Beiträge von SteffiB

    Zitat

    Original von schnatterinchen
    .... deshalb mag ich mir , wenn ich die Bücher gelesen habe auch die Filme dazu nicht anschauen. Das ist meist so enttäuschend :rolleyes


    Wobei eine Filmadaption manchmal regelrecht bereichernd sein kann, wenn auch nicht oft. Mir fällt dann immer "Der Name der Rose" ein, eines meiner Lieblingsbücher. Der Film kann sich ebenfalls sehen lassen!

    Eine Rezi habe ich zwar nicht geschrieben, aber eine Meinung habe ich durchaus:
    Mir hat "Auftauchen" ebenfalls gut gefallen. Eine Familiengeschichte mit allem drum und dran, einfühlsam und kein bisschen kitschig. Ich denke, auf der Wunschliste würde es sich gut machen :-)

    Zitat

    Original von Salonlöwin


    Gefütterte Handschuhe ;-). Okay, der war platt.


    Äh? Macht man aus denen Handschuhe?????


    Ansonsten: Oppossae? Oppossata?


    @ Katerina: mehrfach ein Oppossum ... gefällt mir ausgezeichnet :grin
    ebenso
    @ maikaefer: Oppossalien

    Zitat

    Original von nofret78
    Es handelt sich beim Pangje tatsächlich um Sylvain, hätte ich nicht vermutet, denn für mich war der Pangje irgendwie einer der Bösen, kann nicht mal sagen warum...


    :-] :-] :-] Dazu kann ich nur sagen: Ich wollte diesen Eindruck erwecken, um euch auf falsche Fährten zu locken. Und so richtig gut ist er ja schließlich auch nicht ....


    Zitat

    Original von nofret78
    Am Ende war es richtig spannend, einzig hat mich die Tatsache geärgert, dass Achim entkommen ist. Ihm hätte ich noch seine gerechte Strafe gegönnt für alles was er seinen Mitmenschen angetan hat - da bin ich jetzt rachsüchtig! Und ich hab mich gefragt was aus Babsis Bruder Harald geworden ist...der ist irgendwie verschwunden ( der braucht auch noch seine Strafe! -> auch das will ich in meinem Kopf übernehmen :teufel)


    Ich habe lange überlegt, was mit Achim geschehen soll. Es erschien mir zu einfach, ihn seiner gerechten Strafe zuzuführen (ebenso Harald), denn so ist das Leben nicht. Und - was wäre passiert, wenn die Freunde des Schneeleoparden ihn in die Finger bekommen hätten? Hätten sie es geschafft, ihn der Polizei zu übergeben (mit zweifelhaftem Erfolg, die gerechte Strafe betreffend), oder hätten sie ihn am nächsten (nichtvorhandenen) Laternenpfahl hochgezogen? Mit diesen Fragen wollte ich euch alleine lassen, denn auch ich habe sie nicht abschließend für mich beantwortet. Es ist so vieles möglich.


    Zitat

    Original von nofret78
    Steffi, herzlichen Dank für diese grandiose Geschichte, mit welcher du mich aus meinem Alltag entführt hast. Und danke auch, für das begleiten der LR und das beantworten von Fragen :wave


    ich freue mich, dir spannende Lesestunden bereitet zu haben! Und wie!
    Und was die Leserundenbegleitung anbelangt: Ich habe zu danken für all den Spaß, den das macht!
    :wave SteffiB


    PS: Die Bücherliste ist nicht vergessen, kommt die Tage!


    Perfide, perfide.:gruebel
    Geschrieben: keine Ahnung. Darüber hab ich mir nie Gedanken gemacht. Forsitzien?
    Gesprochen: Vor Sie tzi enn - Betonung auf "Sie"


    Aber wenn wir nun schon Kamikazebaers Thread endgültig zerschießen (entschuldige, Kamikazebaer :blume Zum Glück gab's auf Seite 1 ja durchaus schon ernste und interessante Antworten ...), hab ich auch noch einen:
    Wie ist eigentlich die Mehrzahl von Opossum? Aber nicht nachgucken.

    Zitat

    Original von Lumos


    Das habe ich auch schon festgestellt! Und da es bei uns keinen Jokers gibt, habe ich meinen Sohn beauftragt, es in Heidelberg für mich bzw. unsere kleine Gemeindebücherei zu kaufen. Mein Schneeleopard ist schon für den Büchereibestand eingebunden :-), aber das Jadepferd hatte ich seinerzeit aus der Stadtbibliothek - muss also noch angeschafft werden. Die Bücher kann ich doch meinen Lesern nicht vorenthalten ;-)!


    Dann ist es doch gut, dass es billiger ist (wenn auch nicht für mich, seufz ...). Man kann das Jadepferd bei Jokers auch online bestellen:
    http://www.jokers.de/suche/index.html?com=das+jadepferd&f=search.getsearch&tracksearch=true&search.x=0&search.y=0
    :wave SteffiB

    Eher schlecht, liebe Schnatter. ich habe nicht die leiseste Ahnung, ob und wann es das Pferdchen als TB geben wird. Aber ich habe einen heißen Tipp für dich: Schau mal bei Jokers. Da gibt's das Jadepferd zum Spottpreis!

    Brauchst du nicht mitzunehmen - kaufen kann man Klopapier fast überall (wenn auch nicht supersoft und dreilagig).
    Was das IGITT! anbelangt: Viele Asiaten finden den ausschließlichen Gebrauch von Klopapier ohne Wasser unvorstellbar. Da würde man ja gar nicht richtig sauber werden ... :grin

    Zitat

    Original von nofret78
    Was mir aufgefallen ist, Anna schleppt überall ihr Klopapier mit. Ist das dort tatsächlich Mangelware, so teuer oder warum kauft sie sogar welches als sie im Hotel absteigt?


    In vielen Ländern Asiens benutzt man traditionell kein Klopapier, sondern Wasser und die linke (!) Hand. Was dazu führt, dass es in preiswerten Hotels und Gasthäusern mal welches gibt, mal nicht, mal wird's vergessen. Man ist gut beraten, so man nicht die traditionelle Säuberung praktizieren möchte (was im heißen Südostasien okay ist, aber nicht im a...kalten Nepal :grin), tut man gut daran, immer eine Rolle Klopapier auf Tasche zu haben. (In China, wo das Klopapier erfunden wurde, übrigens auch, denn es gehört einfach nicht zum Standard in Öffis).


    Zitat

    Original von nofret78
    Was ich mal noch bemerken muss, mit Ingrid und Babsi hast du dir ja zwei tolle Namen ausgedacht Steffi :chen Warum ausgerechnet die beiden? Waren die damals "in"?


    Und wie. Ich habe mir Listen mit den beliebtesten Vornamen aus dieser Zeit ergoogelt, und da waren Ingrid und Bärbel auf den vorderen Rängen. Ich habe mir dann die Namen aus der Liste gesucht, die ich gefühlt für die besten hielt.

    Zitat

    Original von maikaefer
    @ Steffi (die mit harimau?):


    Jau!


    (PS: Ich bin beeindruckt. Ich kann mir meist nix zusammenreimen :-()


    edit: Da isse. Also, wenn das nicht ein Anwärter für die tollste Signatur aller Zeiten ist, weiß ich aucgh nicht. Nur nicht neidisch werden, hehe ...


    :rofl
    Und kann ich den als Signatur? Ich schreibe auch drunter: Mit feundlischer Genehmigung der Boetin maikäfer

    Zitat

    Original von Ronja



    Ganz genau. Mit kurzem "e" und hinten einem kurzen "o" wie in "Bonn". Die beiden vorderen "o"s wie in "Bodo". :lache


    BodoDENNbonn? :gruebel Wächst der hier? Kann ich den im Baumarkt kaufen?

    Ich kann das auch unterschreiben ... grusel ...



    Zitat

    Original von JaneDoe
    So, schnauf! Mit großer Verspätung steige ich in die Leserunde ein (...)


    Nur keine Hektik, liebe JaneDoe. Ich freue mich, dass du da bist!


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Zu Vater Eddo kann ich nicht viel sagen, wohl aber zu seinem Arzt: der schriebt ihn Woche für Woche seit 7 Monaten krank? Welche Krankenkasse macht das denn mit?


    Die Bedenken hatten meine Lektorin und ich auch, weshalb ich mich mit meiner Krankenkassendame in Verbindung gesetzt habe. Und die sagte, dass sei durchaus möglich und auch schon vorgekommen. Natürlich fragen sie irgendwann nach, ob es nicht sinnvoller sei, den Patienten zur Kur zu schicken oder was auch immer, aber wenn der Arzt das nicht befürwortet, lassen sie es erstmal weiterlaufen.

    Hallo Keisuke,
    ich kann dir sowohl zu China als auch zu SO-Asien einiges nennen, aber bevor ich hier wild poste, wüsste ich gerne, ob du es eingrenzen kannst :-)


    Aber zu SO-Asien gleich vier sehr gute Bücher:


    The Cambridge History of Southeast Asia, vier Bände


    In jedem Band finden sich Essays und Referate führender Historiker, Sozialwissenschaftler etc. auf diesem Gebiet, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Geschichte auseinandersetzen.


    (Sorry, ich hätte gerne verlinkt, aber mein Internet ist gerade schneckenlangsam)


    edit: @ woelfchen: Und schwupps auf meiner Wunschliste gelandet!


    edit 2: Und jetzt hat's doch gefunzt. Hier der 1. Band, bei amazon findet man dann auch leicht die anderen drei


    edit 3: Und was soll das jetzt???? Ich gebe auf. Aber wenn du den Titel bei amazon.com eingibst, findest du es sofort

    Zitat

    Original von Herr Palomar
    Aber "All Along the Watchtower" gespielt von Jimi Hendrix, dem Mozart der späten sechziger, ist auch heute noch ein wichtiges Stück, bei mir persönlich seit langer Zeit ein Dauerbrenner!


    Harimau liebt es auch, vor allem die Hendrix-Version, wobei ich ja eher die Dylan-Version mag. :-]


    Ich hatte übrigens in meiner ersten Fassung das Buch in drei Teile geteilt und vor jeden Teil ein Song-Zitat gestellt. Leider kann man sich das nicht leisten - die Abdruckrechte wären in die Tausende gegangen.
    Vor dem ganzen Buch standen natürlich die Beatles-Zeilen von"Magical Mystery Tour".
    Teil 1 war mit dem Refrain von "Baby its a wild world" von Katze Steffan aka Cat Stevens aka Yusuf überschrieben - perfekt für Anna, die sich aufmacht in die wilde Welt.
    Teil 2 bekam eine Strophe aus "Like a rolling stone",
    und Teil 3 eine Strophe aus "All along the watchtower", die mit den Reitern und der Wildkatze. Achte mal drauf, ich hab's doch noch verfremdet reingeschmuggelt :grin


    (Nicht wundern, dass ich weder die Songtexte noch Verlinkungen in das Posting eingefügt habe - wenn's um Popsongs geht, muss man dreifach vorsichtig sein)

    Zitat

    Original von Lumos
    SteffiB .


    Ist das jetzt dein Ernst? Das höre ich gerade als Hörbuch :-). Bin aber erst bei der 2. CD und fühle mich bis jetzt noch nicht besonders zu Mr. Silvera hingezogen. Kommt vielleicht noch :gruebel?


    Mein voller Ernst. Ich liebe dieses Buch; habe es mindestens vier Mal verliehen und vier Mal nicht wiederbekommen, ergo es fünf Mal gekauft (weshalb ich ja auch so froh über die Neuauflage war). Ich mag die leisen Töne, und ja, ich liebe Venedig ... hach ...
    Und halte bloß durch, die Auflösung des Rätsels um Mr. Silvera ist wirklich außergewöhnlich.