Ich bin im nächtlichen Bath auf einem verregneten Geisterspaziergang.
Jean G. Goodhind: Mord zur Geisterstunde
Ich bin im nächtlichen Bath auf einem verregneten Geisterspaziergang.
Nach rund 80 Seiten habe ich jetzt John Connellys "Das Buch der verlorenen Dinge" abgebrochen. Die Stimmung, die das Buch verbreitet, erdrückt meine Leselust.
Nach gut 80 Seiten breche ich das Buch jetzt erstmal ab. Anfangs fand ich es ja noch ganz gut, aber inzwischen nervt mich die düstere Stimmung, die es verbreitet. Ich mag es gar nicht mehr zur Hand nehmen und lese lieber gar nicht als in diesem Buch... Da das kein Zustand ist, greife ich jetzt zu was anderem aus meinem SUB!
Ich stehe im Wald und spreche mit dem Förster.
ZitatOriginal von Foer
Dieses Buch habe ich vor längerer Zeit gelesen und fand es auch sehr gut.
Das trifft auch auf mich zu!
Mir hat es damals richtig gut gefallen, die Story war sehr spannend und es ist bis heute eines der besten Bücher, die ich von Grisham gelesen habe...
Danke für die Rezi!
... ich nächste Woche frei habe, worauf ich mich schon lange freue, aber gestern Abend fing mein Hals schon an weh zu tun und heute morgen wurde ich pünktlich um 6 Uhr mit einer fetten Halsentzündung wach!
Alles Gute zum Geburtstag!
Ich gebe so wenig Geld wie möglich für Bücher aus.. Daher leihe ich Bücher im Bücherbus, lasse sie mir schenken oder kaufe Taschenbücher, wenn ich denn gerne ein Buch besitzen möchte, was eigentlich immer der Fall ist. Aber ausrechnen, wie viel Geld ich monatlich für Bücher ausgebe, möchte ich besser nicht. Sonst müsste ich am Ende Mr. Glücksfee Recht geben, dass ich, wie er immer wieder behauptet, zu viel Geld für Bücher ausgebe. Und wie definiert man "zu viel Geld für Bücher" bitte!?
Nach der Lektüre des ersten Bandes dieser Reihe, war ich mir ja nicht ganz sicher, ob ich sie überhaupt fortsetzen möchte. Aber dieser Band hat mich dann doch überzeugt! Wenn man sich erst auf den Humor der Autorin eingelassen hat, und akzeptieren kann, dass es sich hier eher um eine leichte Lektüre für Zwischendurch handelt, die auch gar keinen Tiefgang benötigt, ist das Buch echt klasse! Insbesondere Mary Jane und Honeys "Töchterchen" haben mich überzeugt...
Ich gebe 8 von 10 Punkten.
ZitatOriginal von Glücksfee
Ich habe dieses Buch heute beendet. Es hat mir teilweise richtig gut gefallen und war witzig. Trotzdem muss ich Streifi Recht geben, dass es eher in die Rubrik der klischeehaften Krimis gehört und leichte Kost ist. Ob ich mir die nächsten Bände anschaffen werde, weiß ich noch nicht...
Inzwischen habe ich mir schon den vierten Band angeschafft, und freue mich sehr auf das Erscheinen von Band 5!
Ich habe mir heute dieses Buch geschenkt...
Kurzbeschreibung:
Bei einem Geisterspaziergang durch Bath verschwindet Lady Templeton-Jones. Wurde die alte Dame von einem bösen Geist ermordet? Bald stellt sich heraus, dass die Lady gar keine Lady war und auch noch andere Geheimnisse hatte. Ein neuer Fall für Honey Driver und Steve Doherty...
Ich warte auf dieses Buch, dass aber erst Ende August erscheint...
Kurzbeschreibung:
Honey Driver ermittelt Für Sie Die Renovierung eines Hotels bei laufendem Betrieb ist schon kompliziert genug. Als der Innenarchitekt tot aufgefunden wird, hat Honey noch ein paar Probleme dazu. Was war das Mordmotiv: Neid oder Geld? Der angesagte Innenarchitekt Philippe Fabiére, der Honeys Drivers Hotel ein neues Gesicht verleihen soll, wird ermordet. Zum Glück in einem anderen Hotel. Waren seine Kollegen wirklich so neidisch auf seine tollen Ideen? Oder war bei Philippes Antiquitätenhandel nicht alles ganz legal? Ein neuer Fall für die Hotelbesitzerin Honey Driver und Steve Doherty, ihren charmanten Begleiter.
2. Kurzbeschreibung:
Mord am Set In Bath wird ein Film über Jane Austen gedreht. Hotelbesitzerin Honey Driver, ihre Mutter und ihre Tochter spielen als Statisten darin mit. Als die launische Hauptdarstellerin ermordet wird, gerät Honey unter Mordverdacht und muss ihre Unschuld beweisen.
Bevor das Fasten beginnt, habe ich mir noch was von meiner Wunschliste zugelegt...
1.Kurzbeschreibung:
Wenn Eitelkeit eine Todsünde ist, müsste Grady Barber tot umfallen! Was er auch tut. Und Pfarrersfrau Aggie Wilcox hat wieder den Ärger mit einem Mörder am HalsEmerald Springs sucht den Superstar die Kleinstadt steht Kopf! Aggie Wilcox, Pfarrersfrau und Hobbydetektivin, erwischt dabei die undankbarste Aufgabe: Sie muss den prominenten Macher der Show betreuen. An den Rand der Nächstenliebe bringt dieser selbstverliebte Grady Barber sie mit seinen Extrawünschen! Heißt es nicht, Eitelkeit sei eine Todsünde? Dann müsste Grady doch auf der Stelle ein Leben aushauchen! Und genau das geschieht er wird ermordet. Der einzige Hinweis auf den Täter ist die Blutschrift an der Wand von Gradys Garderobe. Sie weist Spürnase Aggie in Richtung eines kleinen Zirkus, wo die selbsternannte Prophetin Sister Nora den Untergang der Welt in düstersten Farben ausmalt.
Ich habe Anfang der Woche mit meinem Wichtelbuch begonnen...
Kurzbeschreibung:
David ist ein Bücherwurm und verliert im Alter von nur zwölf Jahren seine Mutter durch eine schwere Krankheit. Sein Vater verdrängt die Trauer und widmet sich einer neuen Frau zu, mit der er auch schnell Nachwuchs zeugt. David, der noch in der Trauer um seine Mutter gefangen ist, stößt die neue Familie trotz aller Annäherungsversuche von sich. Im neuen Haus der Familie geschehen seltsame Dinge und David wird Stück für Stück in eine fremde, märchenhafte und zugleich grausame Welt gelockt, wo sein eigentliches Abenteuer beginnt.
ZitatOriginal von noani*
Hast du durchgehalten? Ich hoffe es.. ist ein tolles Buch
Vor einer Woche habe ich das Buch beendet, kam nur nicht gleich dazu hier was zu schreiben, da mir die Worte noch fehlten. Ich bin ja sooo froh, dass ich es nicht abgebrochen habe! :danke, dass ihr mir Mut gemacht habt!!!
Liesels Geschichte hat mich sehr bewegt, und die gewöhnungsbedürftige Erzählstruktur Markus Zusaks hat mir am Ende richtig gut gefallen. Der Tod greift zwar im Laufe der Geschichte oft vor, was als nächstes noch so alles passieren wird, aber im Nachhinein betrachtet hat er vollkommen Recht, wenn er sagt, dass der Schrecken den Leser dann nicht überraschend trifft. Eine ganz ergreifende Geschichte aus Sicht des Todes aus einer Zeit Deutschlands, die schon in vielen Romanen abgehandelt wurde, aber noch nie so dargestellt wurde. Ich gebe auf jeden Fall 9 von 10 Punkten. (Den Punktabzug gibt es für den schweren Einstieg.)
Unglaublich, dass das Buch älter ist als ich und doch noch immer aktuell. Mir hat es sehr gut gefallen, weil die verschiedenen Problematiken sehr einfühlsam dargestellt und vermittelt werden.
Die Neuverfilmung werde ich mir demnächst auch mal anschauen, bin mir aber noch nicht sicher, ob sie mir so gut gefallen wird wie der alte Film.
Das Jahr startete richtig gut...
Max von der Grün; Die Vorstadtkrokodile; 2
Markus Zusak; Die Bücherdiebin; 1; Monatshighlight
Salat mit Speckstreifen und Baguette...
Aus der Weltbild-Sammler-Edition "Sherlock Holmes" wurde mir heute dieses geliefert...
Kurzbeschreibung:
Eine verschlüsselte Botschaft erreicht Sherlock Holmes. Angeblich steckt Prof. Moriarty dahinter.
Als Lestrade vorbeikommt, um seinen Besuch in der Bakerstreet am Abend abzusagen und Holmes' Nachricht zufällig entdeckt, ist er sehr erstaunt, da er gerade auf dem Weg nach Birlstone ist, wo ein Mr. Douglas ermordet wurde. Holmes und Watson begleiten ihn nach Birlstone.
Dann beobachten Holmes und Watson Barker und Mrs. Douglas in trauter Zweisamkeit. Sie entdecken Spuren am Wassergraben der Burg, ein Bündel Kleider darin und Barker weist sie auf ein Fahrrad hin, das niemandem aus dem Haus gehört.
Nachdem Douglas aus seinem Versteck aufgetaucht ist, erzählt er von seiner Zeit in den USA, wo er als Pinkerton-Agent tätig war und gegen eine Erpresserbande ermittelte, die Minenbesitzer drangsalierte. Undercover schmuggelte er sich in diese Bande ein und musste schließlich fliehen. Doch die Bande verfolgte ihn, spürte ihn in England auf und wollte ihn töten.