Beiträge von Myra

    Zitat

    Original von Wiggli
    @ Myra
    Empfehlen kann ich sehr "Nur der Tod kann dich retten" und "Die Katze". "Das Verhängnis" ist kein Psychothriller und fand ich nicht ganz so gut wie die vorherigen.


    Danke für den Hinweis. Deine Rezi zu "Das Verhängnis" habe ich gelesen, auch die anderen Meinungen zu dem Buch. Auch wenn es kein Psychothriller ist, bin ich nun doch auch gespannt darauf. Mal sehen, wie ich es finde. Aber zuerst möchte ich "Nur der Tod kann dich retten" oder "Die Katze" lesen. Freu' mich schon darauf. :-)

    Zitat

    Original von Wiggli
    Im Februar erscheint im Original das nächste von Joy Fielding, die deutsche Übersetzung ist es noch nicht angekündigt.


    Kurzbeschreibung
    Vor einem Jahr verlor Marcy Taggert ihre einundzwanzigjährige Tochter Devon bei einem Kanu-Unfall. Da Devons Leiche nie gefunden wurde, fällt es Maggie schwer, sich mit ihrem Tod abzufinden. Auf einer Reise nach Irland sieht sie Devon, wie schon oft zuvor, in einem Café an sich vorbeigehen. Sie muss ein für alle mal Devons Geist begraben, daher beginnt sie erneut die Suche nach ihrer Tochter. Die Wahrheit ist jedoch verstörend...


    Dankeschön auch von mir. :-) Das klingt richtig spannend und nach meinem "Beuteschema". :-) Die Bücher von Joy Fielding habe ich immer gerne gelesen, aber nun schon längere Zeit nichts mehr von ihr, das letzte war "Tanz, Püppchen, tanz". In meinem SUB befinden sich noch "Nur der Tod kann dich retten", "Die Katze" und "Das Verhängnis". Jetzt werde ich bestimmt ganz bald eins davon lesen.

    Das stand schon ewig lange auf meiner Wunschliste:


    Christoph Marzi - Lycidas


    Kurzbeschreibung:
    Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird – das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht.

    #3


    Claudia Toman - Jagdzeit


    Kurzbeschreibung (von amazon):
    „Tief im Wald wirst Du finden, was Du suchst!“


    Wünschen kostet nichts? Je weiter Olivia in den Wald vordringt auf der Suche nach jener magischen Quelle, die angeblich jeden Wunsch erfüllt, desto größer wird ihre Angst. Denn der Wald birgt dunkle Geheimnisse. Etwas lauert zwischen den Bäumen, verfolgt ihre Spur, nimmt ihre Fährte auf. Ein gefährliches Spiel um Leben und Tod beginnt. Doch ein Zurück gibt es nicht. Denn Magie hat nicht nur ihren Preis – sie ist auch unwiderstehlich!


    Neu und fantastisch: märchenhafte Mystery mit Magie, Witz und dunkler Spannung.

    #1


    Mary Hooper - Geheimnisvolles Vermächtnis


    Kurzbeschreibung (von amazon):
    London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Die fünfzehnjährige Grace lebt mit ihrer Schwester Lily in einem Waisenhaus in einem der ärmsten Viertel von London. Jeder Tag ist für sie ein Kampf ums Überleben. Grace ahnt nicht, dass sie und ihre Schwester per Zeitungsannonce als Erbinnen eines riesigen Vermögens gesucht werden. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis Mr Unwin, der skrupellose Bestattungsunternehmer, bei dem Grace arbeitet, die Annonce entdeckt. Und er ist bereit, alles zu tun, um an das Vermögen zu kommen. Kann James, der junge Anwaltsgehilfe, Grace helfen und das Komplott rechtzeitig aufdecken?

    Zitat

    Original von Sunlight
    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal einen Kalender von Paperblanks. Und das hier ist er. Ich find ihn soooo wunderschön. :anbet


    Und dieser hier ist auch seeehr schön. Ich glaube, lange kann ich wohl nicht mehr widerstehen. ;-)

    Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ich habe für dieses Jahr diesen Kalender. Ich fand meinen vom letzten Jahr viel schöner, aber ich wollte nicht wieder den gleichen haben.


    Mir gefallen beide sehr gut. :-)

    #3 (für die Leserunde im April)


    Sabine Thiesler - Der Kindersammler


    Kurzbeschreibung (von amazon):
    Es geschieht am helllichten Tag.


    Anne und ihr Mann Harald erleben den Albtraum aller Eltern: Während eines Toscana-Urlaubs verschwindet ihr Kind beim Spielen spurlos. Die Suche der Polizei verläuft ergebnislos, und sie müssen ohne ihren Sohn nach Hause fahren. Zehn Jahre später kehrt Anne an den Ort des Geschehens zurück, um herauszufinden, was damals passiert ist. Sie ahnt nicht, wie nah sie dem Täter kommt – und er ihr.

    #2


    Stephen King - Zwischen Nacht und Dunkel


    Kurzbeschreibung (von amazon):
    Schuld, Sühne, Rache, Gerechtigkeit -
    Stephen King at his best!


    Stephen King gilt als größter Geschichtenerzähler unserer Zeit. Nun legt er vier Kurzromane vor, die alle ein Thema haben: Vergeltung! Ob als Täter oder Opfer, unschuldig oder schuldig, durch Schicksal oder Absicht – wir kommen in Situationen, die uns eine Entscheidung abverlangen: Wie weit muss ich gehen, bis mir Gerechtigkeit widerfährt? Manchmal muss man sehr weit gehen ...

    #1


    Rosemarie Marschner - Das Bücherzimmer


    Kurzbeschreibung (von amazon):


    Einem unehelichen Kind stehen nicht alle Türen offen in der österreichischen Provinz. Die vierzehnjährige Marie muss froh sein, dass sie Dienstmädchen in der großen Stadt Linz werden darf. Aber am leichten Leben der Stadtmenschen, die ihre Tage mit Zeitunglesen, Tennisspielen und Reisen zubringen, darf das Mädchen nicht teilhaben.


    Ihr Leben ist von harter Arbeit und strengen Regeln geprägt, die von der betagten Haushälterin eisern durchgesetzt werden. Nur ganz allmählich eröffnen sich Freiräume, nur ganz allmählich zeigen die »gnädige Frau« und der »gnädige Herr« auch einmal menschliche Züge.


    Und dann beginnt sich der Franz für das junge Mädchen zu interessieren, ein fescher Bursche, der Sohn eines gutverdienenden Bäckers, der sogar ein Motorrad besitzt. Nach zähem Ringen mit den Eltern wird Marie seine Frau. Die Hochzeitsreise führt nach Wien, und nun könnte eigentlich alles gut werden, wenn da nicht die Politik wäre. Man schreibt das Jahr 1938, Österreich ist annektiert worden...

    Pro Monat gebe ich ungefähr zwischen 50 und 100 Euro für Bücher aus, mal weniger, mal mehr.


    Ab diesem Jahr möchte ich alle meine Buchkäufe notieren, damit ich eine genaue Übersicht habe, wieviel ich wirklich für Bücher ausgebe.

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Ich hätte wirklich gerne so ein Büchlein, um meine Gedichte, und Kurzgeschichten reinzuschreiben. *träum*


    Wurde dein Wunsch nach so einem Büchlein erfüllt? Für Gedichte und Kurzgeschichten wäre das wirklich toll.


    Nachdem ich die vielen schönen Büchlein hier gesehen habe, möchte ich nun auch gerne so ein Paperblank für meine Notizen während des Lesens. :-)

    Am liebsten lese ich in meinem Lesesessel und im Bett. In der U-Bahn lese ich auch ab und zu, aber das funktioniert nicht immer, weil ich beim Lesen Ruhe brauche.

    Am liebsten kaufe ich meine Bücher in meiner Lieblingsbuchhandlung, bestelle jedoch aus Zeitmangel öfters bei Weltbild online und hole die Bücher dann in der Filiale ab. Ganz selten kaufe ich bei Thalia und amazon.


    Ich nehme mir vor, wieder öfter in meine Lieblingsbuchhandlung zu gehen. :-)