Beiträge von SteffiB

    Zitat

    Original von ScoobyDoo
    Es sei denn du schreibst mal ein Buch, dass ich aus literaturwissenschaftlichen Aspekten behandeln will und ich muss nach weiteren Artikeln/Essays von dir suchen :grin


    Hach, datt wär was :grin Aber da muss ich noch kräftig üben ...


    Liebe ScoobyDoo,
    ich habe dein Posting so verstanden und finde den Vorschalg im Prinzip klasse. Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass es hier und da gute und sicher auch weniger gute Gründe gibt, den richtigen Namen unter dem Deckel zu halten – Kritik an deinem Vorschlag war es auf keinen Fall. Wie gesagt, ich begrüße eine derartige Liste – gerade auch in Bezug auf Autoren, die relevanteres in die Welt entlassen haben als die olle SteffiB.
    :wave SteffiB

    Zitat

    Original von verena
    Das mit dem Eulenpseudonym finde ich auch eine gute Idee..


    Ihr Lieben, ich hab ja im Grunde gewusst, dass ihr das auch so seht, wollte es nur nicht unausgesprochen lassen. Und ja, die Eulen-Nicks gehören natürlich auch in die Liste!
    Liebe Grüße von
    "Ingo seine Frau" :chen

    Hüstel.
    Liebe Eulen, im Prinzip finde ich eine derartige Liste auch prima, aber bitte schießt nicht übers Ziel hinaus. Gerade wenn es um die Klarnamen geht, gibt es oft Gründe, warum dieser NICHT in Zusammenhang mit dem Pseudonym gebracht werden soll. Ich für meinen Teil hatte einen plausiblen Grund (der ist, glaube ich, in der Jadepferd-Leserunde nachzulesen), und es wäre mir definitiv nicht Recht, wenn der Klarname nun hier auftauchte (es gibt einige Eulen, die ihn kennen). Natürlich kann man ihn mit ein wenig Recherche und etwas Fantasie herausfinden, da ich es mittlerweile nicht mehr so eng sehe, aber trotzdem – noch gibt es unter meinem richtigen Namen keine Veröffentlichung, also gehört er mMn nicht in die Liste.
    Natürlich könnt und dürft ihr so etwas trotzdem machen, aber ich vermute, dass nicht wenige Autoren sich darüber freuen, wenn ihr vorher fragt.
    Liebe Grüße und – gespannt bin ich natürlich auch, was hier so alles ans Licht kommen wird :chen
    SteffiB

    Nee, ich schreibe nicht mit, magali. Aber der Pitch-Patsch war zu gut, ihn zu vergessen. :grin


    @ hef: Das ist eine tolle Nachricht! Da muss ich gleich mal das Käferchen suchen!

    Auch wieder wahr, Charlie, diese speziellen Trauben gedeihen in sehr hohen Höhenlagen – und da ist die Luft dünn.
    Aber was das Schrumpeln anbelangt, mag ich dir nur in Bezug auf die Physis Recht geben (außerdem gleicht die behämmerte Altersweitsichtigkeit, die mich auch ereilt hat, die paar Zentimeter locker aus).
    Wie dem auch sei: Die Bücher einer gewissen Frau Lyne, ich glaube, du kennst sie, sind auch ziemlich weit oben angesiedelt. Finde ich. Widerspruch zwecklos!
    Liebe Grüße von einem Fan :-]

    Ich freue mich jedenfalls, dass es mir gelungen ist, euch zu verwirren. Das Timing war verzwickt – zu dem Zeitpunkt kurz vor der Sache mit den tabakbraunen Augen waren sich die meisten schon sicher, der Pangje sei der Vater – und das konnte ich nicht so stehen lassen. Da kam Mauro gerade recht, um Verwirrung zu stiften, hehe.


    Liebe Grüße sendet eure
    SteffiB

    Zitat

    Original von magali
    Man könnte natürlich böse sagen, solange die Leutchen vor sich hin pitchen, sind sie beschäftigt. :grin
    :wave
    magali


    Und bei dem hab ich mich beinahe eingenässt. :lacht
    Aber, um magali ein weiteres Mal zu zitieren (auch wenn ich die Quelle gerade nicht finde, ist aber im SteffiB-harimau-Haushalt bereits ein geflügeltes Wort):
    "Ohne Pitch kein Patsch." Reimt sich auch wunderbar auf Matsch.


    So, ich muss jetzt schreiben. Ich danke euch für die bösen und die erheiternden Worte in diesem Thread.
    Liebe Grüße von
    SteffiB, die "Grapes of Wrath" übrigens für einen der besten Romane aller Zeiten hält. Man kann die Messlatte bekanntlich gar nicht hoch genug hängen. Immer schön recken und strecken, dass hält Glieder und Gedanken geschmeidig, auch wenn sie (die Messlatte) ein Leben lang unerreichbar bleibt. (Bei mir zumindest. Charlie hat da eine ganz andere Sprungkraft.)

    Lesebiene,
    versuch's mal mit nur 3 Nadeln (also eigentlich 4, die Maschen auf drei Nadeln verteilen, und eine braucht man ja noch zum Stricken). Ich mache das bei kleinem Durchmesser meistens, es sei denn, das Muster will unbedingt 4 Nadeln. Bei drei Nadeln rutschen die Maschen nicht so schnell, und du sparst 25% Nadelwechsel :grin


    :wave Liebe Grüße von SteffiB