Beiträge von Myra

    Ich. darf. nicht. schlafen. - S. J. Watson


    Kurzbeschreibung:
    Ohne Erinnerung sind wir nichts. Stell dir vor, du verlierst sie immer wieder, sobald du einschläfst ...


    Christine ist seit einem Unfall vor vielen Jahren in einer Amnesie gefangen. Jede Nacht vergisst sie alles, was gewesen ist. Sie ist völlig angewiesen auf ihren Mann. Mithilfe eines Tagebuchs kämpft sie um ihre Erinnerung - und um die Wahrheit. Was ist wirklich mit ihr passiert? Wem kann sie noch trauen?

    Zu einer weißen Küche sehen lavendelfarbene Wände bestimmt sehr edel aus. Ich finde weiße Möbel ja allgemein so schön. Ich hoffe, dass es Fotos gibt, wenn alles fertig ist. :-) Von einer weißen Küche kann ich momentan nur träumen...

    Die Tortenbäckerin - Brigitte Janson



    Kurzbeschreibung:


    Hamburg, 1895: Die junge Greta hat großes Talent zum Kochen, und zwischen Töpfen und Pfannen fühlt sie sich am wohlsten. Als sie ihre Stellung als Hilfsköchin verliert, ist sie verzweifelt. Doch Siggo, ein Fuhrunternehmer, vermittelt ihr Aufträge, und seine Mutter bringt ihr das Konditorhandwerk bei. Bald sind ihre Torten in der ganzen Stadt beliebt, und Greta könnte glücklich sein − gäbe es da nicht ein großes Geheimnis, das auf ihrer Seele lastet und Siggos Liebe zu ihr unmöglich macht.

    Das Lied der Sonnenfänger - Julie Peters



    Kurzbeschreibung:


    Eine große Familiensaga im faszinierenden Neuseeland Neuseeland, 1894:


    Die Familie O’Brien flieht vor Hunger und Not aus Irland ans andere Ende der Welt. Emily, die Tochter, überhört den Ruf ihres Herzens und geht eine Ehe ein, die sie fast ins Verderben stürzt. Kann sie der Dunkelheit entkommen, die sich auf ihr Gemüt senkt? Ihre Schwägerin Siobhan fürchtet sich vor allem – vor der Wildnis, vor ihrem Ehemann, vor den Eingeborenen. Dann begegnet sie dem Maori Amiri, der tiefe Gefühle in ihr weckt. Doch ihre Leidenschaft beschwört eine Katastrophe herauf ...

    Ich folge deinem Schatten - Mary Higgins Clark



    Kurzbeschreibung:


    Zwei Jahre ist es her, dass für Zan Moreland ein Albtraum begann: Am helllichten Tag wurde ihr kleiner Sohn Matthew im Central Park entführt. Die polizeilichen Ermittlungen und ihre eigene verzweifelte Suche blieben ohne Ergebnis. Doch ausgerechnet an Matthews fünftem Geburtstag tauchen Fotos auf, die damals im Park geschossen wurden. Sie zeigen im Hintergrund die Frau, die Matthew aus dem Buggy stiehlt: Es scheint Zan selbst zu sein. Oder treibt jemand ein unmenschliches Spiel mit ihr?

    Scherbenmond - Bettina Belitz



    Kurzbeschreibung:


    Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen. Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint etwas vor ihr zu verbergen. Je mehr sie in Pauls Welt eintaucht, desto deutlicher überkommt Ellie ein Gefühl der Bedrohung und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie ahnt nicht, dass ihre Sorge um Paul und ihre Liebe zu Colin sie tiefer verletzen könnten als der abgründigste Traum …

    Schandweib - Claudia Weiss



    Kurzbeschreibung:


    »Du bist der Abschaum unserer Gesellschaft!«


    Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, eine Hexe in den Augen des Volks. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen. Er gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann.

    In den Augen der anderen - Jodi Picoult



    Kurzbeschreibung:


    Jacob Hunt hasst die Farbe Orange. Und er hasst es, wenn sein gewohnter Tagesablauf gestört wird. Routinen sind für ihn lebenswichtig, denn er leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer autistischen Störung. Deshalb kocht Emma, seine Mutter, montags nur grüne Speisen und dienstags rote. Und längst hat sie Jacobs Besessenheit für Kriminaltechnik akzeptiert. Doch dann wird seine Erzieherin Jess erschlagen aufgefunden, und Jacob wird des Mordes an der jungen Frau verdächtigt. Die mühsam erkämpfte Normalität in Emmas kleiner Familie bricht zusammen. Jacob muss sich sich vor Gericht verantworten. Alle Beweise sprechen gegen ihn. Doch Emma nimmt den Kampf auf. Denn es geht darum, ihren Sohn vor dem Gefängnis zu bewahren und um die Rechte von Menschen, die anders sind.


    Titel der Originalausgabe: "House Rules"



    Angaben über die Autorin:


    Jodi Picoult, geboren 1967 auf Long Island, lebt nach ihrem Studium in Princeton und Harvard zusammen mit ihrem Mann und drei Kindern in Hanover, New Hampshire. 1992 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. 2003 wurde sie für ihre Werke mit dem National England Book Award ausgezeichnet. Sie gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Erzählerinnen weltweit ihr Roman "Beim Leben meiner Schwester" wurde in Hollywood verfilmt. "Das Herz ihrer Tochter" stand wie all ihre letzten Romane in den USA auf Platz 1 der Bestsellerliste.



    Meine Meinung:


    Die Geschichte von Jacob Hunt und seiner Familie hat mich von Beginn an gefesselt.


    Ich habe den Eindruck gewonnen, dass sich Jodi Picoult umfassend mit dem Thema Autismus und dem Asperger Syndrom im Speziellen auseinandergesetzt hat. Bis ins kleinste Detail erfährt der Leser alles Wissenswerte über diese Krankheit. Im Nachwort erwähnt die Autorin, dass sie Teile des Romans mit Hilfe einer jungen Frau mit dem Asperger-Syndrom geschrieben hat, die der Autorin ermöglicht hat, Einblick in ihr Leben und ihre Gedanken zu nehmen.


    Dass die verschiedenen Protagonisten abwechselnd zu Wort kommen, habe ich als sehr positiv empfunden, und es hat den Lesefluss in keiner Weise eingeschränkt. Die Personen wirken somit sehr lebendig; jeder Protagonist hat seine Stärken und Schwächen.


    Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen, doch ich muss zugeben, dass ich nach etwa zwei Dritteln der Geschichte das Gefühl hatte, dass sich die Handlung ein wenig in die Länge zieht. Nicht dass ich mich richtig gelangweilt hätte, doch während des Lesens sind mir ein paar Wiederholungen aufgefallen, die meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig gewesen wären.


    Der Schluss des Romans hat mich leider nicht 100-%ig überzeugt, weil für mich einfach Fragen offen geblieben sind.


    Alles in allem ist "In den Augen der anderen" ein sehr lesenswerter, interessaner und auch spannender Roman, der Einblick in das Leben eines jungen Menschen mit Asperger-Syndrom und sein Umfeld gibt.



    Ich vergebe 8 von 10 Punkten.

    Danke, Maharet. Dir auch Glückwünsch zu den tollen Mitbringseln. :-)
    Black Pearl habe ich beim Müller ebenfalls gesehen, der ist auch sehr schön. Ich habe mich dann aber für Graphite entschieden. Falls ich mir nochmal ein Fläschchen gönne, dann wird es bestimmt Black Pearl sein. :-)

    Ich. darf. nicht. schlafen. - S. J. Watson


    Kurzbeschreibung:
    Ohne Erinnerung sind wir nichts. Stell dir vor, du verlierst sie immer wieder, sobald du einschläfst ...


    Christine ist seit einem Unfall vor vielen Jahren in einer Amnesie gefangen. Jede Nacht vergisst sie alles, was gewesen ist. Sie ist völlig angewiesen auf ihren Mann. Mithilfe eines Tagebuchs kämpft sie um ihre Erinnerung - und um die Wahrheit. Was ist wirklich mit ihr passiert? Wem kann sie noch trauen?

    Mir gefallen die Cover der ersten beiden Teile ebenfalls sehr gut. "Splitterherz" habe ich bereits, "Scherbenmond" habe ich gestern bestellt und möchte es unbedingt noch lesen, bevor "Dornenkuss" erscheint. Ich bin schon sehr gespannt darauf.

    Damit habe ich gestern begonnen und finde es bisher sehr interessant und fesselnd:


    In den Augen der anderen - Jodi Picoult


    Kurzbeschreibung:
    Jacob Hunt hasst die Farbe Orange. Und er hasst es, wenn sein gewohnter Tagesablauf gestört wird. Routinen sind für ihn lebenswichtig, denn er leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer autistischen Störung. Deshalb kocht Emma, seine Mutter, montags nur grüne Speisen und dienstags rote. Und längst hat sie Jacobs Besessenheit für Kriminaltechnik akzeptiert. Doch dann wird seine Erzieherin Jess erschlagen aufgefunden, und Jacob wird des Mordes an der jungen Frau verdächtigt. Die mühsam erkämpfte Normalität in Emmas kleiner Familie bricht zusammen. Jacob muss sich sich vor Gericht verantworten. Alle Beweise sprechen gegen ihn. Doch Emma nimmt den Kampf auf. Denn es geht darum, ihren Sohn vor dem Gefängnis zu bewahren - und um die Rechte von Menschen, die anders sind.

    In den Augen der anderen - Jodi Picoult


    Kurzbeschreibung:


    Jacob Hunt hasst die Farbe Orange. Und er hasst es, wenn sein gewohnter Tagesablauf gestört wird. Routinen sind für ihn lebenswichtig, denn er leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer autistischen Störung. Deshalb kocht Emma, seine Mutter, montags nur grüne Speisen und dienstags rote. Und längst hat sie Jacobs Besessenheit für Kriminaltechnik akzeptiert. Doch dann wird seine Erzieherin Jess erschlagen aufgefunden, und Jacob wird des Mordes an der jungen Frau verdächtigt. Die mühsam erkämpfte Normalität in Emmas kleiner Familie bricht zusammen. Jacob muss sich sich vor Gericht verantworten. Alle Beweise sprechen gegen ihn. Doch Emma nimmt den Kampf auf. Denn es geht darum, ihren Sohn vor dem Gefängnis zu bewahren - und um die Rechte von Menschen, die anders sind.

    Der Besucher - Sarah Waters


    Kurzbeschreibung:


    Hundreds Hall, ein majestätisches Anwesen im ländlichen England. Hier wohnt die verwitwete Mrs. Ayres mit ihren erwachsenen Kindern Caroline und Roderick. Als der Landarzt Dr. Faraday wegen eines Notfalls herbeigerufen wird, ist er wie gebannt von der geheimnisvollen Atmosphäre des Hauses. Schon bald erfährt er, dass in Hundreds Hall merkwürdige Dinge geschehen: Möbelstücke, die ein Eigenleben führen, kryptische Zeichen, die plötzlich an den Wänden auftauchen, bedrohliche Geräusche, die unerklärbar scheinen.
    Dr. Faraday begegnet der wachsenden Panik der Familie zunächst mit Ruhe und Beschwichtigung. Doch das Schicksal der Ayres nimmt unaufhaltsam seinen Lauf - und ist enger mit seinem eigenen verwoben, als er ahnt ...