Beiträge von Nicole
-
-
Heute morgen begonnen, und bislang bin ich sehr davon angetan:
Edmund de Waal - The Hare with Amber Eyes
264 wood and ivory carvings, none of them larger than a matchbox: potter Edmund de Waal was entranced when he first encountered the collection in the Tokyo apartment of his great uncle Iggie. Later, when Edmund inherited the 'netsuke', they unlocked a story far larger than he could ever have imagined...The Ephrussis came from Odessa, and at one time were the largest grain exporters in the world; in the 1870s, Charles Ephrussi was part of a wealthy new generation settling in Paris. Charles's passion was collecting; the netsuke, bought when Japanese objets were all the rage in the salons, were sent as a wedding present to his banker cousin in Vienna. Later, three children - including a young Ignace - would play with the netsuke as history reverberated around them. The Anschluss and Second World War swept the Ephrussis to the brink of oblivion. Almost all that remained of their vast empire was the netsuke collection, dramatically saved by a loyal maid when their huge Viennese palace was occupied. In this stunningly original memoir, Edmund de Waal travels the world to stand in the great buildings his forebears once inhabited. He traces the network of a remarkable family against the backdrop of a tumultuous century and tells the story of a unique collection.
-
Es waren dieses Jahr verdammt gute Bücher dabei.
Unter anderem:
Rani Manicka:
The Rice Mother (dt.: "Töchter des Monsuns"; nur noch gebraucht erhältlich)
Touching Earth
The Japanese Lover
- insgesamt meine Neuentdeckung 2011; ich hoffe sehr auf einen baldigen weiteren Roman von ihr.Sarita Mandanna - Tiger Hills (Rezi)
Michael Cunningham - By Nightfall
Alan Hollinghurst - The Stranger's ChildAber ganz besonders beeindruckt hat mich dieses hier (leider immer noch keine deutsche Ausgabe in Sicht):
Simon Mawer - The Glass Room
Hoch auf den Hügeln in der Tschecheslowakei gelegen, scheint das Landauer Haus wie ein Wunder aus Stahl, Glas und Onyx. Perfekt für den jungen Viktor und seine Frau Liesel, einem Juden und einer Nichtjüdin. Doch das Licht und die Wärme, die das Haus durch seine einzigartige Bauweise erfüllen, schwinden schnell, denn der 2. Weltkrieg zieht herauf. Die Familie muss fliehen, begleitet von Viktors Geliebten und ihrem Kind.
-
Vielleicht das beste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe:
Amy Sackville - The Still Point
Eigentlich hatte ich es nur gekauft, weil mir das Cover so unglaublich gut gefiel - der Klappentext hatte mich erstmal so gar gar nicht gereizt.
Dann hat mich das Buch beim Lesen aber komplett umgehauen. Sprache, Charakterzeichnungen, der Aufbau der Geschichte auf zwei Handlungsebenen und die Auflösung am Schluss - für mich stimmte an diesem Buch einfach alles.Da es im Januar in deutscher Sprache erscheint, verlinke ich die entsprechende Ausgabe hier:
Amy Sackville - Ruhepol
Wie viel Entfernung hält eine Liebe aus - und wie viel Nähe lässt sie zu? Ein heißer Augusttag in der Nähe von London: Julia, Mitte dreißig, streift durch das alte viktorianische Haus der Familie und sichtet die Hinterlassenschaft ihres Urgroßonkels, der vergeblich versucht hat, den Nordpol zu entdecken. Sie versetzt sich in seine junge Frau Emily, die jahrzehntelang auf den Verschollenen gewartet hat, sie träumt von weißer Weite und kaltem Indigoblau, während sie die Risse in ihrer eigenen Ehe zu ignorieren versucht. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts verschwindet der Forscher Edward Mackley bei einer Expedition zum Nordpol spurlos. Er lässt eine junge Witwe zurück, Emily, die ihr Leben lang geduldig auf seine Rückkehr wartet – so die Familiengeschichte. Hundert Jahre später, an einem heißen Augusttag, sichtet Edwards Urgroßnichte Julia seine Hinterlassenschaft, streift durch das alte dunkle Haus der Familie, in dem sie seit kurzem mit ihrem Mann Simon wohnt. Sie versucht die ersten Risse, die sich in ihrer Ehe zeigen, zu ignorieren, und während Simon in seinem Architekturbüro in London arbeitet, versetzt sie sich in die einsame, wartende Emily, in den Forscher, der mit seinen Gefährten die »Persephone« verlässt, als das Schiff vom Packeis ergriffen wird, und zu Fuß sein Glück versucht, träumt von der weiten Schneelandschaft, den kalten und doch sanften Farben, verdrängt ihre eigene Sehnsucht und Einsamkeit. Im Laufe des Tages stößt sie jedoch auf eine Entdeckung, die Emilys und Edwards Beziehung in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Und auch die Liebe zwischen ihr und Simon macht an diesem heißen Tag, an dem Julia liest und döst, kocht und im Garten liegt, die Katze füttert und Geschirr zerbricht und dabei die meiste Zeit in einer anderen, eisigen Welt lebt, eine entscheidende Entwicklung durch.
-
Dieses Jahr waren zwar einige schlechte Bücher dabei, aber insgesamt doch recht wenige.
Unangefochtener Spitzen-Flop war aber dieses hier: "Belle" von Lesley Pearce.
Ich bin ja schon nicht mit hohen Erwartungen an das Buch herangegangen, etwas Leichtes, Kitschiges für den Urlaub sollte es sein, eine Schmacht-Seufz-Schmonzette zum Wegschmökern.
Seicht und kitschig war's auch, mit platten Holzschnitt-Charakteren und einer Heldin, die ungefähr alle 20 Seiten als ach so schön, ach so clever beschrieben wird, sich aber permant nur strunzdumm verhält, was sich für mich nicht einmal mit ihrer - ebenfalls übermäßig häufig zitierten - Naivität erklären lässt.
Darüber hinaus ist die ganze Story psychologisch unglaubwürdig, dass es ein einziges Ärgernis ist und wird dazu noch gewaltsam in ein sehr bemüht wirkendes Logikraster gepresst. Dazwischen sind lieblos Passagen mit völlig nichtssagendem Zeitkolorit reingeklatscht, wie auch der Sprachstil insgesamt lieblos und platt daherkommt.
Unterirdisch!!
-
Ich wünsche auch allen Eulen ein wunderschönes, kuscheliges Weihnachtsfest!
-
Das ist auch wirklich noch einige Zeit bis dahin - aber ich freu mich auch schon sehr darauf und hoffe sehr, dass das Buch die Wartezeit wert sein wird!
Schön, dass Du auch hier mit dabei sein möchtest, Sabine Sorg!
-
Freu mich, dass ihr mitlesen mögt, Tanzmaus, Nabi und Sabine Sorg!
-
nachträglich auch alles Liebe von mir, JaneDoe!
-
Zitat
Original von Lese-rina
Erstmal schade, schade, schade, verbunden mit der Hoffnung, dass dein Agent es irgendwann (bald!) schafft, ein neues Wölfchen doch noch zu verkaufen.
Das hoffe ich auch!
Charlotte Wolf ist also keineswegs begraben, sie hat nur eben gerade seeeeehr lange Urlaub (im Gegensatz zu mir!).
ZitatOriginal von Lese-rina
Aber schön (und sehr schmeichelhaft) wenn du dich noch an meine große Freude an dem Buch erinnerst.
Klar doch!
Dass das Wölfchen so gut bei euch Lesern ankam und ihr es immer noch so gut im Gedächtnis habt, ist weitaus mehr, als ich seinerzeit erwartet hatte und macht mich immer noch sehr glücklich!
ZitatOriginal von Lese-rina
Erst kürzlich habe ich es wieder weiterempfohlen.*freu* Danke!
ZitatOriginal von Lese-rina
Solch genreübergreifende Bücher sind meine Leidenschaft, doch leider gibts da nicht allzuviele bzw. die Autoren, die solche schreiben, "müssen" sich meist enger gesteckten Genres zuwenden.Ich liebäugel durchaus mit dem Gedanken, so etwas wie das Wölfchen noch einmal in "groß" zu schreiben, und Ideen dafür hab ich auch schon gesammelt - die brauchen aber noch etwas "Brutzeit", bevor da eine richtige, stimmige Geschichte draus wird.
ZitatOriginal von Lese-rina
Naja, dafür bin ich bei der LR zum "Herz der Feuerinsel" auf alle Fälle dabei, Vulkanausbruch klingt ja auch spannend!Da habe ich über das ganze Gesicht gestrahlt, als ich Deine Anmeldung gesehen habe!
Den Ausbruch des Krakatau finde ich selbst sehr spannend. Die Idee, darüber zu schreiben, lag mehr als fünfzehn Jahre bei mir in der Schublade - ich hatte mich nie da rangetraut, weil ich immer das Gefühl hatte, ich sei dem noch nicht gewachsen. Erst im letzten Jahr habe ich mir ein Herz gefasst und es mit auf den Wunschzettel für neue Bücher aufgenommen, den ich an meinen Agenten geschickt habe, und der fand nicht nur, dass ich das unbedingt als nächstes schreiben sollte, sondern hat mir auch Mut gemacht, mich da ranzuwagen.
Und bislang (ich arbeite ja gerade daran) fühlt es sich auch sehr gut an.ZitatOriginal von Lese-rina
Ich denke mal, dass sich die meisten Leser über zwei Bücher im Jahr freuen werden (zumindest die Vielleser hier bei der Eule). Und wenn es einem zuviel Voessler auf einmal ist - niemand ist gezwungen, sie auf einmal zu lesen. Von daher passt das auf alle Fälle! -
Schön, dass ihr mit nach Java & Sumatra reisen mögt, Kirsten, FaerieGirl, Bouquineur, schnatterinchen und Tabea!
-
Ich freu mich sehr, dass ihr mit dabei sein mögt, Voltaire und schnatterinchen!
-
Hallo Lese-rina,
ZitatOriginal von Lese-rina
Mit Freude habe ich vorhin festgestellt, dass nächstes Jahr gleich zwei neue Romane von dir erscheinen! Super!Ich freu mich sehr, das zu lesen; als sich abzeichnete, dass beide Bücher so kurz hintereinander erscheinen würden, hatte ich schon etwas Bauchgrummeln, ob ihr Leser das gut finden würdet oder eher doof. Bislang zumindest hab ich keine Beschwerden gehört, sondern nur positive Reaktionen bekommen und bin da natürlich sehr erleichtert und froh drüber!
ZitatOriginal von Lese-rina
Doch noch mehr würde ich mich über ein neues "Wölfchen" freuen, schließlich ist Shivas Vermächtnis noch immer in ausgezeichneter Erinnerung! Schauts danach irgendwann mal aus?Mir ist Deine Freude am Wölfchen auch noch sehr lebhaft in Erinnerung und ich habe seit der Leserunde noch so oft (und ebenfalls mit Freude) daran gedacht!
Momentan ist leider kein 2. Charlotte-Wolf-Roman geplant. Ganz dickes Leider.
Ich würde schrecklich gerne nochmal einen schreiben, am liebsten eine Fortsetzung mit Robyn und Frank.
Ich weiß auch schon, wohin die Reise dieses Mal gehen würde: die Idee dazu trage ich seit der Leserunde hier mit mir herum ...
Mein Agent weiß das auch, und daher halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass das irgendwann einmal auch noch klappt. -
Hallo ihr Lieben,
ich freu mich schon sehr darauf, mit euch diese Reise ins idyllische Surrey, nach Ägypten und in den Sudan zu unternehmen!
@ Anica
ZitatOriginal von Anica
Auch wenn das Warten hart wird.Also, ist Dir vielleicht nicht unbedingt ein Trost - aber für mich auch!
Und ich weiß zufällig aus gut unterrichteter Quelle, dass Jeremy, Leonard, Grace & Co. auch darauf brennen, euch endlich kennenzulernen ...
Danke, Wolke, für den Termin und das Erstellen dieses Freds - und danke, Batcat, für's Eintragen im Kalender!
-
Whoa, hier haben sich ja schon richtig viele Eulen gemeldet!
@ all
Hallo ihr Lieben,
ich freu mich sehr, dass ihr Jacobina und Floortje auf ihrem Weg begleitet mögt!
@ Faraday
ZitatOriginal von Faraday
Was für ein schönes Buchcover*freu*
Ich bin auch sehr glücklich damit.
Danke auch noch mal hier, Wolke, für den Termin und das Erstellen des Threads hier - und danke, Batcat, für's Eintragen im Kalender!
-
Etwas verspätet, aber deshalb nicht minder von Herzen kommend: auch von mir noch nachträglich alles, alles Liebe zum Geburtstag, Batcat!
-
Happy Birthday und alles Liebe auch von mir!
-
Alles Gute auch von mir!
-
Zitat
Original von Voltaire
Leider werde ich nicht kommen können. Berufliche Gründe stehen leider dagegen.....Och nö. Nö.
Das find ich jetzt so schade! *sniff*@ schnatterinchen
ZitatOriginal von schnatterinchen
Kurze Frage wann trefft ihr Euch am Freitag?
Oder anders wann wäre der späteste Zeitpunkt am Samstag bei Euch zu sein?so richtig fixe Zeiten gibt's nicht, außer für die reservierten Plätze zum Essen:
Freitag um 19 Uhr, Samstag Frühstück um 11 Uhr und Spanier um 19.30 Uhr.Dazustoßen davor / danach / dazwischen ist also kein Problem; konkrete Abstimmung hinsichtlich Zeit und Ort und Austausch von Handy-Nummern wäre allerdings angeraten, da in der Stadt sicher die Hölle los sein wird.
Mich würd's riesig freuen, wenn Du mit dabei wärst!
@ Bellamissimo
Wäre schön, wenn Du auch kommen würdest!
-
Zitat
Original von vorleser
Wir sollten die Mädchenrunde im nächsten Jahr noch ein wenig vertiefen.Auja, unbedingt!!
Hab doch glatt was / wen vergessen ...
ZitatOriginal von Paradise Lost
Ist gebongt. Soll ich noch mehr Bilder mitbringen?Ich bitte darum!!