Beiträge von binchen

    mein Albtraum von früher, irgendwann mal auf Hilfe beim Lesen angewiesen zu sein, der hat mich auch zu den Hörbüchern geführt. Aber mittlerweile haben sie einen eigenen Sog entwickelt. Und für das Auto gibt es nichts tolleres als Hörbuch hören. Allerdings fahre ich meisten mindestens 1 Stunde.


    Das Lächeln der Fortuna beschwört die richtige Stimmung herauf. Anfangs hab ich mich noch über die Musik geärgert, sie war mit zu schwülstig. Mittlerweile gibt es auch sanftere Passagen und ich bin zufrieden.


    Bis jetzt bin ich bis cd 4 vorgedrungen.


    Liebe Babyjane,


    den Vorrat kannst Du wohl brauchen. ( Übrigens: auch JKRowling hat den Sinn der Schokoriegel erkannt. Wer's nicht glaubt, kann in Band 3 nachlesen, wie schlecht Harry bald von zu viel Schokolade wird)


    Aber zur Sache.


    Was für eine Geschichte - Was für eine Wahrheit.


    Du hast es wirklich geschafft, dass man den Atem anhält beim lesen, und erst ganz zum Schluss ausatmet. Und dabei ist die Geschichte nie reisserisch, sondern trotz aller Distanz, die Du aufbringen musst gefühlvoll. Diese Gratwanderung meisterst Du genauso toll, wie die, auf Dienstgeheimnisse usw. Rücksicht zu nehmen.


    Klasse - Und bitte mehr davon


    ein dankbares Binchen

    Hallo Caren,


    ich hab mal eine befreundete Hamburgerin gebeten zu forschen. Folgendes Ergebnis:


    Es gibt die Schwarzen Hefte ( morgen krieg ich wahrscheinlich eines zur Ansicht)


    Ende des Jahres wird die Serie eingestellt ( mangels erfolg)


    Man kann die noch erhältlichen Titel käuflich erwerben. Ab Oktober sogar günstiger. ..


    Sobald ich die Titelliste hab, melde ich mich wieder.

    Hi Bubblebear -


    Wer so schreibt, der sollte dabei bleiben - und nciht die Zeit mit Lesen vergeuden. :lache ( hihihi - denn sonst kriegen wir ja nix zu lesen, und Du machst Dir ja wohl nicht soooo viel daraus )

    Liebe Tanzmaus,


    für ein Hörbuch ist es wirklich günstig. Selbst für den Originalpreis - bei amazon derzeit im Angebot für 23,95 und das für 10 CDs - da kann man nicht meckern. Überleg mal, wieviel so ne merkwürdige Muskicd kosten kann - und hier ist es ein Stückpreis von 2,40 Euro pro CD ....

    hmmmmmmmmmmm - 30 Tracks hab ich jetzt -


    Inszenierung? - Tja das meinen die wohl mit ihrer Musikuntermalung - so kann man dann auch Textpassagen einsparen.


    Aber ansonsten lässt sich das Hörbuch gut hören. Das Buch hab ich vor langer Zeit gelesen, es spiegelt das, was im Kopf geblieben ist gut wieder ... Mortimer der Grausame, Robin der Hitzkopf und doch so Clever, die Personen sind alle wieder auferstanden. Wie schön.


    Und das Grußwort von RG finde ich auch gelungen. Schön mal so zu einem Hörbuch geführt zu werden.


    Schade, dass ich heute abend nicht wieder so einen langen Weg hab ...

    Ich habs schon ... *freu* - heute morgen eingetroffen *** :wave


    Hab ja auch lange genug gedacht, meine Güte, warum liefern die denn nicht .... :fetch


    Aber - es sieht schon mal gut aus - und jetzt bin ich nur gespannt, ob die Inszenierung das hält, was ich mir verspreche.


    Schon mal vorab 4 Stunden Inszenierung
    insgesamt 749 Minuten - 160 Tracks


    Ich bin hoffnungsfroh

    klar kann es umgekehrt funktionieren -


    meine Tante, meine Oma, meine erste Chefin ... bei denen war der Partner jünger - und es war eher immer eine gleichberechtigte Partnerschaft ( bei meiner Oma eher - bei beiden anderen sicher )


    übrigens - mein Freund ist 19 Jahre älter als ich, und die Wesen, die ich kurz vorher ins Herz geschlossen hatte waren um die 10 - 12 Jahre älter. Das hat einfach was mit dem zu tun, was Du besonders suchst. Das Menschenalter ist nicht entscheidend, sondern das Kopfalter.

    Sisi lebensfroh?


    Liebe Sisi, wie kommst Du auf diese Idee, gerade in den Biografien wird doch immer wieder darauf ( Elisabeth Hamann) hingewiesen, dass sie schon früh todessehnsüchtig war, auch als sie noch nicht den Franz kannte. ...


    Aber Dein Nick ist so schöööööööööön, ich war extra auf Madeira, damit ich gucken konnte, von wo aus sie auf's mehr blicken konnte. Leider ist es heute nur noch ein Haus in der Nachbarschaft, und nicht mehr ihre richtige Residenz.

    Doppelbände -



    dazu hat sich meine Einstellung geändert. Ich hatte früher häufig welche, weil ich froh war, wenn ich wieder einen neuen Autor entdeckt hatte, von dem ich glaubte alle zu haben. Außerdem ist es so nicht so aufgefallen, wenn ich zwei Bücher kaufte.


    Heute bin ich wählerischer, muss nicht mehr jeden Band einer Serie haben - und schaue mir genau an, ob die im Doppelband auch wirklich beide interessant sind

    ... ganz einfach -


    vom Vornamen abgeleitet. Im normalen Leben bin ich Bine, einige wenige aus meiner Kinderzeit nennen mich auch so Binchen, das war aber der Name, den die meisten als Erwachsene nicht mehr benutzen. Der war fast überall noch frei - im Gegensatz zu Bine -


    also wurde ich zum binchen

    meine Tierchen sprechen leider nicht.


    nur der Stoffesel, den meine Mam hat, der spricht auch mit ihr. Und das Camel, das meinem Chef gehört, das spricht auch, und natürlich die Stoffhasen, und der zugehörige Affe, die ich neulich in größerer Runde kennengelernt habe.


    Alles ganz liebe Tiere sag ich da nur.


    Mein Zoo besteht aus Charlie dem Pinguin, Bären, einem Dino, einem Biber, einem Elch, einem Hund, der Hund heisst und beinahe bei einer Fast-Trennung wieder zurückgegangen wäre, wie ein Scheidungskind ,


    ach hier sind mal die meisten - auf dem Sofa

    ...also bei Idgie, da denk ich immer an die aus den grünen Tomaten ...


    und hab dann auch das Bild von ihr in jungen Jahren vor mir.


    ...@LiveGoesOn


    - Binchen ist auch wirklich nicht klein zierlich und 16 -


    aber gedanklich bin ich halt oft noch so jung - also werd ich mich nicht älter machen, als ich bin und wuselig und lebendig bin ich schon ...


    Binchen