Beiträge von SteffiB

    Ich kaue mir schon die Nägel ab, denn morgen wird sich entscheiden, ob ich meine Schriftstellerkarriere an den Nagel hängen muss, weil ich so in Ehrfurcht erstarre, dass ich bis ans Lebensende unter einer Schreibblockade zu leiden habe.
    Ogottogottogottogottogott! :heul

    Zitat

    Original von stefanieg28
    @ Steffi, och ist die Eule knuffig. :knuddel1 richtig süß :-].
    Die hast du ganz toll gemacht.
    Auf der Grundlage lassen sich bestimmt noch viele weitere Tierchen herstellen.
    Wo willst du die Anleitungen verkaufen? Ravelry?
    Ich könnte mir schon vorstellen das du sie für 3 Euro verkaufen könntest.


    Liebe stefanie, ich dachte an ravelry und dawanda.
    Soll ich dir mal eine Anleitung zusenden? Für Büchereulen ist sie doch sowieso ein Geschenk :-)


    butterfly, dieses Kleidchen ist goldig!

    Liebe Rosenstolz, liebe Suzann,
    ich freue mich sehr, dass euch mein Schneeleo gefallen hat.
    Bei Achim bin ich davon ausgegangen, dass er ohnehin latent zur bösen Seite tendierte. Als er dann davon ausgehen musste, dass er Sylvain getötet hat, hat er den letzten Schritt über die Grenzlinie getan. Es hat ja auch noch Jahre gedauert, bis er sein Gewissen komplett über Bord geschmissen hat. Ich denke, wer seinen Lebensunterhalt mit dem Töten und Verticken von vorm Aussterben bedrohten Tiren verdient, dem ist ein Gewissen nur hinderlich. Das waren so meine Hintergrundüberlegungen ...


    Zitat

    Original von Suzann
    Halt, eine winzige Kritik muss ich doch noch anbringen und die betrifft Sylvains Verhalten nach seinem Unfall. Ich kann trotz seiner ausführlichen Erklärungen nicht verstehen, dass er nach seiner Gesundung Babsi nicht gesucht hat. Er hatte ja genügend Geld, um ihr nach Deutschland nachzureisen. Auch wenn er sich in der Zwischenzeit in seinem nepalesischen Dorf eingelebt und sich in eine andere Frau verliebt hatte, fand ich es doch unglaubwürdig, dass er in aller Ruhe damit leben konnte, dass die Menschen, die ihm nahestanden glaubten, er wäre damals umgekommen.


    Ich habe diesen Aspekt lange im Kopf hin und her gewälzt. Ich glaube, ich selbst konnte mir sein Verhalten deshalb gut erklären, weil ich den seltsamen Zauber kenne, der von diesen abgeschiedenen Dörfern fernab der Zivilisation ausgeht – ich bin selbst sehr empfänglich dafür. Alles hinter sich lassen, back to the basics. Und diese Empfänglichkeit fürs Mystische, fürs einfache Leben habe ich Sylvain zugestanden, der ja ohnehin schon zu Beginn des Trecks ziemlich zivilisationsmüde war. Und Babsis Klammern hat ihn, trotz aller Liebe, auch belastet. Er war ja sehr jung zu diesem Zeitpunkt.


    Liebe Grüße sendet
    Eure SteffiB


    PS: Klickt mal: Handarbeitseulen ab 12.01.2011
    (ziemlich weit unten auf der Seite)

    Liebe Handarbeitseulen.
    ich habe endlich die Zeit gefunden, mein neuestes Projekt in trockene Tücher zu packen:
    EINE BÜCHEREULE!


    Und da ich diese Eule und ihren kleinen Kumpel gerne mit euch teilen möchte, gibt's eine Anleitung dazu. Schickt mir einfach eine PN mit eurer E-Mail-Adresse, und das PDF kommt postwendend.


    Ich habe aber ein paar kleine Bitten:


    1. Wenn ihr die Eule(n) nachstrickt, stellt bitte ein Foto hier ein. Ich bin doch neugierig!


    2. Dies ist meine erste Anleitung. Ich freue mich ganz fürchterlich über Feedback, solltet ihr Fehler finden oder Verbesserungsvorschläge haben. Funktioniert das PDF? Und überhaupt: Wie gefällt euch die Anleitung (Gestaltung, Übersichtlichkeit etc.)


    3. Ich werde noch mehr dieser Handpuppen stricken und möchte die Anleitungen verkaufen. Wäre euch eine derartige Anleitung 2,50 Euro wert? Oder vielleicht sogar 3 Euro?


    4. Bitte gebt diese Anleitung nur an Oma/Mutter/Stricktante weiter, falls jemand anderes die Büchereule für euch stricken soll. Bitte veröffentlicht sie nicht im Netz und verkauft die Eulen auch nicht.


    5. Vielleicht bekommen wir bis zum nächsten Eulentreffen ja einen ganzen Eulenchor zusammen!


    Liebe Grüße sendet eure
    SteffiB

    Und schon wieder sind zwei Tage vergangen, an denen ich nicht über Weihnachtsgeschenke nachgedacht habe .... mal sehen, vielleicht fahre ich heute in die Stadt :-)))


    Liebe Paradise, liebe Idgie, vielen vielen Dank für eure Geschichten. Paradise, mich hast du mit deinem Einbrecher-Weihnachtsmann so richtig schön in die Irre geführt. Ich habe bis zum letzten Satz nicht kapiert, was denn nun sein Beruf ist :grin
    Tja, Idgie, und was soll ich zu deiner Geschichte sagen? Voll aus dem Leben eben. Super! USB-Yoda. :gruebel Ich hab da auch so einen Bruder.


    Tolle Geschichten!
    Liebe Grüße sendet Eure
    SteffiB

    Liebe Dori, liebe Iszla,
    vielen Dank für eure schönen Geschichten.
    Bei deiner Geschichte, Dori, musste ich ein paarmal herzlich lachen: ganz viele Luftballons unterm Bett. Hihi. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt. Überhaupt: Deine Katze scheint mit meiner verwandt zu sein ...
    Und deine Geschichte, Iszla, fand ich wirklich anrührend. Sie wirkte so – echt.
    Dickes Kompliment an euch beide!
    Ganz liebe Grüße sendet
    SteffiB

    Liebe Eskalina,
    nach dem Lesen deiner Geschichte musste ich mich erstmal zurücklehnen. Ich kenne es so gut, dieses Gefühl, die Weihnachtszeit verloren zu haben. Die Bilder, die du mit den Kindheitserinnerungen heraufbeschworen hast, kamen mir so bekannt vor, und ebenso die schreckliche Hektik ...
    Bisher war mir noch gar nicht weihnachtlich zumute, aber du hast das Wunder vollbracht: Es regt sich ein wenig besinnliche Stimmung in mir. Ein kleines Stimmchen sagt mir, ich solle mich jetzt einfach mal ein paar Tage um mich kümmern, meine Gedanken wandern lassen, mich nicht hetzten, und, ja, die Lichter genießen.
    Ganz toll. Und , es muss einfach mal gesagt werden: Du schreibst richtig, richtig gut.
    Ganz liebe Grüße von einer gerade ziemlich nachdenklichen SteffiB