Beiträge von Laila

    Ich habe das Buch gerade beendet. Furioses Finale trifft es sehr gut, Grisel. Ich bin von dem Buch absolut begeistert. Allerdings hätte ich mir einen noch umfangreicheren Anhang gewünscht. Ich äußere mich später noch etwas detaillierter, auch unter den anderen Kapitelabschnitten. Momentan ist bei mir die Zeit etwas knapp. Die nächsten Bände werde ich mir auf jeden Fall holen, wahrscheinlich sogar als HC.

    Zitat

    Original von Babyjane
    Naja... :lache


    :hau


    Zitat

    Außerdem mußte ich deshalb hier aufräumen und bin nun von oben bis untern voll roter Flusen, weil der Staubsauger meine rote Lieblingsdecke angesaugt und zerstückelt hat.... *heul*


    Das tut mir Leid. :knuddel1 Wenn ich gewusst hätte, dass das gleich so ausartet, hätte ich dir den Tipp mit dem Putzen nicht gegeben. :grin

    ... hier gerade ein Typ mit irgendwelcher Werbung vor der Tür stand und mich gefragt hat, ob meine Eltern zu Hause sind. Sehe ich vielleicht aus, als sei ich noch minderjährig? :fetch

    Eselohr
    Dass Kinder von übergewichtigen Müttern behindert zur Welt kommen, habe ich noch nie gehört. Lass dich nicht verrückt machen. Eine Freundin von mir hatte immer starkes Übergewicht, aber das hat sie nicht daran gehindert, ein Kind zu bekommen. Also das ist wirklich kein Grund, es sei denn, du selbst fühlst dich nicht wohl dabei. Aber das ist dann deine Entscheidung und nicht die von "wohlmeinenden" Freunden und Bekannten.

    Bin ich als Einzige schon über Kapitel V hinaus? :wow


    William befindet sich mittlerweile bei den Saratz. Immer wieder schimmert dieser feine Humor durch, egal wie gefährlich die Situation ist, in der William sich befindet, z. B. als er denkt, dass er in die Hölle fährt: Lautlos glitt der sündige Leib des unwerten Bruders William von Roebruk seiner gerechten Bestimmung entgegen. :grin


    Das Gespräch zwischen dem grauen Kardinal und der Grande Maitresse fand ich sehr eindrucksvoll.

    Zitat

    Original von Babyjane
    Das Einzige was mich im Moment davon abhält mir die anderen Berlings zu kaufen, ist die Tatsache, daß sie rein gar nicht einheitlich aussehen und ich sowas bei Reihen total hasse.


    Du könntest dir natürlich die HCs holen, die sind einheitlich, wenn mich nicht alles täuscht. :gruebel :lache

    Zitat

    Original von Babyjane
    Nachdem ich heute morgen recht unsanft geweckt wurde. (Mich traf ein Tritt und jemand jammerte: "Mein Arm ist ganz taub, dein Kopf ist so schwer.")


    Ts, ich frage mich echt, was mit den Männern von heute los ist? ?( :lache

    Ich nähere mich dem Ende von Teil V. Als William dem unbekannten Franziskaner die von ihm so sorgsam gehütete Schriftrolle übergeben hat, dachte ich mir: Wie blöd ist er eigentlich? Die ganze Zeit passt er auf, wartet einen passenden Zeitpunkt ab, und dann so ein dummer Patzer. Das Verhalten fand ich nicht nachvollziehbar.



    Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

    Ich bin mittlerweile auch im IV. Kapitel angelangt und trotz zeitweiliger Verwirrung immer noch gefesselt. Zwischendurch musste ich hin und her blättern, um die Personen zuordnen zu können, aber das hat dem Lesespaß keinen Abbruch getan.


    Handelt es sich bei Laurence de Belgrave um die Protagonistin aus "Die Ketzerin"? Damit liebäugel ich nämlich auch schon.


    Die arabischen Namen und Sätze sind teilweise sehr schlecht transkribiert, habe ich festgestellt.

    Mir hat es überhaupt nicht gefallen. Die Protagonisten waren platt und die Handlung vorhersehbar. Selten hat mich eine Heldin so genervt wie Jill. Dabei fand ich die Idee zu dem Roman selbst nicht schlecht, nur die Umsetzung ist vollkommen misslungen. Anfangs hatte ich noch gehofft, es würde besser, aber der Schluss war einfach nur enttäuschend. Brenda Joyce sollte bei den historischen Krimis bleiben, das kann sie offenbar besser, wie "Labyrinth der Lügen" zeigt.