Beiträge von Mercymelli

    Mal schauen ob ich das als Fußball-Laie auch hinkriege, werde einfach auf meine beiden Jungs hören. Angemeldet habe ich mich und werde regelmäßig den Tipp versuchen.


    Vielen Dank für den Link!


    LG :wave

    Zitat

    Original von piper1981
    Snow White and the Huntsman


    Nicht schlecht , aber auch nicht überragend


    Ich habe ihn auch gesehen und so schlecht fand ich ihn gar nicht. Immer noch besser als diese kitschige Verfilmung die es vor ein paar Wochen gab, "Spieglein, Spieglein".


    Von mir gibt es 7 für eine recht spannende und unterhaltsame, mit allen wichtigen Elementen vom Märchen umgesetzte Punkte!

    BESCHREIBUNG


    Detective Mike Kennedy weiß, was er tut. Seine Aufklärungsrate ist hoch, seine Methoden sind effektiv. Als in einer Bauruinen-Geisterstadt an der irischen Küste eine junge Familie ausgelöscht wird, ist er überzeugt: Der Fall wird wie ein Uhrwerk ablaufen. Ein uralter, erbarmungsloser Wind weht durch die Siedlung, als die Ermittlungen beginnen. Doch Broken Harbour ist mehr als ein Tatort. Was bedeuten zum Beispiel die rätselhaften Löchern am Fundort der Leichen? Wieso wurden die Eltern erbarmungslos niedergestochen, die Kinder aber erstickt?


    Mir geht es auch nicht darum, so schnell wie möglich den Täter, Mörder auszumachen, sondern wie der Autor die Spannung aufbaut, hält oder sogar steigert. Klar, manchmal ist es schon sehr offensichtlich, aber ich lese ein (spannendes) Buch, möchte mich vom Sog mitreißen lassen und bin nicht bei der Polizei.
    Sicher ist es schöner Nebeneffekt, wenn man vom Autor bei der Hand genommen wird, die Puzzleteile zusammenfügen darf und sich dann am Schluß ein komplettes Bild ergibt, man zum Ende hin richtig lag.
    Die einen finden es langweilig wenn ein Buch aus Sicht des Täters erzählt wird oder recht schnell klar ist, wer es war, aber das kommt meiner Meinung nach immer drauf an, wie die Geschichte verpackt wird.
    Klasse finde ich, wenn der Autor es schafft einen bei der Nase rumzuführen, die Fährte falsch auslegt und am Ende mit einer glaubhaften Überraschung aufwartet.

    BESCHREIBUNG


    Der Erste Weltkrieg wirft seine Schatten voraus. In den Straßen Londons weht ein rauer Wind, Frauen kämpfen für ihr Wahlrecht, während Polarforscher die entlegensten Ecken der Erde erkunden. Auch Seamus Finnegan und Willa Alden brennen für das Extreme. Gemeinsam erklimmen sie die unbezwingbaren Gipfel der Welt - bis Willa bei einem tragischen Unfall am Kilimandscharo ein Bein verliert. Obwohl sich beide aufrichtig lieben, entzweit sie der Unfall. Erst als Willa nach Jahren der Zurückgezogenheit aus dem Himalaja nach London zurückkehrt, kreuzen sich ihre Wege ein zweites Mal.


    BESCHREIBUNG


    Polizeibeamte finden Spuren eines brutalen Verbrechens, aber keine Leiche. Hauptkommissar Claudius Zorn wird vom Staatsanwalt mit den Ermittlungen betraut - leider! Das erste Kapitalverbrechen seit Jahren bedeutet für den ehrgeizlosen Kommissar jede Menge Arbeit. Zorn und sein gewitzter Assistent Schröder entdecken schließlich die Leiche einer Frau. Ihr Mörder hat sie zu Tode gequält, ihr aber offenbar vorher Schmerzmittel verabreicht - warum? Wer hat den Beamten ein Video als Beweismittel gemailt? Und wer will gleichzeitig unbedingt verhindern, dass die Ermittler die Identität der Toten klären? Zorn und Schröder haben noch immer keinen Verdächtigen, als plötzlich ein weiterer Mord geschieht...


    Unter folgendem Link gibt es das Hörbuch bei Audible derzeit gratis. Einfach den Code rechts neben dem Hörbuch kopieren, auf Gutschein einlösen klicken und im sich öffnenden Fenster eintragen. Spannende Unterhaltung klick

    Mir war schon klar, dass ich in diesem Thread nicht auf Begeisterung stoße, wenn ich meine Meinung kundtue, sie ist ja auch subjektiv.


    Ich hab mich jetzt ein wenig mit dem Kindle beschäftig, Bücher, Musik, Hörbücher aufgespielt und kämpfe nach wie vor mit der Menü Führung. Das Display ist total klein und sehr dunkel, mich stört der depressive graue Farbton und verändern kann ich an den Einstellungen gar nix. Eine normale Buchseite ist größer, klar, die Schrift nicht. Wenigstens die kann ich verändern, habe dann aber 10 Sätze auf dem Bildschirm und ein Buchgefühl kommt so bei mir zumindest nicht auf. Das man am Abend eine Lampe wie bei einem richtigen Buch benötigt, finde ich ebenfalls nicht so prickelnd, aber gut, so ist es halt.
    Zum Pad:
    Schön finde ich, das egal in welcher App und mit welchem Programm, die Aufmachung und die unkomplizierte Handhabung beim Lesen. Selbst in der Kindle App habe ich die Möglichkeit den Hintergrund des Buches, weiß, schwarz, sepia und die Helligkeit zu verstellen, Schriftgröße und den Rest ebenfalls, abends benötige ich keine extra Lampe, Licht. Ich brauche nicht umständlich suchen, sondern drehe das Pad einfach, um in den Doppelseitenmodus zu kommen und der Bildschirm ist groß, Buchseiten sind real dargestellt und Seitenzahlen, Lesezeichen etc. sind ebenfalls vorhanden und gut sichtbar, blättern ist total easy! Kein Buch der Welt sieht so trist und grau aus, wie es auf dem Kindle dargestellt wird, seufz.
    Mich stört die Akkulaufzeit am wenigstens, nach 6-8 Stunden benötigen meine Augen eine Pause, 10 Stunden lese ich sicher nicht am Stück und dann stelle ich das Pad einfach in die Ladestation oder hänge es über Nacht an den Stecker. Um ein Buch zu lesen, hat bei mir der Akku bisher noch immer gereicht. Ich muss es auch nicht wie ein rohes Ei behandeln, Schutzhülle drum und fertig.
    Ein weiterer Vorteil ist, das ich ungebundener bin, ob Amazon, onleihe, Skoobe, Textunes, ibook, Adobe Reader, Page Place, Project Gutenberg….. oder sonst wo her, mit oder ohne App, ich habe auf jeden Fall mehr Möglichkeiten um ein ebook zu lesen und mehr Komfort in der Handhabung, einfachere Bedienbarkeit, ein schönes und übersichtliches Bücherregal.
    Vor zwei Wochen gab es das iPad 2 mit 16 GB neu bei einem Händler über ebay für 299 Euro, Deal des Tages und wenn ich jetzt die 129 Euro für den Kindle abziehe, muss ich noch 170 Euro drauflegen.
    Klar, der Kindle ist leicht, klein, es passen einigermaßen viele Bücher drauf, WLan und aufspielen über Amazon ist auch einfach, der Akku hält lange, im Sonnenlicht kann man auch etwas sehen, aber das war es auch für mich schon an Vorteilen.


    Wie gesagt, ich habe ihn für meinen Vater gekauft und gehofft, dass er auch für ältere Menschen geeignet ist (Handhabung) man besser darauf lesen kann wie mit einem Buch, auf das Ergebnis und sein Urteil bin ich gespannt. Sei es drum, ich wollte hier niemand verärgern oder von etwas überzeugen, ich stelle für mich einfach fest und habe eben eine andere Ansicht, Geschmack.
    Ich will sicher keine Werbung für das iPad machen, jeder soll mit seinem Reader glücklich werden, Hauptsache er liest und am besten immer noch, ein richtiges Buch!


    LG :wave

    Ok, er ist da, der Kindle Touch. Er ist leicht, klein, farblos und entschuldigt wenn ich dem allgemeinen Hype entgegensetze, er ist umständlich und meiner Ansicht nach etwas primitiv in der Handhabung.
    Klar, man soll nur mit ihm lesen können, vielleicht nebenbei im Wörterbuch nachschauen und wenn es sein muss, auch mal Musik oder Hörbücher hören.


    Ich hatte trotzdem irgendwie mehr erwartet und bin vielleicht durch das iPad etwas verwöhnt. Also ganz ehrlich, wenn man es nicht eilig hat und noch 100 oder 200 Euro mehr drauf legt, dann würde ich persönlich immer das Pad bevorzugen. Man kann neben der Kindle App, sowie hundert anderen von Vorteilen, wesentlich komfortabler und vielfältiger lesen, bei mehreren Anbietern gleichzeitig und unabhängiger, von allem anderen zu schweigen, als nur auf dem Kindle.
    Ich hoffe jetzt das er meinem Vater trotzdem gefällt und er damit klar kommt, ansonsten geht er postwendend zurück, wird verkauft oder dient als Speicher für die ebooks.
    Vielleicht muss ich ja noch den ein oder anderen Vorteil entdecken, aber auf den ersten Eindruck bin ich ziemlich enttäuscht :pille

    Snoore - Mein Mitgefühl und ganz viel Kraft für dich und die Familie. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist wohl die schlimmste Erfahrung im Leben.


    Findus - Ich wünsche dir gute Besserung.



    Ich wünsche allen kranken und traurigen Eulen baldige Genesung, Hoffnung, ein Licht am Horizont und mindestens einen lieben Menschen der Seite :knuddel1.

    Michael Ondaatje; Katzentisch;1,2; Johannes Steck;1 Monatshighlight
    Martin Walker; Bruno, Chef de police;2,5; Johannes Steck;2
    Katrin Jäger; Schützenkönig;3,5; Tanja Geke;2,5
    Markus Heitz; Oneiros:Tödlicher Fluch;1,5; Simon Jäger;1
    Simon Mockler; Dunkle Ernte;2,5; Gordon Piedesack;2
    Lucinda Riley; Das Mädchen auf den Klippen;2; Simone Kabst;2
    Marc Levy; Wer Schatten küsst;3; Christoph Jablonka;3
    Hebert Rosendorfer; Der Meister; 2,5; Gert Heidenreich;2,5
    Sharon Bolton; Dunkle Gebete; 3; Dana Geissler;2,2
    Linda Castillo; Wenn die Nacht verstummt;1,2; Tanja Geke;1,2
    Nicola Förg; Mordsviecher; 2; Michaela May;2,5


    Veit Etzold; Final Cut; Dana Geissler - abgebrochen


    Edit: So sorry :bonk