Beiträge von Suzie

    Irgendwie komme ich nicht wirklich vorwärts. Obwohl es spannend ist.


    Carl Mørck, Leiter des Sonderdezernats Q der Kopenhagener Kriminalpolizei zur Aufklärung alter unaufgeklärter Verbrechen, findet eine zwanzig Jahre alte Ermittlungsakte auf seinem Schreibtisch. Wer sie ihm da hingelegt hat, ist nicht mehr nachzuvollziehen, und was er mit ihr soll, weiß Mørck zunächst auch nicht, denn der darin behandelte Mordfall an einem Geschwisterpaar scheint aufgeklärt: Jemand hat vor Jahren die Tat gestanden und ist seitdem im Gefängnis. Und doch wird Mørck neugierig, befasst sich mit der Akte und stößt bald auf Ungereimtheiten, die darauf schließen lassen, dass der falsche Täter hinter Gittern sitzt, oder zumindest nicht der einzige.

    Zitat

    Original von Karolina
    Ich schaffe es nur, indem ich mir 20 euro im Monat zur Verfügung stelle.
    Zur Zeit geht es aber, da ich viel für meinen Kleinzoo kaufen muss. Aber hätte ich dieses Limit nicht.... ich würde unter einer Brücke mit Möbeln aus Büchern leben.


    Eine Brücke mit Möbeln aus Büchern stelle ich mir aber sehr schön vor. :chen

    Ich liebe dieses Buch. Meins fiel schon auseinander. Der reinste Horror. Noch am selben Tag habe ich mir ein neues besorgt. Das geht nicht! Mein Bücherregal ohne dieses Buch.


    Edit: Rechtschreibfehler

    Bei mir ist das schon eher so, dass mich Trends abschrecken. Ganz selten lese ich sofort, was alle lesen. Erst dann wenn ich "bereit" dazu bin lese ich sie. Und das kann dann etwas dauern. So war das mit den Biss-Büchern (die mir sehr gut gefallen haben) und die Millenium-Triologie (im Moment, gefällt mir sehr gut). Ich brauche immer was länger.

    Ich bin auch so ein Listenfan. Seit Jahren erfasse ich meine Bücher. Das ist dringend notwendig. Es vermeidt Doppelkäufe. Erfasst werden Autor/Titel/gelesen. Bücher die mir nicht gefallen, gehen eh weg. Ich habe aber eine neue Liste im Forum entdeckt. Nur müsste ich da alles neu erfassen und das wird mühselig. Vielleicht mache ich das mal nach und nach. Ich find sie ganz interessant. Es werden noch Preise, Seitenzahlen, Verlag etc "verlangt". Verrückt, oder :grin?

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freu mich auf weitere. Das Buch habe ich bei rebuy entdeckt. Da es mich angesprochen hat, habe ich es einfach mal mit bestellt. Ich hab es auf keinen Fall bereut. Und so wird meine Wunschliste länger und länger :lache.




    Keine Sorge. Meine Ausbeute beim "Ausverkauf" war auch nicht viel weniger :lache.

    Gestern angefangen. Spannend!


    Kurzbeschreibung:
    Die junge Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an einen Zufall. Vier Todesfälle innerhalb kürzester Zeit unter ähnlich mysteriösen Umständen? Die Unfallopfer: Männer im besten Alter, wohlhabend. einflussreich. mit tadellosem Ruf Was verbindet sie? Und warum taucht an den Tatorten stets ein Mädchen im blauen Sommerkleid auf? Kommissar Walter Pulaski glaubt nicht an eine schicksalhaft Verkettung. Die Jugendlichen allesamt Insassen psychiatrisch Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben. Doch aus welch: Grund? Oder ist hier ein perfider Serienkiller am Werk? Die Nachforschungen führen die Anwältin und den Kommissar zusammen, an die Nordsee. zu einem Schiff. das ein schreckliches Geheimnis birgt

    Ich sprach mal mit einer Angestellten aus einem Buchhandel. Das ist tatsächlich so. Viele "gute" Bücher blieben aufgrund ihres Covers liegen. Ich gebe zu, dass ich den Innentext eines Buches mit einem (für mich) ansprechenden Cover eher lese. Ist leider so. Damit sind mir bestimmt einige (gute) Bücher durchgegangen.

    Das gefält mir gut:


    »Und des Menschen Feinde werden seine Hausgenossen sein …« Die pensionierte Lehrerin Jane Neal stirbt durch den Pfeil einer Armbrust. Der gewaltsame Tod der liebenswerten Malerin in den Wäldern Kanadas schockiert das ganze Dorf. Nach und nach entdeckt Inspector Gamache von der Sûreté du Québec, dass hinter den idyllischen Spitzengardinen von Three Pines ein mörderischer Kosmos aus Neid und Habgier liegt. Und Jane? Was hat die alte Dame bei ihrer gnadenlosen Betrachtung der menschlichen Schwächen entdeckt, das jemand zu einem heimtückischen Mord trieb …