Beiträge von LilStar

    Zitat

    Original von Syddy
    @ LilStar


    Dr. White hat Gwen geholfen, weil er alles über die Pläne des Grafen herausgefunden hat. Das erwähnt der Graf am Ende auch.


    So war es doch, oder??? Nicht dass ich mich jetzt irre. :lache



    Hm ... wenn, dann hab ichs überlesen. Ich les es nochmal nach *G*

    Zitat

    Original von beowulf
    Charlotte mag ja arm dran sein, das berechtigt sie ein wenig zickig zu werden, aber alles hat seine Grenzen.


    Tja, diese Grenze ist wohl die "Tiefe" der Frauen :grin
    Okay, stimmt auch nicht, wir sind ja nicht alle so boshaft zickig wie Charlotte (oder wir wissen es einfach nur besser zu verschleiern *G*).

    Zitat

    Original von Birnbaum
    Ja, was Charlotte zu all dem sagen würde :-( - ich hoffe ja, dass sie die Details niemals erfährt, auch nicht von Mr Marley, der Pfeife. Übrigens werden auch die wahren Familienverhältnisse niemals in der Familie diskutiert. Tante Maddy und Lady Arista wussten allerdings von vorneherein Bescheid.


    Die wussten echt bescheid, dass Gwen eigentlich Lucys und Pauls Kind ist? Dann ist Lady Arista ja doch nicht so versnobt wie ich sie mir vorgestellt hatte :grin


    Aaaaaber: Was war denn nun mit Dr. White? Wieso hat er Gwen bei der Krankheits-Nummer geholfen? Der war doch gar nirgendwo eingeweiht, oder?

    Also, ich bin jetzt gerade echt frubiert, dass das Buch zu Ende ist *G* Trotzdem mein Kleiner gerade ganz dolle zahnt hab ich mich mit dem Buch richtig schön entspannen können ;)


    Nun ja. Mir hat das Ende gefallen und eigentlich bleiben für mich auch keine offenen Fragen außer eine:


    Wieso hat Mr. White Gwen denn nun geholfen, als sie ihre Krankheit simuliert hat? Hab ich da irgendwas überlesen?




    Auf Mr. Whitman als Verräter (schon gar nicht als Graf) bin ich auch nicht gekommen. Ich hab zwar die ganze Zeit überlegt, wer der Verräter sein könnte, aber Mr. Whitman war irgendwie zu auffällig um zu unauffällig und zu präsent um zu sehr im Hintergrund sein zu können und damit irgendwie einfach unverdächtig. Hat irgendwer kapiert was ich meine? :D


    Ach ja und noch einige Gedanken: Eigentlich ist man doch mit Charlotte echt unfair umgegangen, denn sie hätte wohl ein einfacheres (normaleres) Leben haben können, wenn man sie nicht im Glauben gelassen hätte (und Lukas und Mr. Bernhard wussten ja, dass sie es nicht hat), dass sie diejenige ist, die das Zeitreise-Gen geerbt hat. Tja, dumm gelaufen.

    Ja, diese "Enthüllung" hat man ja schon erwartet :D War trotzdem klasse, zumal der Band bis dahin irgendwie alles hat vergessen lassen was man sich dazu in Band 1 und 2 schon denken konnte. Find ich zumindest *G*


    Für Gwen wars sicherlich blöde das so zu erfahren, aber für Lucy und Paul stelle ich mir das auch schwer vor, so wie es damals dann abgelaufen sein musste.


    Und ja, schade, dass es zwischen Grace und Falk wohl doch nix gibt (oder doch?).

    Zitat

    Original von Birnbaum
    Ah, und meine persönliche Lieblingsszene befindet sich auch in diesem Abschnitt. Als Lady Lavinia in Ohnmacht fällt.


    Und ich hab die ganze Zeit gehofft, dass Gideon sie einfach fallen lässt. :grin Aber dafür ist er dann wohl doch zu sehr Gentleman *G*

    Zitat

    Original von Leia


    Ich würde mir gerne selber so ein tolles Schweinchen basteln, aber bin dazu zu ungeschickt und hibbelig denke ich.


    :wow Boah, das hab ich total vergessen das Rätsel. Ist ja auch schon ne gefühlte Ewigkeit her.


    *überleg* Hm ... nicht nur ne gefühlte ... :D

    Den zweiten und dritten Abschnitt habe ich ihn einem Rutsch durchgelesen, hab vergessen wo der Cut ist :grin


    Boah, nach der Szene im Schlafzimmer von Charlottes Eltern kann ich Charlotte kaum noch böse sein, sie kann einem ja fast leid tun *G* Aber nur fast. Sie ist ja echt ein blödes Biest, aber bei der Mutter ...


    Ich denke mal, dass Charlotte sich da noch was gemeines ausdenken und das nicht auf sich sitzen lassen wird.


    Das Gespräch am Ende mit Gideon war doch ein wenig verwirrend, ich bin jetzt gar nicht sicher was ich davon halten soll.

    Aber auf den Chronografen bin ich gar nicht gekommen, erst als Lukas das anmerkte, aber klar, das wäre logisch. Finds witzig, wie sich jetzt alle zusammen getan haben um dieses Geheimnis zu hüten *G*


    Hm, kann mir aber tatsächlich vorstellen, dass das auch ein Grund dafür war, dass Gwens Opa keines natürlichen Todes gestorben ist. Bin mal gespannt was da weiter hinter steckt


    Ach ja und Xemerius ist super :lache


    :lesend

    Durch den ersten Abschnitt habe ich mich heute Nacht noch kämpfen können, mein Sohn wollte eh nicht schlafen *G*


    Hach, endlich gehts weiter mit Gwen und Gideon, ich war richtig froh! Über das Dickinson-Zitat bin ich zu Anfang auch gestoßen (ja, schöööön!), deine Widmung fand ich aber auch süß, Kerstin :)


    Das Zitat mit dem Fliesenboden zu Anfang habe ich vorher schon hier irgendwo im Forum gelesen, aber nicht kapiert, weil ich ja noch nicht gelesen hatte. Beim Lesen fiel es mir aber sofort auf und ich fands toll! :D


    Das mit dem Mißverständnis zwischen Gideon und Gwen - daran hab ich natürlich auch gedacht, hab wohl auch zu viele romantische Filme gesehen :engel War natürlich toll, dass es dann doch nicht so war *hehe*


    Und ich bin gespannt was da in der Kiste sein wird und um das rauszufinden geh ich jetzt weiter :lesend



    Ich bin jedenfalls super happy, dass es weiter geht, macht irre Spaß zu lesen!

    Chris, Julia, Rose, Ben und Debbie wollen übers Wochenende das College verlassen, doch dazu kommt es nicht. Ein Sturm zieht auf und die Freunde sind nach einem Unfall alleine im College. Doch irgendwer hat es auf die Fünf Studenten abgesehen und dann taucht auch noch eine Leiche auf...


    Nachdem ich von zweiten Teil ja ein wenig enttäuscht war, hat der dritte Band für alles wieder entschädigt. Den dritten Band fand ich wirklich klasse. Es war super spannend, ich konnte kaum aufhören zu lesen und ich fand generell auch alles viel besser nachvollziehbar und trotz des Tempos überhaupt nicht übertrieben oder überladen.


    Es offenbaren sich weitere Zusammenhänge zwischen den mysteriösen Geheimnissen aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Aber leider zu wenig, als dass Fragen beantwortet würden, darauf werden wir weiter warten müssen.
    Das Buch endet natürlich auch dieses Mal wieder mit einem Epilog, der mehr als nur Lust auf den nächsten Band macht. Leider müssen wir auf diesen noch ein wenig warten.

    Katie überredet einige ihrer Freunde mit ihr zusammen den Wahnsinn zu wagen und den Ghost zu erklimmen um hinter das Geheimnis der verschwundenen Studenten zu kommen. Ihnen schließt sich der ominöse Paul Forster an, offenbar der Sohn von Professor Forster. Die Freunde machen sich auf und können es nur schaffen, indem sie zusammen halten, was sich als sehr schwierig erweist...


    Die Kritikpunkte, die ich zum ersten Teil noch hatte, nämlich dass einiges ein wenig schlecht nachzuvollziehen ist etc. (man lese meinen Kommentar zum ersten Band bei Interesse), schienen mir im zweiten Band noch stärker im Vordergrund. Bei einigen Handlungen hab ich einfach nur noch mit dem Kopf geschüttelt und konnte das Verhalten der Protagonisten überhaupt nicht nachvollziehen oder irgendwie verstehen. So blauäugig können Studenten doch eigentlich gar nicht sein. Aber nun ja.


    Fragen werden in diesem Teil noch nicht wirklich beantwortet, der Leser bekommt jedoch ein paar Puzzleteile mehr, die er sich zurecht rücken muss, was natürlich sehr spannend ist. Der Band endet natürlich wieder mit einem bösen Cliffhanger und hinterlässt einen wieder sehr neugierig, so dass ich trotz aller Kritik dem dritten Band nun entgegen fiebern muss.

    Hm, ich bin mir da nicht so ganz schlüssig. Irgendwie finde ich es als Jugendroman nicht angemessen, aber für ältere auch wieder nicht. Irgendwie was in der Mitte oder so. Weiß ich irgendwie auch nicht genau, ich kanns schlecht beschreiben was ich meine. :gruebel