Wie wunderbar – Martin schlägt vor Begeisterung Funken, und mein Fusseltier wirbelt Staub auf: GESCHWISTER!!!!! (Toll sind die!!!!!)
Beiträge von SteffiB
-
-
Zitat
Original von Chroi
Ich werde mir heute Abend noch Wolle bestellen. Da ich die preiswertere Schachenmayr Catania verstricken will und es im Laden nicht die passende Auswahl gab, muss ich die wohl bestellen und da die Farben des Tigers meinem Freund auf den Fotos im Internet nicht so gut gefallen haben, werde ich mich jetzt erst einmal an mein Lieblingstierchen aus dem Buch begeben, nämlich Enno den KrakenIch hoffe, dass ich nächste Woche damit anfangen kann. Da auch für Enno Orange gebraucht wird, kann ich meinen Freund vielleicht ja noch von dem Orange für den Tiger überzeugen
Terracotta, liebe Chroi
Vielleicht reicht es, deinem Liebsten statt Orange Terracotta schmackhaft zu machen?
-
Ich finde Türkis UND Rosa UND Pink schön! Eigentlich gibt es außer Apricot und Hornhautumbra keine Farbe, die ich nicht mag. Und wenn die Eisbären der Meinung sind, sie wollen Rosa und Türkis werden – tja, dagegen kann man nix sagen
Ich bin jedenfalls schon sehr neugierig auf die Fotos. Strickt schneller!
Edit sagt: Kuschel in Türkis ist der Knaller!
-
Und auch hier ein Moin Moin!
Tabaluga, der Martin wächst ja in rasantem Tempo!Binchen, ich stricke immer sowohl die letzte als auch die erste Masche und ziehe beide Maschen ziemlich fest. Das hat sich zumindest bei mir gut bewährt, weil ich dann besser und sauberer zusammennähen kann. Knötchenrand hatte ich probiert, fand es aber nicht so gut. Und die Abhebemasche war mir zu locker. Aber es ist alles erlaubt, was funktioniert
Was die fiesen Linkszunahmen anbelangt – ich habe am Anfang auch ziemlich geflucht, aber nach einer Weile hat man sie ganz gut im Griff
-
Moin moin ihr Lieben! Ich verfolge den neuen Fred mit Begeisterung! Und die Bilder erst! Klaus von Lumoshausen ist der Kracher, oder? Mein Klaus von Dobbertinhausen ist ganz neidisch wegen des Ohrrings ...
-
-
Babyrosa?
Der arme Eisbär ...
-
Jau, Kuschel, links ist Pflicht. Aber das schaffst du.Ganz bestimmt!
-
Häkelnadel? Hmmm … hört sich nach Herausforderung an. Mal sehen
-
Ich bin wieder begeistert
– und gerührt. Es ist ein schönes Gefühl, wenn ich sehe, wie viele Geschwister von meinen Kreationen hier und auch anderswo entstehen und dass ihr offensichtlich richtig Spaß dabei habt … hach ….
@ PetraH – Wie, du hast noch keinen Roald?????
@ Richi, und, haben wir dich bald an der Nadel?
-
Liebe Kuschel,
den Eisbären schaffst du. Verzopfen ist nicht so kompliziert, wie es aussieht – und mit Sicherheit nicht fummeliger als die Biesen mit dem Maschenaufnehmen und der 3-Nadel-Technik. Außerdem gibt es fantastische Hilfsnadeln fürs Verzopfen.
Der Eisbär hat keine verkürzten Reihen, dafür lernst du die kontrollierten Zu- und Abnahmen.
Na, und du hast doch Ottifanta! Mit ihrer Schützenhilfe klappt es mit Sicherheit.
Aber Babyrosa? Hier herrscht helle Aufregung unter den Eisbären, ob sie es super oder despektierlich finden sollen -
Herzlich Willkommen, LaLibraire!
Du hast völlig recht: Es wird von hinten gezählt – aus Gründen der Symmetrie.
Bei Long-Longs Kopf gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, auch noch ein paar unsymmetrische Zu- oder Abnahmen, aber im Grunde muss immer von hinten (also von der letzten M der Nadel nach rechts) gezählt werden, wenn es heißt x-letzte M.13.-letzte M ist auf den ersten Blick umständlich, aber dadurch habe ich es mir sparen können, jede Runde einzeln aufzuführen. Bei den meisten Anleitungen ist es nur die 3.-letzte oder 4.letzte Masche, da muss man nicht so viel zählen
Gutes Gelingen wünscht
Deine SteffiB -
-
-
Sagt mal Leute, das ist ja der Hammer! Ich werde meinen Baum wohl erst nach Weihnachten auf meine Webseite gehoben bekommen. Schätze aber, nachdem ich das hier so sehe, dass mit dem ordentlichen Vorlauf nächstes Jahr die halbe Nation Wollbäume hat, hihi …
Aber was ganz anderes: ICH HABE FERTIG! Es war am Ende noch ein Kampf, aber gestern habe ich den letzten Korrekturgang beendet, nun liegt alles in Verlagshand. Naja, fast. Am Sonntag machen wir ein Autorenfoto, das noch ins Buch soll.
Ich muss gestehen, ich bin etwas leergebastelt
Eure Steffi
-
Zitat
Original von Lumos
Ich bin ja eher praktisch veranlagt, auch was Deko angeht.Falls keine kleinen Kinder im Spiel sind, kann man den Baum herrlich mit den Stecknadeln verzieren, die etwas größere bunte Köpfe haben.
So was z. B. klick.
Sieht gut aus, geht flott, und man kann ihn problemlos "mit" und "ohne" verwenden. Auch als Nadelkissen :grin.
Genau: So einen habe ich hier schon stehen. Einen echten NADELBAUM
-
-
Oh, die Bäume sind soooo toll! Aber ich muss gestehen, dass ich mich spontan in den Weihnachtsmann verliebt habe. Der hat das gewisse Etwas
Und ja, Kuschel, Pink IST eine Lebenseinstellung! Und nicht die schlechteste, by the way
(Ich bekenne mich: Ich finde Pink großartig, es ist die positivste Farbe, die es gibt.)
-
Wir sind gespannt, Groupie!
Ich mache gerade das Experiment, meinen eigenen Astronauten Eberhardt (mit dt!) nachzustricken und habe durch schlampiges Lesen einen echten Bock eingebaut
Zuerst ist mir das Herz in die Hose gerutscht, weil ich dachte, die Anleitung sei falsch, bis ich merkte, dass ich schlicht etwas falsch gemacht habe.
(Ich werde nicht ribbeln, sondern den fehler kaschieren :-])
Der Eberhardt wird übrigens das Weihnachtsgeschenk für den Namensgeber, meinen Vater. Und weil der graue Haare hat, wird wohl auch der neue Eberhardt graue Haare bekommen. Mal sehen, ob ich Fusselwolle in Salt-and-pepper bekomme.
-