Beiträge von Wiggli

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich habe gestern eine super tolle Tüte bei Weltbild entdeckt!!
    Sie ist in der Art wie diese hier, nur eben nicht mit Senseo, sondern nur mit Büchercover!!
    Sie hat nur ein Euro gekostet aber ich freu mich so über diese Tasche. Gefällt mir total gut :grin
    Hab gleich zwei mitgenommen...


    Vielleicht stell ich nachher noch ein Bild rein.


    Ich habe auch eine bekommen, aber für umsonst. :-] So eine Filialeröffnung hat schon so seine Vorteile. :lache

    Und das war ein Frustkauf, möchte doch wissen, wie es weiter geht. :grin


    Kurzbeschreibung
    Seit alle Erwachsenen spurlos verschwunden sind, kämpfen die Kinder und Jugendlichen in Perdido Beach ums nackte Überleben. Wie viele hält auch Sam nur noch die Hoffnung am Leben, seine Eltern irgendwann wiederzusehen. Doch warten ihre Familien tatsächlich hinter der undurchsichtigen Barriere, die den Ort umgibt? Da taucht ein Mädchen auf. Es prophezeit, dass der Moment des Wiedersehens naht. Ist der Albtraum wirklich bald zu Ende - oder ist alles eine Lüge?

    Das Trio wolle voll werden ...


    Kurzbeschreibung
    Jamal, ein Strichjunge aus London, hat eine Mini-Disc mit brisanten Informationen gestohlen. Und das ist schlecht für ihn – denn nun ist »Hammer« hinter ihm her, ein brutaler Killer mit einem saphirblauen Schneidezahn, der seine Opfer auf dem Gnadenthron, einem Folterstuhl, zu Tode quält. Seine Trefferquote: 100 Prozent. Völlig verängstigt flüchtet Jamal nach Newcastle und bittet dort den ehemaligen Starjournalisten Joe Donovan um Hilfe, den ein tragisches Ereignis aus der Bahn geworfen hat: Vor zwei Jahren ist sein kleiner Sohn spurlos verschwunden, und er sucht noch immer verzweifelt nach ihm. Zusammen dringen die beiden in ein Netz des Schreckens vor, von dem sie sich keine Vorstellung gemacht hatten …

    Und noch eins ...


    Kurzbeschreibung
    »Wer stirbt zuletzt?« Zehn Kandidaten sollen in einer Reality-Show im US-Fernsehen ihre intimsten Geheimnisse offenbaren. Doch auf dem Weg ins Studio überfällt ein Unbekannter ihren Bus und verschleppt sie in die Wüste von Nevada. Dort angekommen, beginnt das Grauen erst richtig: Die Kandidaten werden gezwungen, um ihr Überleben zu kämpfen. Einer nach dem anderen kommt auf grausame Weise zu Tode. Gibt es überhaupt eine Chance zu entkommen?

    Weltbild hatte MEs ... :grin


    Kurzbeschreibung
    Man hielt sie für tot, und plötzlich ist sie wieder da: Als die junge Mila Monate nach ihrem Verschwinden auf einer Parkbank gefunden wird, fühlt sich ihre Mutter Heleen wie im siebten Himmel. Doch etwas stimmt nicht mit Mila. Sie erinnert sich an nichts. Sie vertraut sich niemandem an. Und: Sie verschwindet von neuem. Um ihre Tochter zu retten, begibt sich Heleen auf einen seelischen Höllentrip …

    Meine Meinung


    Dies ist der 3. Teil einer Serie um Penn Cage und spielt ein paar Jahre nach den Ereignissen des Vorgängerbandes „Blackmail“. Da sich nicht nur die Figuren weiterentwickeln ist es ratsam, diese Serie der richtigen Reihenfolge nach zu lesen. Der Originaltitel „The Devil's Punchbowl“ bezeichnet sowohl eine Schlucht als auch eine Bar auf einen der Casinoschiffe und passt so etwas besser als der deutsche Titel.


    Die Geschichte wird in zwei verschiedenen Handlungssträngen erzählt. Zum einen erzählt Penn überwiegend im Präsent von den verschieden Geschehnissen. Zu Beginn noch nur eingestreut und mit fortschreiten der Handlung immer häufiger sind Beschreibungen aus anderen Perspektiven. Dadurch erhält das Buch mehr Tiefe und der Leser weiß mehr als die Hauptfigur Penn.


    Für mich war das schwächste Buch der Serie, besonders „Blackmail“ hat mir deutlich besser gefallen. Zum Teil zog es sich regelrecht und der Spannungsbogen flachte oft wieder ab. Den 4. Teil, der noch in diesem Jahr im Original erscheinen soll werde ich auch noch lesen und hoffen, dass er wieder an den ersten Bänden anknüpfen kann.

    Meine Meinung


    Von Petra Hammesfahr habe ich viele Romane, wenn auch nicht alle, gelesen. Zuletzt las ich Erinnerungen an einen Mörder", welches mich damals sehr beeindruckt hatte. Aber mit diesen wie auch anderen sehr guten Romanen ist dieses neue Buch nicht zu vergleichen. Die Thematik ist wirklich nicht neu und wurde schon deutlich besser umgesetzt.


    Erzählt wird die Geschichte in zwei Handlungsstränge. Im ersten werden zunächst vier unterschiedliche Freundinnen, die vier Freunde geheiratet haben, beschrieben. Dabei wird zunächst besonders die gemeinsame Vergangenheit wie auch die unterschiedlichen Entwicklungen der Ehen wie auch die Freundschaften beschreiben. Alle Personen werden ausführlich beschrieben, für mich schon zu ausführlich. Auch wird oft zwischen Vergangenheit und Gegenwart gewechselt, so dass es schwierig werden kann, den Überblick zu behalten.


    Parallel hierzu wird von Marlene, einer der Freundinnen, berichtet. Sie kommt an einen dunklen Ort zu sich und entdeckt, dass sie von einem ihr unbekannten Mann gefangen gehalten wird. Dies könnte spannend erzählt werden, nur ist es sehr in die Länge gezogen wird und dadurch immer weniger an Fahrt gewinnt.


    Der Prolog ist spannend, aber was folgt leider nicht. Die Grundidee ist zumindest interessant, aber schlecht umgesetzt. Wenn ich nicht schon andere Bücher der Autorin gelesen hätte, wäre ich enttäuscht. So weiß ich aber, dass sie es deutlich besser kann.

    364 Seiten
    Deutscher Taschenbuchverlag (Dtv), 2010
    Originaltitel: The Missing - Sabotaged
    Übersetzt von Bettina Münch
    ISBN: 3423714107
    Preis: 9,95 Euro


    3. Band der Im Sog der Zeiten - Serie


    Kurzbeschreibung
    Andrea, Jonas und Katherine landen auf der Suche nach Andreas Herkunft im North Carolina des 16. Jahrhunderts. Dort wurde sie einst als Virginia Dare geboren: das erste Kind englischer Siedler. Doch seltsame Entdeckungen legen nahe, dass jemand den Zeitreise-Definator umprogrammiert hat, um die Geschichte zu verändern. Die drohende Zeitkatastrophe muss verhindert werden!


    Über den Autor
    Margaret Peterson Haddix , geboren 1964, wuchs auf einer Farm in der Nähe von Washington Courthouse, Ohio auf, wo ihre Familie schon seit dem frühen 19. Jahrhundert lebt. Nach ihrem Studium an der Miami University of Ohio arbeitete sie in verschiedenen Bereichen: als Journalistin bei einer Tageszeitung in Indianapolis, Dozentin an einem College und als freie Journalistin in Danville, Illinois. Heute schreibt sie sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Columbus, Ohio. Für ihr literarisches Werk wurde sie in den USA mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.


    Meine Meinung
    „Die Intrige“ ist der 3. Teil der „Im Sog der Zeiten“-Serie und es empfiehlt sich daher, diese Serie chronologisch zu lesen, da auf den vorherigen Band aufgebaut wird.


    „Die Ausgesetzten“ setzt zwar kurz nach den Ereignissen des Vorgängerbandes „Die Intrige“ ein, ist aber anders als dieser Teil. Es findet zwar wieder eine Zeitreise statt, diesmal geht es ins Nordamerika des 16. Jahrhunderts, aber unter etwas anderen Voraussetzungen. Die erste Besiedelung des amerikanischen Kontinents hat stattgefunden, dort wurde einst Andrea, ein neuer Charakter, als das erste Kind englischer Siedler geboren. Die Suche nach ihr beginnt, und damit auch einige Abenteuer von Jonas und Katherine. Sie müssen erneut eine Zeitkatastrophe verhindern, denn damit steht nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Familien, Freunde und der Zukunft der Welt auf dem Spiel. Es endet etwas offen, so dass ich auf den nächsten Band hoffe.
    Am Ende des Buches findet sich erneut ein Nachwort der Autorin, wo sie die gesicherten Fakten, die sie in ihre Geschichte hat einfließen lassen, ebenso wie die Fantasien auflistet.


    Insgesamt liest sich sehr gut, es ist spannend und gut gemacht, wie schon der erste Band. Die Mischung aus alten wie neuen Charakteren ist gut gelungen wie auch diese andere Geschichte rund um die berühmten Kindern aller Zeiten. Eine gelungene Zeitreise.
    Fortgesetzt wird die Serie, welche insgesamt 7 Bücher umfassen soll, im deutschen voraussichtlich im August 2011 mit Band 4, „Die Gestrandeten“.


    Altersempfehlung: Wie schon die ersten beiden Bände würde ich es für Jugendlich ab ca. 12 Jahren empfehlen, die sich für Zeitreisen interessieren.

    3. Teil Serie um Barbara Pross


    Meine Meinung


    Dies ist der 3. Fall um die Profilerin Barbara Pross. Die ersten beiden Teile dieser Serie sind bei Fischer erschienen und ich habe sie vor vielen Jahren gelesen und in guter Erinnerung behalten. Da dieser Fall auf einen alten Bezug nimmt, sollte diese Serie in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, damit man nicht gespoilert wird.
    Interessant war für mich wieder einmal, dass die Handlung in meiner Nähe spielt, so dass ich den einen oder anderen Ort auch kenne. Da diese Verbindung aber nicht sehr stark ist, kann man das Buch auch ohne Kenntnisse der Region lesen.
    Zwar bin ich kurz vor Ende auf den richtigen Täter gekommen, aber kurz darauf gelingt dies auch Barbara, so dass es für mich nicht so schlimm war. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt und werde die Serie gerne fortführen.

    Meine Meinung


    Dieser Thriller wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, die sich jedoch nur durch eine unterschiedliche Schrift unterscheiden lassen. Das ist besonders zu Beginn sehr verwirrend, ist die Handlung doch sehr interessant. Aber nach etwa 150 Seiten wird es sehr spannend und auch psychologisch. Es gibt viele Personen, deren Namen ich mir nicht immer merken konnte. Immer wieder gibt es Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte und mich immer wieder auf eine neue Reise schickten. Ich hatte dieses Buch in kürze ausgelesen. Es war spannend und gut geschrieben.

    Meine Meinung


    Von Glenn Mead habe ich bis auf einen alle früheren Thriller gelesen, welche mir gut bis sehr gut gefallen hatten. Anders als diese ist dies jedoch kein Politthriller.
    Die Handlung wird hauptsächlich aus der Ich-Sicht von Kate Moran, einer FBI-Agentin, erzählt. Eingestreut sind Kapitel, die aus Sicht des Mörders erzählt sind und so die Handlungen des Mörders beschreiben, was der Geschichte einiges an Spannung nimmt. Zunächst ist es etwas behäbig und es dauert, bis es dann aber doch spannend wird. Leider sind die beschriebene Ermittlungsarbeit nicht logisch bzw. halten sich nicht an bestehende Vorschriften. Und damit meine ich nicht, dass die Ermittler auf eigene Faust wie in so vielen anderen Krimis selbst ermitteln. Sondern das bestimmte Spuren einfach außer acht gelassen werden weil sie einen Verdächtigen entlasten könnten, was allerdings dem Ermittler nicht in den Kram passt.
    Die Auflösung hat mich zwar noch etwas überrascht, aber die letzte Wendung hätte für mich nicht sein müssen. Dafür fand ich eine andere Wendung eines bestimmtes Charakters übertrieben und nicht nachvollziehbar. Schade, denn so ist dieses Buch nur ein durchschnittlicher Thriller, bei dem nicht ordentlich gearbeitet wurde, so dass auch die Kurzbeschreibung nicht ganz richtig ist.

    Vielleicht ist auch dies hier etwas für dich, es spielt in Kairo und soll recht politisch sein. Gelesen habe ich es noch nicht.


    Kurzbeschreibung
    Jack Goodrich, ein renommierter Islamwissenschaftler, hat sich mit seiner Familie im turbulenten Kairo eingerichtet. Er glaubt, die Gefahren der Stadt einschätzen zu können - bis man ihm ein Schwert übergibt, das angeblich aus den Zeiten Mohammeds stammt und dessen Echtheit er beurteilen soll. Als seine Frau ermordet wird, weiß er, dass man ihn ins Visier genommen hat. Doch offenbar sind nicht nur skrupellose Islamisten, sondern auch westliche Nachrichtendienste dem Geheimnis des Schwertes auf der Spur. Eine rasante Hetzjagd beginnt.

    Das wartet schon ewig, mal sehen, obs mir noch gefällt, das Grundschema gab es ja schon oft. :rolleyes


    Kurzbeschreibung
    Lynn Marchette ist jung, schön und erfolgreich. Jetzt fehlt der Fernsehmoderatorin nur noch eins zum Glück: der richtige Mann. Und tatsächlich lernt sie kurz darauf den attraktiven Greg Alter kennen. Er liest ihr jeden Wunsch von den Lippen ab, er hört ihr zu, schickt ihr Liebesbriefe und kleine Aufmerksamkeiten. Und schon bald ist Lynn davon überzeugt, ihren Traummann gefunden zu haben. Sie ahnt nicht, daß sich hinter der Maske des vollkommenen Liebhabers ein Mann verbirgt, der besessen ist von dem Wunsch, Frauen zu beherrschen und zu erniedrigen. Und in Lynn har er das gefunden, wonach er immer schon gesucht hat: das perfekte Opfer für einen teuflischen Plan...

    Hm, ich habe diesen Monat nur zwei Bücher gekauft, aber übermorgen wird die Weltbildfiliale hier in der Stadt wiedereröffnet und dann gibt es MEs. Und ich will mir ein Buch zur Frustbekämpfung kaufen. :bonk

    "Tödliches Sudoku" habe ich schon vor einiger Zeit gelesen, aber ich fand es alles andere als Spannend und eher langweilig. Nur am Anfang und am Ende kommt Spannung auf, für mich zu wenig für einen Kriminalroman. Den zweiten wie auch weitere Teile dieser Serie werde ich mir schenken, wobei bisher außer dem zweiten nichts weiteres auf deutsch erschienen ist.