Beiträge von Glücksfee

    Zitat

    Original von Glücksfee
    Ich werde auf jeden Fall auf die Taschenbuchausgabe warten, bevor ich mir das Buch anschaffen werde! Es hat ja wirklich einen stolzen Preis... :wow


    ... und da ich das Buch auch nicht zu Weihnachten bekommen habe, habe ich es jetzt im Bücherbus geliehen.


    Es gefällt bisher richtig gut und erscheint mir als würdiger Nachfolger bzw. Fortsetzung der Reihe um Robert Langdon. :lesend

    Zitat

    Original von BunteWelt
    Habe ja von Natur aus so ein Straßenköterblond und wollt's einfach nur ein weng blonder..


    Dann hätten Strähnchen vom Friseur wohl von vornherein vollkommen gereicht... Der wird das Experiment ja jetzt auch retten können. Ich wünsche dir viel Glück!!! :wave

    Trotz aller guten Fastenvorsätze habe ich dieses Buch gekauft, weil es einfach sooo schön ist...


    Kurzbeschreibung:
    Als Joshua Mowll, Autor dieses Buches, 2002 den Nachlass seiner verstorbenen Tante Rebecca erbt, kommt er einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur: der Geschichte einer uralten Geheimgesellschaft, deren Wissen der Menschheit einen epochalen Fortschritt bescheren oder aber sie zerstören kann. Rebecca und ihr Bruder Douglas gerieten in den 1920er Jahren zufällig mitten in eine Verschwörung, die sie beinahe das Leben gekostet hätte. An Bord eines Forschungsschiffes mit geheimer Mission kreuzten die beiden im südchinesischen Meer – und erlebten ein unglaubliches Abenteuer.

    Ich habe eine Fasteneule benutzt! Asche auf mein Haupt... :cry


    Aber das Buch war sooo schön, dass ich es einfach nicht lassen konnte, es zusammen mit dem Wichtelbuch bei Amazon zu bestellen.


    Kurzbeschreibung:
    Als Joshua Mowll, Autor dieses Buches, 2002 den Nachlass seiner verstorbenen Tante Rebecca erbt, kommt er einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur: der Geschichte einer uralten Geheimgesellschaft, deren Wissen der Menschheit einen epochalen Fortschritt bescheren oder aber sie zerstören kann. Rebecca und ihr Bruder Douglas gerieten in den 1920er Jahren zufällig mitten in eine Verschwörung, die sie beinahe das Leben gekostet hätte. An Bord eines Forschungsschiffes mit geheimer Mission kreuzten die beiden im südchinesischen Meer – und erlebten ein unglaubliches Abenteuer

    Am Wochenende habe ich mit Dan Browns Verlorenem Symbol begonnen...


    Kurzbeschreibung:
    In der amerikanischen Hauptstadt liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Doch dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen, der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung mysteriöser Symbole. Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über die berühmten Schauplätze der Hauptstadt, doch die wahren Geheimnisse sind in dunklen Kammern, Tempeln und Tunneln verborgen. Orte, die vor ihm kaum jemand betreten hat. Zwölf Stunden bleiben Robert Langdon, um seine Aufgabe zu erfüllen. Danach wird die Welt, die wir kennen, eine andere sein.

    Solange hier noch der hoffentlich letzte Schnee liegt, fange ich heute mit diesem Buch an...


    Nancy Atherton: Tante Dimity und der Fremde im Schnee:
    Lori Shepard hat sich diesmal vorgenommen, an Weihnachten alles so zu machen, dass ihr Vater stolz auf sie gewesen wäre, denn für ihn war Weihnachten das allerschönste Fest des Jahres. Doch alles kommt ganz anders. Eines Morgens finden Bill und Lori einen fremden Mann in ihrem Garten, der halbtot im Schnee liegt. Sie lassen ihn sofort ins Krankenhaus bringen, wo festgestellt wird, dass er eine Lungenentzündung hat und kurz darauf ins Koma fällt. Lori macht sich anfangs keine großen Gedanken um den fremden Mann, ganz im Gegenteil, anfangs empfand sie große Abscheu vor dem dreckigen Landstreicher. Schon bald lässt sie aber die Geschichte des Fremden nicht mehr los und so recherchiert sie in seiner Lebensgeschichte und vergisst darüber beinahe alles, sogar Weihnachten...


    Keine ISBN, da das Buch bisher nur im Bertelsmann-Club erschienen ist, und Blanvalet es nicht herausgeben will.