Beiträge von SteffiB

    Zitat

    Original von dschaenna
    Ich verliere übrigens auch Stricknadeln, jetzt hab ich mir ein neues Spiel kaufen müssen, weil auf einmal nur noch 4 da waren statt 5 :fetch


    Und eines Tages findest du die Nadel wieder. Im Fuß. Im Arm. Oder eben im Allerwertesten des Partners stecken. Ach, die haben's schwer, die Kerle ...
    Stecknadeln sind übrigens ganz perfide. Da weiß man nämlich nicht einmal, wenn man welche verliert. Also, ich zumindest kenne die Zahl meiner Stecknadeln nicht. Mein Staubsauger schluckt sie gerne, und dann ratschen sie den Beutel auf. Seufz ... wir gehen momentan jedenfalls NICHT barfuß durch die Wohnung. Viel zu riskant.


    Und die Eulenfüße: ICH BIN BEGEISTERT!!!!!

    :lacht
    Mir drängt sich gerade noch ein anderes Bild auf: Meine Freundin kam einst nach Hause und fand ihren Mann schlafend vor der laufenden Glotze im Fernsehsessel – auf dem Schoß den Motorblock seines Motorrads! Ich stelle mir dann vor, wie ich einen Motor in meinem Bett finde. Oder eine Laubsäge oder Schrauben oder so ...

    Naja, Friedrich hat ja durchaus in England sein Handwerk gelernt. Er versteht was vom Kaufmannswesen, auch wenn Henry vielleicht der bessere Kaufmann ist ...


    Und Henry weiß durch Briefe von Friedrichs Rückkehr; Johanna dürfte ihm geschrieben haben, oder sogar Friedrich selbst. Das dampfbetriebene Postschiff brauchte laut Fahrplan nur eine Woche von Singapur nach Hongkong, zumindest außerhalb der Taifunzeit.

    Huhu Morgaine! Ja, ich war schon Mal in Ägypten. Mittlerweile ist die Sphinx aber freigelegt, um sie herum gibt es keine Sanddünen mehr. Auf die Große Pyramide darf man auch nicht mehr klettern, aber im 19. Jahrhundert haben viele dieses grandiose Picknick dort oben veranstaltet. Da kann man richtig neidisch werden, obwohl die Kletterpartie wirklich heftig gewesen sein muss.


    Friedrich ein Heiratsschwindler? Johanna hat ja gar keine Kohle ...c :-] Edit sagt: Jedenfalls nicht genug, als daSS es sich lohnte. Außerdem sagt Edit 2, dass das Dass im Satz vorher besser mit zwei s geschrieben wird, hihi.

    Lieber sapperlot,
    tja, da ist so allerlei Politisches auf der Strecke geblieben – dem Genre geschuldet. Und für das, was drin ist, habe ich gekämpft wie eine Tigerin.


    Was das Drama anbelangt: scheint reine Geschmackssache zu sein. Der Leitsatz meiner Lektorin ist "Mehr Drama!", also habe ich Gas gegeben :grin Da das Buch nicht dicker werden durfte, sind die ruhigeren Passagen auf der Strecke geblieben – oder fanden von vornherein nur in meinem Kopf statt.


    Was den Überfall anbelangt: Ich wollte zeigen, dass das chinesische Viertel insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit wirklich ein gefährliches Pflaster war. Das war mir nämlich bis dahin etwas zu kurz gekommen.


    Tja, und den schönen Mann finde ich überhaupt nicht überflüssig. Ich wollte nicht das Bild der hässlichen Wilden heraufbeschwören, denn die Bewohner jener Weltregion sind tatsächlich oft ausgesprochen schön in ihrer Grazilität. Das der schöne Mann ein blutrünstiger und -besudelter Pirat ist, erscheint mir als reizvoller Kontrast. Der Teufel in Engelsgestalt, wenn du es so willst.



    Aber willst du nicht sowieso lieber auf deinen Bauch hören, hehe? :chen

    Ich glaube, damals konnte so gut wie niemand schwimmen. Frauen sowieso nicht, aber auch bei den Kerlen dürfte es nicht sonderlich verbreitet gewesen sein.
    Aber Feigheit ist natürlich auch ein Argument ....


    @ Katerina: Ich mag Rückblenden ganz gerne, und da ich nicht in HH anfangen wollte, sondern quasi mit beiden Beinen mitten in die Geschichte, ließen sie sich nicht vermeiden. Wobei die Farnell-Begegnung tatsächlich nett gewesen wäre. Hatte ich aber nie in Betracht gezogen. Hmm. Warum eigentlich nicht? Verbrettert? Betriebsblind? Beides?

    Och ... ich glaube, ich hätte mich an Leahs Stelle auch davongemacht. Aber ich habe auch noch nie mit Vernunft geglänzt, wenn's um sowas geht.


    Ich bin im Übrigen völlig platt, wie die Figuren bei euch ankommen. Clares Analysen und auch die anderen Anmerkungen entsprechen so sehr dem, wie ich die Figuren angelegt habe und wie ich gehofft habe, dass sie bei euch ankommen, dass es mir fast unheimlich ist.

    Liebe Claire, ja, das sollte es, da es ja was ganz anderes ist als die Burow-Bücher. Die Leser und auch der Buchhandel sollen sozusagen unvorbelastet an das Buch herangehen.
    Ich muss gestehen, dass ich es schade finde, denn ich hänge an Burow, aber es ist gängige Praxis geworden.


    Liebe Grüße von
    Deiner Steffi, die sich gerade diebisch freut, dich als Nicht-HR- und Nicht-Liebesschnulzen-Leserin gut zu unterhalten. :freude

    dschaenna, ist das dein Ernst: Du bist mit den Füßen klargekommen? Das würde mich unendlich erleichtern, denn die sind mit das anspruchvollste, was das Buch zu bieten haben wird!


    Äh, ja, das Vernähen. Ich hasse es auch. Aber da muss man Leidensfähigkeit beweisen ;-) Ich habe ja mal versucht, in Fair-Isle-Manier Fäden einzuweben, bin aber kläglich gescheitert. Bei mir sieht es einfach sch .... aus. Völlig krumpelig und dick und doof.


    Ein Wort zu den Nadeln: Im SteffiB-harimau-Haushalt herrscht Dauer-Ausnahmezustand, weil ich ständig Nadeln verbasle. Da ich viele Viecher im Bett mit Glotzenuntermalung gestrickt habe, war's noch schlimmer. Harimau befürchtet ständig, mit Steck-oder Stricknadeln im Pöter aufzuwachen. Eine berechtigte Angst :lache


    Edit hat ein a verteilt

    Zitat

    Original von Richie
    Und jetzt gleich eine böse Anmerkung: Die arme Mutter mag zwar leiden, aber durch ihre Krankheit hält sie die Familie natürlich an der kurzen Leine, die spuren, wenn Mutter ruft.


    ... jetzt mal :mahlzeit und zurück :lesend


    Yep! Leiden kann ein sehr effektives Druckmittel sein, zumal in einer Familie, in der Vater und ältere Tochter ein dermaßen hohes Maß an Empathie besitzen.


    Mahlzeit. Was gibt's denn?

    Zitat

    Original von Lesebiene
    xania : Reiche Frauen saßen nicht jahrhunderte lang nur dumm herum. Desperate housewifes gibt und gab es immer. Aber es gab auch schon in frühen Jahren viele Frauen, die Unternehmen geleitet haben oder sonstwie geistig tätig waren. In dieser Hinsicht habe ich als DD-Fan sehr viel geschichtliches gelernt. :lache


    Das stimmt sicher, aber diese Frauen waren die absolute Ausnahme. Gerade im 19. Jahrhundert war es für Frauen aus den oberen Gesellschaftsschichten sehr schwierig, einen eigenen Weg zu gehen. Die Kerle waren überzeugt davon, dass das weibliche Gehirn nicht fähig ist, komplexe Gedanken zu erfassen, ergo zu wissenschaftlichem Denken absolut untauglich. Seufz. Umso höher ist die Leistung jener wenigen Frauen zu bewerten, die sich ihren eigenen Weg erkämpft haben. Aber sie waren Exoten, misstrauisch von der Gesellschaft beäugt und eheuntauglich.

    @ Gucci. Hmm. Als luxuriös hatte ich den Bungalow eigentlich nie betrachtet. Ich denke jetzt mal laut: Ein relativ kleines zweistöckiges Holzhaus mit Veranda, oben drei Zimmer, unten der Salon und vielleicht ein Esszimmer oder Arbeitsplatz, das war's. Küchenhäuser sind in den Tropen Selbstschutz wegen der Viecher. Je weiter weg vom Haus alles ist, was mit Wasser und Lebensmitteln zu tun hat, desto besser.
    Möbel standen oft schon drin, in diesem Falle komplimentiert von dem, was die Uhldorffs aus ihrem bürgerlichen Haushalt mitgebracht hatten. Sie waren ja auch in HH nicht arm ... Und Bedienstete waren ein Muss. Niemand aus der oberen Gesellschaftsschicht, und zu der gehörten sie als Missionarsfamilie, nicht reich, aber geachtet, kam ohne aus. Lim war spottbillig. Kost, Logis, vielleicht ein Handgeld. Das war's.
    Ach übrigens: In Singapur wird der Begriff "Bungalow" auch für zweistöckige Häuser verwendet.


    Friedrich ist, äh, Mitte zwanzig, ebenso Farnell. Genau hab ich's auch nicht im Kopf, müsste ich in den Unterlagen wühlen.


    Ach, noch etwas: In den Orchideen duzen sich viele Leute. Mir ist klar, dass zu dieser Zeit das "Sie" gängig war, selbst bei Familienmitgliedern, aber ich habe nach reiflicher Überlegung beschlossen, das "Du" zu benutzen, um Nähe zwischen den Figuren zu signalisieren. Es wäre mir sonst einfach zu steif dahergekommen, und wer weiß, wahrscheinlich hatten die Menschen damals ja Abstufungen des "Sie".


    RTL-Delikatesse? STINKFRUCHT IST OBERLECKER!!!!! Da sieht man mal, wie doof die sind :grin



    @ xania: Ich habe lange überlegt, welche Krankheit die Mutter so fertig macht. Und dann fielen mir eigene Erfahrungen ein: Seekrankheit in ihrer schlimmsten Form. Ich lag mal nach einem Segeltörn 4 Tage im Bett, weil die Seekrankheit mich danach an Land erwischt hat. Das war kein Spaß. Und die arme Alwine ist wochenlang durchgeschaukelt worden. Die kriegt Schweißausbrüche, wenn sie an ein Schiff nur denkt! Behauptet Steff-Tessa, selbst von der Reisekrankheit geplagt (habe immer eine Packung Anti-Kotz-Tabletten an der Frau, sonst geht es nicht). Bei mir sind Busse das Schlimmste.

    Zitat

    Original von beowulf
    Ich glaube du hast da ein Schwesternpaar geschrieben, die beide Probleme bekommen werden. Die Eine, weil sie ihren Nonkonformismus zu Religion erhoben hat und jede Ecke sucht, an der sie anstoßen kann- die Andere weil sie ihre Ecken und Kanten so abbindet, dass sie ja nirgends anstossen kann. Völlig bedenkenloses Ausleben gegen gnadenlose Unterdrückung des eigenen Ichs, das gibt spannungsreiche Beziehungen.


    Ups. Besser hat's noch niemand auf den Punkt gebracht. Und das im ersten Leseabschnitt :wow

    So, als allererstes: Moin, Sapperlot! Ich hoffe, du hast dich einigermaßen erholt von harimau und mir ;-) "Fluffig" gefällt mir!


    So, und nun an alle:


    Liebe Eulen, nun geht's endlich los! Ich freue mich schon so lange auf die LR mit euch, aber leider gibt's einen Wermutstropfen ... Viele von euch werden schon mitbekommen haben, dass Steffi-Tessa gerade in Arbeit untergeht. Und das wird leider zur Folge haben, dass ich die Leserunde (vielleicht) nicht ganz so intensiv begleiten kann, wie ich das gerne möchte. Da die Arbeit gegen Ende des Monats weniger wird, werde ich aber mit Sicherheit dann noch fleißig nachposten – guckt einfach immer wieder mal, auch später, was sich hier tut.


    Und jetzt viel Spaß mit der fluffigen Leah und Johanna!
    Eure SteffiB