Beiträge von binchen

    Liebe Geli -


    ich war am Wochenende in München - Hugendubel - Stachus -


    ( ich komme aus NRW und war dort zu Besuch )


    Was dort im Buchbereich abgeht - ist trotz der diversen Mayerschen hier im Umfeld Klasse-


    bei den Hörbüchern entdeckte ich dann - 8 oder höchstens 10 Hörproben- immerhin - aber weit und breit niemanden, der was dazu sagen mochte ...


    übel - finde ich -


    nochimmer :fetch

    Das ist ja schon mal löblich - Ich sag das so sarkastisch, weil ich bei uns in der Stadt soooo wenig Verständnis für Hörbücher entdecke.


    Und wenn ich was mag, werde ich wie Elke - Ich vergesse jegliche didaktische Reduktion und schwelge einfach nur. In der Buchhandlung vor Ort stand ich vor dem Regal - einem guten Anfang - und erzählte einfach nur zu den ausgewählten Hörbüchern.


    Da legten die doch glatt die Ohren an, holten 2-3 Buchhändlerinnen aus dem Pausenraum und die Alte Chefin meinte ( es gibt auch die Junge, die echte) Heidi komm doch mal - da weiss eine was über die Dinger ...)


    Die mochten die HB s so gar nicht - neee wir können doch selber lesen .... grumbe - von Normalsterblichen ist das ok - aber doch nicht von Buchhändlerinnen hmpf :fetch


    Da die Vorhaltung von Hörbüchern wohl nicht gar so billig ist, frage ich mich noch immer, warum nicht wenigstens ein PC dort ist ( muss ja nicht frei zugänglich sein) mit Internet natürlich - denn darüber kann man ja unheimlich viele Hörproben zugänglich machen ( ich sag nur z.B.: www.hoerothek.de )


    Ich frage mich noch immer, ob da Lizenzgebühren oder Aufführungsgebühren oder was auch immer für Gebühren im Hintergrund lauern, dass sowas nicht angeboten wird. Schließlich kann man so dann auf eine ganz umfangreiche Vorratshaltung verzichten und Internetzugang wird doch wohl (hoffentlich) auch für eigene Recherchen und Bestellungen benutzt ( obwohl - das was ich da manchmal so sehe - lässt auf wenig zutraulichen Umgang mit dem PC schließen) ...


    Ach - jetzt hab ich mal wieder meine Hörbuchmehrverbreitungstheorie vertreten - jetzt gehts mir besser *g*


    :wave
    und

    Hallo Jeanne,


    klar hab ich mitgewählt. Und vor allem war mir klar, dass mein Buch nicht gerade nach vorne kommt. Aber ich habe mich trotzdem dafür entschieden. Ich hab mich über den Mischmasch so gefreut. Über die Bücher, die wirklich verschlungen werden - von so verschiedenen Menschen, und von den Bücher, die so viel in den Foren diskutiert werden, bis zu den Klassikern, eben eine bunte Mischung, wie das Volk.


    Wer will schon was dahinter vermuten, wenn die Diana Gabaldon so weit vorne ist -- Internetmanipulationen vom DG-Forum vielleicht? - Und vor allem ist das wichtig? - Denn sie wird doch von vielen Frauen heiss geliebt, warum soll das nciht ein Lieblingsbuch sein? Und den Aufschrei von vielen zur Päpstin hab ich fast im Augenblick der Verkündung gehört *g*


    Gefreut hat mich Platz 3 - und auch Tintenherz, weil T wieder die Kids zum lesen bringt, auch wenn ich den Herrn der Diebe mehr mag.


    ... ach übrigens: Mein gewähltes Buch: I.M. - von Connie Palmen


    weil: ( siehe dort )I.M. - auch als Hörbuch gut

    Hallo Wolke,


    klar *g*


    Katzenzungen im Hoerbuecher4um


    das ist eines meiner Lieblingshörbücher - und vor allem eine Lieblingsempfehlung.


    Nach Helene Hanff und 84, Charing Cross - diesem tollen Briefwechsel, der ja noch recht kurz ist, finde ich, dass sich die Katzenzungen gut als eines der ersten Hörbücher eignet, denn die verteilten Rollen erleichtern einem noch nicht so geübten Hörer das Zuhören.


    Außerdem sind es drei Klasse-Sprecherinnen, die da am Werk sind und ... -


    die Geschichte ist toll. Frauenfreundschaften werden ja gerne gewählt, aber das unterschwellig traurige oder böse, die Geheimnisse, die in einem Trio so vorhanden sein können, habe ich noch niemals so gut dargestellt gefunden. Die Auflösung war dann auch noch akzeptabel ( na gut nicht überragend - aber passend) - was will frau für eine Buchempfehlung mehr? :-]


    Also viel Spaß beim Hören - Das Buch sollte jede Buchhandlung, die auch Hörbücher hat mit dem Wissen im Hintergrund, auch vorrätig halten ... - (Meine Meinung) :wave

    Zitat

    Wie genau hast Du denn anders gesessen? Hattest Du das Maushändchen vielleicht etwas tiefer liegen oder eher etwas höher? Vielleicht ist das ja wirklich der Grund, dass ich immer so kalte Finger habe, dass ich falsch sitze...


    hmmm - ich habe keine Ahnung - habe eigentlich sogar das Gefühl, dass ich hier im Büro bequemer sitze ...


    Ich denke ich saß etwas höher als hier im Büro - aber wenn ich mehr wüsste, hätte ich es hier schon ausprobiert ... bisher war alles ohne Erfolg. Nur mein Getreidesäckchen - das hilft unheimlich gut - wenigstens gibts dann Linderung

    Oh wie eiskalt ist mein Maushändchen -


    und das liegt auch eindeutig an Verspannungen im rechten Arm bzw. Schulterbereich. Auf die Idee ist auch mein Freund gekommen - das ich halt dort verkrampfe.


    Es muss auch mit der Haltung zu tun haben - denn letzte Woche war ich bei einem Kunden - saß ganz anders - hatte auch viel zu tun - und die kalte Hand blieb aus ...


    Zur Linderung hab ich schon ein Körnerkissen hier im Büro. Wenns zu kalt wird, lege ich das auf die Schulter, die entspannt sich - und die Maushand wird auch wieder warm.

    Harry wohnte doch im Schrank unter der Treppe -


    das ist mE ein Verschlag unter der Treppe. Diese entscheidende Einstiegsübersetzung fand ich voll daneben.

    Potter auf französisch?


    Liebe Babyjane, englisch hab ich es auch gelesen, denn schließlich hat es die Autorin so geschrieben, und Übersetzungsfehler sind dann meine .


    Die deutschen Übersetzungen sollen ja ganz gut sein ( na ja - bis auf den Schrank ...) hat schon jemand etwas über die Qualität der französischen Übersetzungen gehört? Das ich mit HP französisch lernen könnte - darauf wäre ich noch nicht gekommen.

    Das Buch ist genial gemacht. Ich hatte es sogar als HC - suche immer noch die Hörversion.


    Aber dazu lesen dann ganz viele Wesen auch noch:


    Die Blaßblaue Frauenschrift von Werfel, die ist nicht gar so journalistisch vom Stil her - aber auch gut -


    und für manche ja wichtig: Ein Klassiker :grin

    Liebe Ronja


    lies einfach - wenn Du abtauchen kannst, dann ist HP eine so schöne Welt.


    Es ist einfach ein Buch, das viele begeistert.


    Sogar einige, die vorher meinten, wenn das alle lesen, ....- dann will ich es nicht.

    Guck mal liebe Caren,


    das schrieb die Frau vom Abendblatt


    Ich hab mir eine Auswahl bestellt, denn alle noch lieferbaren zusammen waren mir dann doch etwas teuer.


    Grüßlis


    Schwarze Hefte. Monatlich neu und mörderisch günstig: € 3,00 (Bd. 19 - 45 je € 1,80)
    Hrsg. Volker Albers. 64 Seiten, kartoniert.


    470 Göhre, Frank Rentner in Rot (Schwarze Hefte, 1) vergriffen
    471 Venske, Regula Hexen von Övelgönne (Schwarze Hefte, 2) vergriffen
    472 Heim, Uta-Maria Sturzflug (Schwarze Hefte, 3) vergriffen
    473 Martin, Hansjörg Ein Rabe auf der Schulter (Schwarze Hefte, 4)
    474 Koglin, Michael Safran, Salbei und eine Prise Tod (Schwarze Hefte, 5) vergriffen
    475 Gerlach, Gunter Verdächtige Geräusche (Schwarze Hefte, 6) vergriffen
    476 Brack, Robert Die Feinschmecker-Morde (Schwarze Hefte, 7)
    477 Korn, Carmen Der Tod in Harvestehude (Schwarze Hefte, 8) vergriffen
    478 Ambjörnsen, Ingvar Die Dritte Frau (Schwarze Hefte, 9) vergriffen
    334 Venske, Regula Mord im Gazellenkamp (Schwarze Hefte, 10) vergriffen
    335 Koglin, Michael Drachentanz in Fuhlsbüttel (Schwarze Hefte, 11)
    337 Göhre, Frank Grüne Hölle Hagenbeck (Schwarze Hefte, 12) vergriffen
    338 Gerlach, Gunter Der Hammer von Wandsbek (Schwarze Hefte, 13) vergriffen
    339 Lynn, Robert Der Kurier (Schwarze Hefte, 14) vergriffen
    648 Korn, Carmen Barmbeker Blues (Schwarze Hefte, 15) vergriffen
    649 Brack, Robert Der blutrote Chevrolet (Schwarze Hefte, 16) vergriffen
    666 Oelker, Petra Nebelmond (Schwarze Hefte, 17) vergriffen
    677 A.B.S. Handicap: Tod (Schwarze Hefte, 18) vergriffen
    500 Göhre, Frank Goldene Meile (Schwarze Hefte, 19)
    501 Lynn, Robert Im Netz (Schwarze Hefte, 20)
    502 Beck, Thorsten Harburg Blues (Schwarze Hefte, 21)
    503 Gerlach, Gunter Hamburger Verkehr (Schwarze Hefte, 22)
    504 Koglin, Michael Mord im Frühcafé (Schwarze Hefte, 23)
    505 Gebert, Anke Ein Engel für Hotte (Schwarze Hefte, 24)
    506 Korn, Carmen Die Liebe in Hohenfelde (Schwarze Hefte, 25)
    507 Brack, Robert Todestropfen (Schwarze Hefte, 26)
    508 Hölscher, Birgit H. Süßer Sumpf (Schwarze Hefte, 27)
    511 Venske, Regula Fegefeuer am Grindel (Schwarze Hefte, 28)
    512 Göhre, Frank Endstation Reinbek (Schwarze Hefte, 29)
    513 Brack, Robert Brandnacht (Schwarze Hefte, 30)
    514 Lynn, Robert Der Samurai im Elbberg (Schwarze Hefte, 31)
    515 Koglin, Michael Das Kreuz von Blankenese (Schwarze Hefte, 32)
    516 Gercke, Doris Duell auf der Veddel (Schwarze Hefte, 33)
    517 Blobel, Brigitte Mutterglück (Schwarze Hefte, 34)
    518 Hölscher, Birgit H. Der Strohmann von Steilshoop (Schwarze Hefte, 35)
    519 Oster, Jerry Höhenangst (Schwarze Hefte, 36)
    521 Göhre, Frank Hauptbahnhof Mord (Schwarze Hefte, 37)
    522 Lynn, Robert Herzstiche (Schwarze Hefte, 38)
    523 Gerlach, Gunter Pauli, Tod und Teufel (Schwarze Hefte, 39)
    524 Korn, Carmen Schlafende Ratten (Schwarze Hefte, 40)
    525 Bieber, Horst Die tote Tante aus Marienthal (Schwarze Hefte, 41)
    526 Brack, Robert Blutgericht in Altona (Schwarze Hefte, 42)
    527 Klugmann, Norbert Der Heilige von Hummelsbüttel (Schwarze Hefte, 43)
    528 Hölscher, Birgit H. Letzte Ausfahrt Wilhelmsburg (Schwarze Hefte, 44)
    529 Buttler, Monika Bei Lesung Mord (Schwarze Hefte, 45)
    561 Venske, Regula Rotwein mit Schuss (Schwarze Hefte 46)
    562 Cibach, Anke Stumme Schreie auf dem Dom (Schwarze Hefte 47)
    563 Lynn, Robert David Hongs kleiner Finger (Schwarze Hefte 48)
    564 George, Nina Bube, Dame, Karo, Tod (Schwarze Hefte 49)
    565 Göhre, Frank Die toten Augen vom Elbstrand (Schwarze Hefte 50)
    566 Hölscher, Birgit H. Tod im Heuckenlock (Schwarze Hefte 51)
    567 Korn, Carmen Kleine Fische (Schwarze Hefte 52)
    568 Doyle, Virginia Mord im Star-Club (Schwarze Hefte 53)
    569 Klugmann, Norbert Hamm-Saga (Schwarze Hefte 54)
    571 Lynn, Robert Osdorfer Zeugen (Schwarze Hefte 55)
    572 Richter, Andreas Bully… Tod! (Schwarze Hefte 56)
    573 Sommer, Arne Schnee im Mai (Schwarze Hefte 57)
    574 Cibach, Anke Das Phantom vom Fischmarkt (Schwarze Hefte 58)
    575 Beck, Thorsten Der chinesische Pfeil (Schwarze Hefte 59)
    576 Koglin, Michael Rot ist die Liebe, rot ist der Tod (Schwarze Hefte 60)
    577 Korn, Carmen Liebesgrüße aus Breslau (Schwarze Hefte 61)
    578 Gerlach, Gunter Bergedorfer Therapie (Schwarze Hefte 62)
    579 Venske, Regula Hamburger Kanzelsturz (Schwarze Hefte 63)

    Ihr Lieben hier,


    nicht aufregen. - nein -


    Ich hab mich gefreut, dass so eine schöne Mischung rausgekommen ist. Nicht nur Bücher, die sich gut anghören, wenn man sagt, dass man sie gelesen hat ( und dann auch noch toll findet, weil so toll klingt)


    sondern Bücher, die man auch wirklich gern verschlungen hat. Und zum Verschlingen eignen sich die tollklingende Bücher selten ( bei mir )


    mein Listchen hab ich leider für die Formatierung hier nicht so ideal gemacht, aber wen's interessiert:


    Binchens Liste



    Grüßlis _


    ... und noch eben dyke - nicht Mondlaub von Tanja Kinkel zuerst lesen, entweder den Zwillingsstern oder Puppenspieler ...

    Hey Bubblebear,


    Was für Fotos machst Du gerne? Kleinbild, Rollfilm, Digi?


    Macro, Panorama? .... - bist Du ggf. auch einer von denen, die Kameras sammeln *grübel*


    Ich frag nur, weil mein Freund so ein Freak ist.

    Was dem einen sein Uhl - ...


    Liebe Alex, gerade das finde ich für Kurze Geschichten schön ...



    ... Und dieses Stereoanlagengefühl kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber hab es ähnlich bei meinem Ex erlebt ...