst gesagt, dass ein bisschen an Romeo und Julia erinnern soll, und das trifft es absolut.
    Ich bin sehr gespannt, wie es mit dieser Reihe weitergehen wird. Ich werde sie definitiv weiterlesen. Der Auftakt hat mir wie gesagt schon mal sehr gut gefallen. Nur dieses Hin und Her von Savannah ging mir teilweise ein bisschen auf die Nerven. Es war ein bisschen zu viel des Guten. Andererseits kann ich es jedoch auch etwas nachvollziehen, denn es muss ja wohl so sein, damit der Weg zum Ziel nicht so einfach gestrickt ist. Aber meiner Meinung nach hätte sie sich in manchen Situationen ruhig ein wenig mehr trauen können.


    Ich gebe diesem Buch: 8 von 10 Sternen

    Über dieses Buch habe ich mich am meisten gefreut, weil die Bücher des Autors einfach supergern lese:


    Der Sohn - Jo Nesbø
    Sonny ist auf der Flucht.
    Sonny ist ein vorbildlicher Gefangener. Er lauscht den Geständnissen seiner Mitgefangenen und vergibt ihnen ihre Sünden.
    Er wurde sein ganzes Leben lang belogen.
    Doch dann ändert das Geständnis eines Mitgefangenen alles. Er weiß etwas über Sonnys in Ungnade gefallenen Vater.
    Sonny will Rache.
    Er flieht aus dem Gefängnis. Die Verantwortlichen sollen für ihre Verbrechen zahlen.
    Wie hoch der Preis auch sein mag.

    Außerdem habe ich dieses Jahr mal wieder an einem Halloweenwichteln teilgenommen und hatte gleich zwei ( :freude ) Bücher in meinem Paket. Das erste davon ist:


    Das Trauma - Camilla Grebe und Åsa Treff
    Schlimmer als der Tod ...
    Ein brutaler Mord, dessen einziger Zeuge die kleine Tochter des Opfers ist, und fünf Frauen, die alle männlicher Gewalt, Schlägen und Erniedrigung ausgesetzt waren. Doch kann Therapeutin Siri Bergman ihre Geschichten glauben?
    ... ist Liebe, die zur Besessenheit wird.

    Über das Buch habe ich mich am meisten gefreut, da es schon seit einigen Jahren auf der Wunschliste steht, nachdem ich den siebten Band dieser Reihe gelesen habe. :freude


    Caruso singt nicht mehr - Anne Chaplet
    Von der Großstadt hat Paul Bremer, ehemaliger Werbeprofi, die Nase voll. Aus Frankfurt zieht er zurück in sein hessisches Heimatdorf. Als er sich auch noch hoffnungslos in die Biobäuerin Anne Burau verliebt, scheint die ländliche Idylle perfekt.


    Eine marodierende Einbrecherbande und rätselhafte Scheunenbrände versetzen jedoch bald schon die Dorfbewohner in Aufregung. Und als Annes MAnn bestialisch ermordet im Kühlhaus gefunden wird, nimmt Inspektor Gregor Kosinski die Ermittlungen auf. Zusammen mit der Frankfurter Staatsanwältin Karen Stark macht er eine ebenso aufschlussreiche wie bestürzende Entdeckung: Der Tote heiß mit Decknamen Caruso und führte offensichtlich ein Doppelleben ...

    Das zweite Buch, das mein Freund neben der Butter ( :gruebel ) gefunden hat:


    Die pragmatische Jean - Trevor Cole


    Eigentlich führt Jean in Kotemee, einer adretten Kleinstadt vor den Toren New Yorks, ein glückliches und beschauliches Leben. Die Ehe mit Milt verläuft in ruhig-langweiligen Bahnen, die Arbeit als mittelmäßig erfolgreiche Keramikkünstlerin im eigenen Atelier hingegen ist äußerst erfüllend. Doch für ihre künstlerische Ader hat Jean kaum noch Zeit, da sie ihre schwerkranke Mutter pflegen muss.


    Nach dem qualvollen Tod der Mutter entdeckt Jean ihre eigentliche Aufgabe: die konsequent angewandte Nächstenliebe. Denn sie möchte um jeden Preis verhindern, dass ein weitere geliebter Mensch Ähnliches erleiden muss wie die Mutter. Pragmatisch veranlagt wie Jean nun einmal ist, weiß sie auch schon, wie sie dies anstellen muss. Und schon bald setzt Jean ihren zweifenhaften wie radikalen Plan erfolgreich in die Tat um ...

    In den letzten Tagen haben sich mehr Bücher bei mir eingefunden, als meinem SuB guttut. Drei hat mein Freund angeschleppt, als ich ihn zum Butterkaufen losgeschickt habe. :roll: Eigentlich hat er vier gekauft, aber eines davon hatte ich bereits, weshalb ich es hier auch nicht erwähne.


    Das erste ist:


    Zwischen Nacht und Tag - Doris Gercke
    Der Hamburger Großneumarkt ist bunt und die Heimat ganz unterschiedlicher Menschen. Hierher kehrt Alexander Rehberg, desillusioniert vom Dienst an den Grenzen Europas in der Frontex-Truppe zurück. Bei seiner Jugendliebe Carla, einer SM-Club-Betreiberin, findet er Unterschlupf. Als er sogar einen Job als Chauffeur einer steinreichen älteren Dame ergattert, scheint es für ihn endlich wieder bergauf zu gehen. Doch schon kurze Zeit später ist Rehberg spurlos verschwunden.


    Nicht nru Carla, auch zwielichtige Geheimdienstler und die Polizei wollen REhberg um jeden Preis finden. Doch erst als es dem Ex-Kripobeamten Brunner gelingt, Bella Block für den Fall zu gewinnen, zeichnen sich erste Ermittlungserfolge ab: Bella und Brunner kommen einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur ...