Beiträge von Alexandermerow

    Titel: Das aureanische Zeitalter 3 - Die Hölle von Thracan
    Autor: Alexander Merow


    Verlag: Engelsdorfer Verlag
    ISBN: 3954885379
    Seiten: 310
    Preis: 12,95


    Der 3. Teil meiner Science-Fiction-Romanreihe "Das aureanische Zeitalter" ist jetzt im Buchhandel erhältlich. Der Konflikt in der fernen Zukunft spitzt sich zu, nicht nur für meinen Haupthelden Flavius Princeps. Wer ein wenig in phantastische Welten abtauchen möchte, der wird mit "Das aureanische Zeitalter 3" seinen Spaß haben.


    Klappentext:


    Flavius, Kleitos und die Überlebenden der 562. Legion kehren nach Thracan zurück, wo der Kampf zwischen Aswin Leukos und den Optimaten bereits in vollem Gange ist. Ehe sie sich versehen, finden sie sich auf dem Schlachtfeld wieder, während der Bruderkrieg immer mehr eskaliert und sich auf das gesamte Proxima Centauri System ausweitet. Nero Poros, der Anführer der verräterischen Optimaten, fasst den Plan, die gegnerische Armee auf dem Nordkontinent auszuhungern. Es dauert nicht lange, da sind Milliarden Leben in Gefahr...


    http://www.amazon.de/Das-aureanische-Zeitalter-III-Thracan/dp/3954885379/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1389079157&sr=1-6


    www.alexander-merow.de.tl

    Hardebuschs neuer Roman zum Thema "Troll". Diesmal geht es in die Vergangenheit der riesenhaften Wesen, die meist bei den anderen Völkern nur Angst und Schrecken hervorrufen. Und diesmal sind die Trolle auf Eroberungszug.


    Christoph Hardebusch - Die dunkle Horde


    Inhalt:


    Dunkler, fieser, gefährlicher – Christoph Hardebusch erfindet die Trolle neu!


    Vergesst alles, was ihr bislang über Trolle zu wissen glaubtet! In seinem gewaltigen neuen Epos dreht Christoph Hardebusch die Uhr weit in die Vergangenheit zurück und erzählt die finstere Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der mächtigen Trolle. In einer Zeit, als Dunkelheit noch das Antlitz der Erde bedeckt und Menschen ein fernes Gerücht sind, steigt ein Troll-Häuptling zu ungeahnter Macht auf. Sein Ziel: die Unterwerfung aller anderen Völker. Doch schon bald regt sich Widerstand, und ein alles vernichtender Krieg bricht aus…


    ISBN-10: 3453315235
    Seiten: 448
    Heyne Verlag


    Meine Meinung:
    Die Trolle ziehen aus ihrer vereisten und kargen Heimat in den Bergen hinaus, um sich bei den schwachen Völkern das zu holen, was sie zum Überleben brauchen. Angeführt werden sie von einem charismatischen Trollhäuptling, der sich vornimmt, die Stämme vereint in den Kampf zu führen. Der Roman liest sich sehr angenehm und bietet eine gute Fantasyunterhaltung. Allerdings hat es bei mir etwas gedauert, bis ich mit "diesen Trollen" warm geworden war. Es war nicht so richtig ersichtlich, wohin sich die Geschichte entwickeln wird. Wollen die Trolle nur ein paar Vorräte plündern oder plant ihr Anführer tatsächlich einen richtigen Eroberungsfeldzug?
    Die trolligen Haupthelden waren jedoch durchgehend sympathisch. Und im zweiten Teil des Buches, wenn die Geschichte gehörig Fahrt aufnimmt, wachsen sie dem Leser richtig ans Herz. An "Die Trolle" kommt "Die dunkle Horde" meiner Ansicht nach nicht ganz heran, aber das Buch ist dennoch auf jeden Fall lesenswert. Wer Trolle, Orks usw. mag, der kann bei Hardebuschs neuem Roman guten Gewissens zugreifen

    Der "Hobbit" als Buch ist teilweise (ich weiß, es ist Blasphemie...) etwas langweilig. Zumindest bezogen auf die heutigen, meist recht actionlastigen Fantasybücher. Die Hobbit-Verfilmung hat dagegen total aufgerüstet: Ein Action-Overkill, der die Leinwand erschüttert hat. Eigentlich fand ich den Film nicht schlecht umgesetzt, aber das war dann doch gelegentlich etwas zu viel des Guten. Aber als 3-D-Unterhaltung hat es sich dennoch gelohnt.

    Zitat

    Ich denke, der Anteil an Wanderbüchern im Vergleich zu verkauften Exemplaren ist überschaubar, sodass dadurch bestimmt keine geschäftsschädigende Wirkung auftritt. Und manch einer, der ein Buch als Wanderbuch liest, liest es sonst vielleicht gar nicht.


    Das sehe ich ähnlich. Ich freue mich zudem auch einfach, wenn man meine Bücher liest. Wie du bereits gesagt hast, die Wanderbuch-Sache ist ja vom Ausmaß her überschaubar.

    Eben gesehen: World War Z


    Punkte 4/10


    Naja, von einem so groß angekündigten Blockbuster hatte ich mehr erwartet. Die vielen Millionen Dollar wurden nämlich nicht ins Drehbuch gesteckt. Lahme und vorhersehbare Story; außerdem hat Pitt diesmal sehr lustlos gewirkt. Ansonsten ging mir die Impf- und Pharmapropaganda in dem Film echt auf die Nerven. Da lobe ich mir "Dawn of the Dead" usw., die das mit dem Zombie-Weltuntergang wesentlich besser draufhaben.

    "The Curse of Chucky" 8/10 Punkten


    Chucky die Mörderpuppe ist wieder da! Wer den kleinen Plastik-Schaumstoff-Psycho vermisst hat, kann sich freuen, jetzt killt er wieder :-] Gelungenes Remake des Horror-Klassikers. Spannung, morbider Spaß, ein Chucky in Höchstform...


    Der süße Toys `R`Us Schlitzer hat übrigens die Synchronstimme von Brad Pitt. Fand ich auch irgendwie ulkig.

    Bin jetzt mit Dead Space 2 durch. Fazit: Noch kranker und heftiger als Teil 1 (und das will etwas heißen). Welche Irren haben dieses Game programmiert?
    Nein, im Ernst. Teil 2 ist ebenso geil wie der erste Teil! Allerdings finde ich einige Szenen im 2. Part noch schwerer zu überleben (vor allem auf "Schwer" ist es ein echter Nervenkrieg).

    Zitat

    Der hier genannte The Evil Dead / 'Tanz der Teufel' von Sam Raimi ist solch ein Beispiel:


    Also ich fand den Film damals schon recht verstörend, obwohl mir Splatter meist nichts ausmacht. Die Neuverfilmung von Evil Dead ist übrigens nur hirnloses Blutvergießen; da war das Original wesentlich einfallsreicher.

    Habe jetzt mit DS 2 angefangen. Teilweise geht es schon zu Beginn sehr schwer zur Sache. Manche Szenen sind beinahe unfair fies. Insgesamt läuft man im zweiten Teil deutlich öfter durch dunkle und halbdunkle Gänge; jetzt spielt das Necromorph-Gemetzel in einer futuristischen Stadt. Der Horrorlevel kann mit Teil 1 jedenfalls locker mithalten.