Mensch Schubi, fast hätte ich es verpennt!
Aber lieber spät als nie: Alles alles Liebe zum Geburtstag wünscht dir
die olle SteffiB und schickt noch eine dicke Umarmung hinterher!
Mensch Schubi, fast hätte ich es verpennt!
Aber lieber spät als nie: Alles alles Liebe zum Geburtstag wünscht dir
die olle SteffiB und schickt noch eine dicke Umarmung hinterher!
@ Motte
Jau, das ist das Buch, das ich meinte. Ich war der festen Überzeugung, Voltaire hatte etwas dazu geschrieben. Hmmm.
Aber dann hat er sich zu einem anderen Buch lobend geäußertm, das aus einem Kleinverlag kam oder selbst verlegt war. Das findet sich bestimmt noch ...
ZitatOriginal von Salonlöwin
Übrigens, als wir zu fünft, später zu viert in gemütlicher Runde saßen hat unser männlicher Tischnachbar lange Ohren gemacht, besonders als Fay von der No-go-Liste sprach :lache. Habt Ihr das ebenfalls bemerkt?
Aber hallo!
Klasse war's! Motte und ich haben natürlich die Bahn um 3:00 verpasst und mussten 20 Minuten später fahren ...
Salonlöwin, wann warst du zu Hause?
Gissi : Das ist ja wunderbar! Dann lesen wir dich jetzt wieder öfter????
ZitatOriginal von Regenfisch
@ magali: Vielleicht war das Werbung für einen Homeshopping-Sender?
Auf jeden Fall empfehle ich diesen Artikel (nicht nur für [URL=http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,457617,00.html]Diabetiger[/URL] )
Ich LIEBE das Zwiebelfischchen.
Teigtaschen von sibirischer Oma. Kreisch!
Eulen, klickt euch unbedingt durch regenfischs Link. Ich sag nur: Willkommen in Fiesbaden ... oder in Schbanien ...
Hilfe, ich kann gleich nicht mehr vor Lachen ... gleich ist geschlossen wegen ZU!
@ Iszla: Das Covermotiv von "Der lange Winter am Ende der Welt" ist übrigens ein Ausschnitt aus einem Gemälde von Caspar David Friedrich. Jaja, die Altvorderen hatten ganz schön was drauf.Mich hat dieses Gemälde immer fasziniert. Ich glaube, es heißt "Im Eismeer".
So, und jetzt muss ich mir das vorgestellte Buch ansehen. Passt genau in mein Beuteschema
PS: Dieses fleischfarbene Cover ist wirklich grässlich. Ich habe mal den Verlag gegoogelt. Die sind alle so, seufz. Die armen Autoren ....
ZitatOriginal von magali
SteffiB
ich sehe, daß Du nicht chattest noch simst. wtf ist beim Austausch in solchen Medien völlig gebräuchlich.
Stimmt Vom Simsen krieg ich Sehenscheidenentzündung, und der Nutzen des Chattens hat sich mir auch noch nicht erschlossen. Gibt doch Telefon ...
Ich gebe zu, ich bin hoffnungslos altmodisch. Ich treffe mich sogar noch mit meinen Freunden. Ich meine, so in echt. Von Angesicht zu Angesicht.
Außerdem ich viel doof: Was bedeutet "wtf"??????
ZitatAlles anzeigenOriginal von magali
@Beatrx
Schön, gell?
Ich frage mich, ob die Leute 'Coffee to go' für eine Kaffeesorte halten.
es gibt nichts, was nicht noch übertroffen werden kann.
Ich hoffe, daß ich das nicht mal miterlebe, sonst breche ich zusammen. Ich muß jetzt schon immer weggucken, weil ich kichere.
magali
Stimmt:
"Morgenlatte 2,50 €"
Edit: Nachgereichter Link:
ZitatOriginal von churchill
Oft findet man ja das Phänomen, dass die Avatare völlig anders sind als die Originale. Bei den Eulerichen allerdings stimmen Alter, Aussehen und Charakter der Avatare auffallend mit der Wirklichkeit überein ...
Der rechte Herr oder der linke, verehrter churchill?
ZitatOriginal von arter
Ich habe mir schmutzige Gedanken streng verboten :rofl. Und die Gedanken waren schon dabei in sehr schmutzige Regionen abzudriften. (![]()
![]()
![]()
Deine Füße?????
Ich lese prinzipiell gerne bei den Eulen, aaaaaber: Ich fand Suzanns Vortrag beim letzten Mal so super, dass ich mich Voltaires Antrag anschließe.
Ich fänd's toll, wenn mindestens die Hälfte der Vortragenden KEINE Buchautoren sind, sondern ambitionierte Schreibeulen.
Edit: Habe gerade bemerkt, dass der Fred schon zwei Wochen alt ist. Na, dann dürfte ja ohnehin schon alles in trockenen Tüchern sein!
Meine Favoriten sind Wassermusik und Drop City.
Boyle polarisiert, auch innerhalb seines Oeuvres. Was die einen toll finden, finden die andren schlecht und umgekehrt.
ZitatOriginal von Tom
Lesungen sind eine Form der Unterhaltung, die das Schlechte aller anderen Unterhaltungsformen vereint: Niemand sieht gut aus, es ist langweilig, man kennt es inhaltlich längst und es zieht sich nicht einmal jemand aus. Bestenfalls ist es unfreiwillig komisch.
Das mit dem Ausziehen hat was. Das nächste Mal engagiere ich eine knackige Dame. Da fällt's dann auch nicht auf, wenn ich rülpse.
Obwohl: Das sind ja alles Leserinnen. Ich glaube, ich buche einen Herren. Das Lesen lasse ich dann gleich sein, will ja auch was von der Show haben.
Im Ernst, Beisswenger: Sei einfach du selbst. Dann läuft es. Und lies den Text vorher so oft, bis du ihn bald auswendig kennst, damit du Blickkontakt herstellen kannst, ohne das Lesen zu unterbrechen. Wirkt Wunder.
Danke, Bouqui!
Er hat sich erst gestern angekündigt, es war also Überraschung pur!
Namaste, ihr lieben Schneeeulen!
Da ich mir vorgenommen habe, nicht mehr so oft den Rezifred vollzuspammen, melde ich mich erst jetzt mal wieder hier. Ihr glaubt ja gar nicht, wie sehr ich mich über all die wunderschönen Komplimente gefreut habe (natürlich hatte ich alle Kommentare und Rezis auch zeitnah entdeckt und hatte jedesmal rote Ohren, das könnt ihr mir glauben :-))
Aber ich habe, neben Vandams ausführlicher Rezi und Rosenstolzs Kommentar noch einen weiteren Grund, mich ausgerechnet heute hier zu melden: In einer Stunde hole ich Uma vom Bahnhof ab. Ja, genau DER Uma aus dem Buch! Der nette Mann mit dem kleinen Laden, wo es alles gibt. Ich freue mich wie blöde, habe ihn jetzt einige Jahre nicht gesehen. Er arbeitet seit einer Weile in der Schweiz als Pflegehelfer, aber ich habe es bisher einfach nicht geschafft, ihn zu besuchen ...
So, und nun habe ich auch deinen Beitrag gelesen, Inez. Danke für die Infos. Tatsächlich war ich auch in deinem Buch über diese unglaubliche Menge an Schlägen gestolpert. Ich frage mich mittlerweile, ob Peitschenhiebe prinzipiell doch besser weggesteckt werden als Rattan/Bambus (siehe obiger Link. Was darin steht, ist mir in Singapur und Malaysia bestätigt worden.)
SteffiB
DIE INez!
Das "z" hätte mir doch gleich zu denken geben müssen!
HERZLICH WILLKOMMEN im tollsten und lustigsten aller Foren
wünscht dir
SteffiB
Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Du bist ja schon ewig dabei ... egal, da wir uns bisher noch nicht über den Weg gelaufen sind, gibt's eben ein fröhliches Moin Moin!
ZitatOriginal von Voltaire
Punkte hätte diese Geschichte von mir im Rahmen des Eulen-Schreibwettbewerbs nicht bekommen. Um da Punkte zu bekommen, hätte wohl ein wenig am Niveau gearbeitet werden müssen.![]()
![]()
Was denn? Runterschrauben, das Niwau??????
(Arter, ich fand die Geschichte super. Aber sag mal, ich habe irgendwo den Faden verloren. Welches Thema hattest du mir nahegelegt???)