Beiträge von Mercymelli

    Cedric gefällt mir mit seinen Macken eigentlich recht gut, er bleibt beharrlich und verfolgt die Fährte um die „manipulierte Schwangerschaft“. Was hat es mit den Chandler Lyttons auf sich?
    Aus den Auszügen von Pippa erfährt man, dass sie sich immer noch nicht lösen, die Vergangenheit und das Verschwinden von Sean ruhen lassen kann. Sie trifft sich mit Seans Vater Pete und beide versuchen Spuren, Hinweise zu verfolgen, sich gegenseitig zu trösten.
    Dana ist komisch. Nicht nur das sie vom wahren Leben keine Ahnung hat, sie ist glaube ich auch eifersüchtig auf Pippa. Sie meint zumindest die 2. Wahl seit Pippas Geburtstag zu sein.
    Zwischen Pippa und Sean gab es doch Missverständnisse, Eifersucht und Streit und ausgerechnet danach verschwand Sean. Für Pippa und für jeden anderen sicher auch nicht einfach, wenn es noch so viele unausgesprochene Dinge gibt.


    Pippa sucht auch per Internet und einer Homepage nach Sean, bei der Errichtung ihr Matt geholfen hat. Ihn halte ich noch für den aufrichtigsten und solidesten Charakter bisher im Buch. Leider hat dies auch zur Folge, dass sich Spinner ausdenken von Pippa und den reichen Eltern, nach einer vorgetäuschten Entführung Seans Lösegeld zu fordern. Pippa lässt sich von der Polizei einweisen, wie sie das Geld übergeben soll, aber das geht schief, sie wird verletzt und die Erpresser erschossen.


    Die Verbindung das Sean Lillian umgebracht haben soll, sehe ich bisher nicht und einen Gedanken wer es sonst gewesen sein könnte, habe ich bisher leider auch noch nicht.


    Cedric glaubt das er der Nächste ist der umgebracht werden soll, erst der Vater, die Stiefmutter, jetzt er?
    Hilft nur weiterlesen…..

    Zitat

    Original von Michi M.
    Vingela :knuddel1. Zu den sorgen um die Kinder kommen dann auch irgendwann die Sorgen um die Eltern dazu :-(


    Das ist leider (bei mir auch) so, zumindest wenn man nah oder mit den Eltern wohnt und das kann auch sehr belastend sein :-(.


    Alles Gute für deinen Vater vingela und natürlich auch für dich!!

    BESCHREIBUNG:


    Dezember 2012. In den USA breitet sich rasend schnell eine gefährliche Epidemie aus, ganz L.A. steht bereits unter Quarantäne. Genetiker Dr. Gabriel Stanton und Maya-Forscherin Chel Manu suchen unter Hochdruck nach einer Möglichkeit, die tödliche Krankheit aufzuhalten. Sie glauben, dass ihnen ein alter Maya-Codex weiterhelfen kann. Ein Codex, der aus einem Tempel in Guatemala entwendet und in die USA gebracht wurde - von dem Mann, der später als Erster erkrankte. Was hat es mit diesem Werk auf sich? Haben die alten Maya es mit einem tödlichen Fluch belegt, der die gesamte Menschheit ausrotten wird?


    BESCHREIBUNG:


    Jaffy Brown wächst in ärmlichen Verhältnissen in den Londoner Docklands Ende des 19. Jahrhunderts auf. Eines Tages begegnet er einem aus einer Menagerie entlaufenen Tiger. Eine Begegnung, die ihn in eine fremde, verheißungsvolle Welt voll exotischer Schönheit und wilder Tiere versetzt und die in Jaffy die Sehnsucht nach der Weite des Meeres weckt. Mit seinem besten Freund Tim heuert er auf einem Walfänger an, der sie auf eine abenteuerliche Reise führt, hinein in die Stürme des Indischen Ozeans. Und schließlich an die Grenzen der Welt und ihres Menschseins.


    Zitat

    Original von beowulf
    Niemand sagt, dass absichtlich ein krankes Kind eingepflanzt wurde, Usher ist nicht so weit verbreitet.


    Hab ich das geträumt?? Also ich bin der Meinung gelesen zu haben, das mit Absicht ein "Defekt" bei der Befruchtung vorgenommen worden sein soll, zumindest hat das auch Cedric gesagt, aber ich blättere gerne nach.


    LG :wave

    Zitat

    Original von Waken
    Das hört sich ja sehr interessant an ;) und wie ist es gewesen?


    Entschuldige bitte, aber da habe ich wohl deine Frage übersehen :-(.


    Also das Hörbuch ist nicht schlecht, wenn man sich für Macht und Intrigenspiele, politische Einblicke in Verbindung mit Waffen und Rüstungsindustrie, Versuchslabore, Experimente begeistern kann. Mir war er manchmal zu technisch und stumpf obwohl er spannend anfing.
    Es bietet aber auch Action durch die Hauptfigur der ein wenig wie James Bond rüberkommt und der Geheimdienst spielt auch eine Rolle. Vielleicht lassen sich hier mehr Männer als Frauen begeistern obwohl ich mich sonst von diesen Themen auch nicht schrecken lasse.
    Gordon Piedesack liest es auf jeden Fall gut vor und man kann sich schon spannend unterhalten lassen, aber es war eben nicht ganz nach meinem Geschmack.


    LG :wave


    Wir hätten noch einen exzentrischen, herrschsüchtigen Vater und eine Migräne geplagte Mutter im Programm ;-).


    Die Auszüge aus dem Tagebuch sind für mich ebenfalls nicht so gut bzw. schwer zu lesen, da muss ich dir zustimmen @Deichgräfin.....die Schrift ist sehr dünn, wirkt blass und ich muss das Buch ein wenig näher an die Nase halten.


    LG :wave

    Ich bin leider auch nicht viel schlauer geworden und zudem vermisse ich die Spannung, die im ersten Abschnitt noch gegeben war.


    Man erfährt viel über die Familie von Pippa, in ihren Rückblenden wie sie Sean kennengelernt hat, kurzer Einblick in Gesellschaft, Politik, die Zeiten in denen sie von daheim fortging, der Vater die Firma leitete......aber es geht mir hier, trotz aufzuzeigender Hintergründe, nicht schnell genug mit dem Focus auf einen Thriller, hm?


    Die Vermutung mit dem Kind hat sich bestätigt. Jetzt versucht Cedric um sein Erbe zu kämpfen und möchte mit Hilfe von Ben mehr um die "manipulierte" Schwangerschaft in Erfahrung bringen.


    Also es liest sich leicht und gut verständlich weg, Idee und das Thema gefallen mir auch, aber die problematischen familiären Nebenschauplätze sind mir etwas zu viel des Guten :-(.


    Schauen wir mal wie es im nächsten Abschnitt weitergeht.....

    Bin jetzt mit diesem Abschnitt fertig und muss sagen, das mir der Einstieg und die Schreib/ Gedankenweise sehr gut gefällt.
    Auf den ersten Seiten sind zwei Karten, die zur besseren Orientierung dienen und ich habe darauf auch gesucht, als die Lage vom Haus beschrieben wurde,
    zu dem Cedric gefahren ist. Ich fand das sehr hilfreich.


    Das Buch wechselt zwischen den Tagebuchaufzeichnungen von Philippa (Pippa) in 2003 und den aktuellen Geschehnissen (2010) ab, 7 Jahre liegen dazwischen.


    Der erste Auszug aus dem Tagebuch von Pippa gibt mir zu denken: Blut? Unfall? Seit 2 Tagen ist ihr Freund Sean verschwunden und sie denkt verlassen worden zu sein? Was ist passiert?


    Dann ins heutige Geschehen:
    Der Anruf bei Cedric von seiner Stiefmutter, aber sie sagt nur einen Namen, Sean. Cedric fährt zu ihr, obwohl er sie nicht mag oder sie sich gegenseitig nicht? Schließlich geht es wohl um viel Geld, die Erbschaft seit der Vater verstorben ist. Er nimmt Tabletten, warum, wofür? Er findet seine Stiefmutter ermordet im Wohnzimmer auf, seinen Stiefbruder ein Stockwerk höher im Kinderbett. Ich habe den Eindruck als ob das Kind taub ist, weil es nicht reagiert, kommt das hin? Die Szene mit dem Ast und dem Fenster, ist die auf den Titel bezogen?


    Welche Funktion hat eigentlich Ben und woher kennt er Cedric so gut, weil er ihm hilft, das habe ich irgendwie überlesen, verpasst?


    Auf jeden Fall bei allen Beteiligten etwas schwierige und ungewöhnliche Familienverhältnisse.
    Bei Pippa mit ihren Eltern, der Schwester und auch die Beziehung mit Sean, seiner Vergangenheit.
    Cedric hatte kein gutes Verhältnis zu seinem Vater, zur Stiefmutter und selber wohl auch einen psychischen Knacks.
    Ben hat seit Jahren keinen Kontakt zu seinem Vater und holt diesen volltrunken von der Polizeiwache ab und dort trifft Pippa gerade ein, beschuldigt ihren vor 7 Jahren verschwundenen Freund.


    In den rückblickenden Auszügen die dann erzählt werden, verfolgt man Pippa bei ihren Bemühungen Sean zu finden und was in ihrer Familie so vorfällt.


    Noch lässt sich überhaupt nicht erahnen, was genau vorgefallen ist oder in welche Richtung es gehen wird und ich bin gespannt.

    Ich habe jetzt gestern mit den ersten 2 Kapiteln von "Das zerbrochene Fenster", Zoe Beck angefangen, muss jetzt kurz unterbrechen, leider, und freue mich nachher auf ein paar schöne, spannende Lesestunden.
    Alle viel Spaß mit ihrem jeweiligen Buch und viel Sonnenschein am Wochenende. LG :wave

    Zitat

    Original von Johanna
    Danke ;-)
    mittlerweile ist der Fußball zum Tennisball geschrumpft, aber ich bin hellwach, da ich den halben Tag mit Eiswürfeln auf der Wange geschlafen habe.


    das kann lustig Morgen früh werden, da ich eigentlich gern wieder arbeiten gehen würde....


    Fußball, Tennisball??? Oweh, ich hoffe es geht dir besser, weiterhin alles Gute und Paracetamol einwerfen, damit du nicht leiden musst! LG :wave

    Ausgehört und für spannend und gut befunden. Zum Ende wird es nicht nur dramatisch in dem aktuellen Fall, sondern auch traurig in der privaten Geschichte um Joona Linna.


    Von mir gibt es volle 9 Punkte für das Hörbuch und den Sprecher, welches 15 Stunden und 15 Min. durchweg mit spannender Unterhaltung überzeugen kann.

    Ich höre die ungekürzte Version, die bei Audible erschienen ist und bin jetzt in der Hälfte des 2. Teils.


    Der Plot beginnt sehr spannend, gleich zu Anfang ist es sehr dramatisch und man wird Ohrenzeuge von zwei Morden. Obwohl man nicht weiß warum diese Morde verübt werden und wer der Täter ist, bleibt die Handlung konstant spannend. Die verschiedenen Fährten die verfolgt und die folgenden zugefügten Personen, sind jeweils nur kleine Puzzlestücke und so kann man wirklich gebannt mitfiebern ohne das hier die Handlung in die Länge gezogen wird. Deutlich stärker empfinde ich in diesem Teil die besser herausgearbeiteten Charaktere, vor allem bei der Hauptperson Joona Linna, zu dem man endlich ein ganzes Stück mehr von seiner Vergangenheit erklärt bekommt.


    Die Kapitel sind recht kurz gehalten und die Sichtweisen, Handlungsstränge, Orte wechseln zügig ab, sind aber keinesfalls wirr, sondern ergänzen sich hervorragend.


    Das Hörbuch hat mir bisher sehr gut gefallen, was nicht zuletzt am Sprecher liegt. Mit diesem 3. Teil setzt das Autorenduo unter dem Namen Lars Kepler die erfolgreiche Kriminalreihe fort und wird wohl einen festen Platz in diesem Genre einnehmen. Warum die Reihe nicht unter Thriller sondern Krimi gelistet werden, weiß ich jetzt so auf Anhieb allerdings auch nicht. Der erste Teil "Der Hypnotiseur" ist bereits verfilmt, ich habe letztens den Trailer dazu gesehen.


    Jetzt fehlt mir nur noch ein schlüssiges Ende um insgesamt sehr begeistert von diesem Teil zu sein.

    Autor: Lars Kepler
    Sprecher: Simon Jäger
    Verlag: Lübbe Audio


    BESCHREIBUNG


    In einer Einrichtung für suizidgefährdete junge Mädchen im Norden Schwedens wird eine Zwölfjährige ermordet aufgefunden - aufgebahrt in einem Bett, mit beiden Händen vor dem Gesicht. In der gleichen Nacht wird eine Krankenschwester brutal erschlagen. Niemand hat etwas gesehen. Als in einem Zimmer ein blutverschmierter Hammer gefunden wird, scheint der Fall aufgeklärt, doch das Mädchen, das dort lebte, ist verschwunden. Ihm ist es gelungen, in einem Auto zu fliehen. Für die Polizei beginnt damit ein dramatischer Kampf gegen die Zeit, denn in dem Wagen saß ein kleines Kind. Das Auto wird kurze Zeit später in einem Fluss in der Nähe entdeckt, und die Mörderin gilt auf tragische Weise als überführt. Nur Kriminalkommissar Joona Linna ist skeptisch. Zu viele Fragen sind noch offen. Was war das Mordmotiv? Und warum wurde eines der Opfer so merkwürdig aufgebahrt?

    Zitat

    Original von Whooomaster


    Das liegt aber weniger am Format, als viel mehr an der Finanzkrise und den neuen Besitzern.


    Das liegt meiner Meinung nach wohl eher am Inhalt, den innerhalb nur eines Jahrzehnts schrumpfte die Auflage von 4 auf 1,5 Millionen, entsprechend laufen Verluste auf und mit dem neuen Format spart man eben Kosten, bevor sich News Week dann irgendwann ganz zu Grabe legt.


    Na ja, grundsätzlich ist das mit den 99 Euro schon ein gutes Angebot, kostet er normal doch 139,-. Das es dann noch 6 ebooks obendrauf gibt ist doch prima, die Auswahl ist zwar nicht groß, stimmt, aber ganz sicher nicht schlecht.
    LG :wave