Beiträge von Glücksfee

    Rita Lakin
    Gladdy Gold und der tote Ehemann
    Originaltitel: Getting old is to Die For


    Bei diesem Buch handelt es sich um den vierten Band der Reihe um Gladdy Gold, der ältesten Detektivin der Welt.


    Kurzbeschreibung:
    Gladdy Gold hat nicht die beste Laune, als sie ihren neuesten Fall annimmt. Ihr Freund Jack ist ohne ein Wort auf Reisen gegangen. Trotzdem packt sie ihre Koffer, denn sie und die Mädels ihrer Detektivagentur sollen die Tochter des berühmten Dr. Silverstones aufspüren und überreden, an einem Familienfest zum siebzigsten Hochzeitstag ihrer Eltern teilzunehmen. Sie ahnen nicht, welch gefährliches Abenteuer sie erwartet. Und dann stellt Gladdy auch noch fest, dass auch Jack in New York ist. Er will einen fast fünf Jahrzehnte alten Fall aufrollen: den ungeklärten Mord an Gladdys Ehemann ...


    Über die Autorin:
    Rita Lakin schrieb zwanzig Jahre lang für das Fernsehen, hat TV-Shows konzipiert, Drehbücher für Fernsehserien und Theaterstücke geschrieben. Sie ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. dem Writers Guild of America und dem Edgar-Allan-Poe-Preis. Sie lebt heute im kalifornischen Marin County.


    Meine Meinung:
    Der vierte Band ist bisher der Beste dieser tollen Reihe! Gladdy und die Girls haben einen Fall zu lösen, wo sie die Tochter eines berühmten Arztes überreden müssen, den Kontakt zu ihren eigenen Eltern wieder aufzunehmen. Es stellt sich heraus, dass diese eine echt harte Nuss ist. Zudem machen das Verschwinden von Jack und der Liebeskummer von Evvie Gladdy das Leben schwer.
    Rita Lakin gelingt es wieder mit Humor ihre fantastischen Charaktere in Szene zu setzen. Endlich kommt Licht ins Dunkel um Gladdys Schicksal der Vergangenheit. Zudem werden die Girls ihrer Rolle als Detektivinnen gerecht und werden nicht nur als die von Gladdy abhängigen, alten Damen dargestellt. Insbesondere Ida hat es mir in diesem Band echt angetan!


    Edit: Da das Buch bisher nur im Club erschienen ist, kann ich hier leider keinen Link zu Amazon dranhängen. Aber hier bei Zeilenreich kann man es auch als nicht Mitglied erwerben.


    Ich habe vorhin meine Schwester am Bahnhof abholen müssen, und da ihr Zug Verspätung hatte, habe ich mir die Zeit im Kiosk vertrieben und zwei Bücher erstanden... :grin


    Klappentext:
    Es ist 2000 Jahre her, seit Gott zum letzten Mal auf der Erde nach dem Rechten gesehen hat. Nach dem Zufallsprinzip sucht er sich eine Stadt - es ist Köln - und schlüpft in den Körper des obdachlosen Erwin. Doch der unmittelbare Kontakt zur Schöpfung hält für Gott einige Überraschungen bereit...


    Edit: Ich sehe gerade bei Amazon für 7,- €! Ich habe 3,50 € gezahlt!

    1. Was liest Du gerade?
    Rita Laki "Gladdy Gold und der tote Ehemann"


    2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
    "Ich, Molly Marks, kürzlich verstorben" von Sally Koslow und "Der Joker" von Markus Zusak


    3. Sammelst Du irgendetwas?
    Bücher und DVDs


    4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
    Ja! Weil ich mich selber immer Widmungen freue...


    5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
    Auf jeden Fall (sogar mit Adresse)! Allerdings erst nachdem ich es gelesen habe, und mir sicher bin, dass ich es behalten möchte.


    6. Welches Buch hast Du doppelt?
    Wahrscheinlich mehrere, aber einen genauen Überblick habe ich da nicht...


    7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
    Mr. Glücksfee, mit dem kuschel ich am liebsten auf dem Sofa und dort liest es sich am gemütlichsten.


    8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
    In der Mitte ganz hinten


    9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
    Das wechselt regelmäßig


    10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
    Noch gar nicht! (...oder chronologisch gestapelt nach Anschaffungsterminen! :lache)


    11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
    Beides, am liebsten den ganzen Tag.


    12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
    Der ist mir bewusst noch nicht begegnet...


    13. Hardcover oder Paperback?
    Paperback, da günstiger in der Anschaffung... Da kann ich dann mehr Bücher kaufen.


    14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
    Jeden Tag auf dem Papier...


    15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
    An den Titel kann ich mich doch heute ca. 15 Jahre später nicht mehr erinnern... Da war ich 7 oder 8 Jahre alt.


    16. Deine liebste Literaturverfilmung?
    Da bin ich immer sehr kritisch, aber "Herr der Ringe" gefiel mir als Film sogar besser...


    17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
    Ich lese nur zum Vergnügen...


    18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
    Leicht und locker! So wie Bücher von Janet Evanovich!


    19. Bester Romantitel ever?
    Die Stadt der träumenden Bücher


    20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
    Da möchte ich keinem Vorschriften machen, weil jeder das Buch seines Lebens am besten selber sucht...

    Zitat

    Original von wirbelwind
    Ich wäre auch sehr für die Vergangenheit zu haben.


    Darüber würde ich mich auch freuen. Heute fragte ich mich beim Autofahren (da höre ich gerade Band 5), wo die Eltern von James Potter geblieben sind. Sirius ist doch mit 16 von zu Hause weg und dann zu den Potters. Und da wunderte ich mich dann schon, warum Harry gar keine Großeltern hat. Die können doch alle vier nicht eines natürlichen Todes verstorben sein, denn dann wären Harrys Eltern deutlich älter als ich bisher angenommen hätte... :gruebel

    Heute wurde mir von Weltbild aus der Sammler-Edition dieser Sherlock Holmes geliefert...


    Kurzbeschreibung:
    Endlich ein neuer Fall für Sherlock Holmes! Sieben Jahre sind seit seinem Zusammentreffen mit Dr. Watson und ihrem ersten gemeinsamen Fall vergangen. In dieser Zeit schienen die Verbrechen zu pausieren. Doch nun erreicht Holmes das verzweifelte Hilfegesuch einer jungen Frau, und Watson knüpft amouröse Bande…

    Ich habe mir für die Adventszeit diesen Krimi, der wohl ein modernes Weihnachtsmärchen sein soll,ausgesucht... :-]


    Kurzbeschreibung:
    Manhattan am Heiligen Abend: Brian verschwindet im Gedränge und gerät in die Hände eines Mörders. Doch der siebenjährige Junge hat nur einen Gedanken: Er möchte seinem schwerkranken Vater ein Christophorus-Medaillon übergeben, denn er ist fest davon überzeugt, dass dieser dann wieder gesund werden wird.

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Mir in der Regel auch - außer bei Serien und Reihen.


    Da möchte ich alle gleich haben, und nicht unterschiedlich als Hardcover oder Taschenbuch - Ausgabe. Sieht blöd aus.


    :write Genau so sehe ich das auch!

    Zitat

    Original von Glücksfee
    Mein Notfallplan tritt heute höchstwahrscheinlich in Kraft: Hawaii-Toast :lache


    Mr. Glücksfee ist vor 10 Minuten mit Suppenhuhn und Suppengrün zur Tür rein gekommen und hat verkündet, dass er heute eine Hühnersuppe zubereiten möchte. Ich habe die Küche fluchtartig verlassen und höre jetzt gerade, wie er den Sellerie mit der Brotschneidemaschiene zerkleinert... Für Topfgröße und Wassermenge wurde ich schon zu Rate gezogen! :rofl


    Zitat

    Original von Idgie
    Der Mann kocht! Lass ihn. Das wird schon.


    Ich freue mich auch, dass er sich in die Küche traut! Außerdem wird sie bestimmt gut schmecken! :-]


    Heute gibt es tatsächlich Hühnersuppe! Mr. Glücksfee fischt schon seit 30 Minuten Haut und Knochen aus dem Topf! :grin