Beiträge von Zuckelliese

    Kommentare „Januar“
    Von den 21 Beiträgen hätte jeder einen Punkt verdient. Mein Kommentar bezieht sich nicht auf meine 3 Favoriten, die haben gepunktet.
    Beiträge, die ich gern noch berücksichtigt hätte:
    Emma( tolles Ameisengefühl wird vermittelt)
    Mehmet( Klassik mit Migrationshintergrund ist tolle Idee mit Schluss zum Nachdenken)
    Samstag, um 6( einfach schön geschrieben)
    Auf Touren (über einen Pipiunfall hatte ich auch eine Geschichte)
    Ins Ungewisse(Der kleine Kerl erregte mein Mitgefühl)
    Beiträge, die mich, hinsichtlich des Inhalts, etwas ratlos machten:
    Jana im abnehmenden Mond
    Der Mann auf dem Pferd
    Weggabelung
    Auch die Gedichte haben mir gefallen
    21 unterschiedliche Ideen. Ich bin begeistert und habe meinen Kommentar etwas gestrafft. :wave

    Mein erster Strobel mit folgendem Fazit: Spannung pur. Auf die detaillierten Beschreibungen der Grausamkeiten hätte ich gern verzichtet. Die Geschichte um die Ermittler war für mich das Beste. Noch einen Strobel bin ich unsicher. 6 Punkte von mir. :gruebel

    Die Sturmzeit Trilogie von Charlotte Link habe ich schon 2x gelesen. Die Autorin macht mit ihren historischen Büchern Geschichte erlebbar. Von mir gibt es dafür 10 Punkte. Ich bin aber ein Link-fan und habe alle ihre Bücher gelesen. Zur Zeit der Beobachter. Das ist allerdings ein Thriller,ohne geschichtlichen Hintergrund.Sehr spannend. :wave

    Kommentare „November“
    17 Beiträge haben mich erfreut. Den Bob kenne ich aus eigener Erfahrung und musste schmunzeln. Den Bis(s) favorisierte ich wegen gelungener Formulierungen und der Verunglimpfung von Vampiren, die ich verabscheue. Über das mörderische Gedicht musste ich lachen, fand aber die Ausführung wie:“Reim dich, oder ich fress dich“.Lady Morwellan hatte keine Chance, da ich die Schönrederei einer Entjungferung einfach nicht ertrage. Gefallen hat mir, dass meine 1.Teilnahme bei manchen Eulen eine gewisse Ratlosigkeit hervorgerufen hat. Die Kommentare spornen mich an. Nachdenken über eine Geschichte werte ich als Erfolg. Dem Schreibstil vom „Film, der am Ende abläuft“ kann ich im Gegensatz zu anderen Kommentatoren nichts abgewinnen. Er brachte aber Aufmerksamkeit unter den Beiträgen und regte zum Nachdenken an. Aufräumarbeiten und Musterung bekommen hoffentlich Punkte, die mir fehlten. Die unterschiedlichen Denkansätze in den Beiträgen sind für mich das Schönste am Schreibwettbewerb. Dank an alle Teilnehmer von einem heimlichen Mitschreiber. Ich bin gern eine Eule! :wave

    „Orient“


    Der schöne Prinz und die böse Realität: Die böse Realität wirkt aufgesetzt und erzielt keine Wirkung. Dafür gibt es keine Punkte. Die Vater, Mutter Erzählweise störte meinen Lesefluss


    Udos letzte Reise: Etwas vorhersehbar,aber gut erzählt


    Ansichtssache: Mich störten die Leichen auf dem LKW


    Arabische Nacht: Ein selbstverliebter Frauenfeind erhält keinen Punkt. Die negative Botschaft war übertrieben.


    Die erste Nacht: Ausgezeichnet, aber mir fehlen die Punkte


    Ich kann nicht!:Die Geschichte ist gelungen und wäre fast mein Favorit geworden.


    Schatzsuche: Mir gefiel der Aufbau, die Spannung und die Überraschung mit der Botschaft am Ende. Mein Sieger. Schade, dass die Zahl der Beiträge immer kleiner wird.