Also so einen Klassiker zu lesen hab ich bisher noch nicht in Angriff genommen. Aber nun ist ja die Verfilmung vor ein paar Tagen im TV gekommen und die war sehr schön, finde ich.
Beiträge von Belle Affaire
- 
					
 - 
					
JEtzt hab ich gerade im Verzeichnis unserer Stadtbibliothek geschaut, da gibt es auch verschiedene WErke - das Kinderbuch mit 198 S. (was ich vermutlich habe) bis hin zur Originalausgabe mit 539 S.!!!
 - 
					
Ich habe gerade mein Buch aus dem Regal geholt - also ich weiß gar nicht, was das ist, was ich da habe?! Es ist ein gebundenes Buch, aber ohne jeglichen Hinweis, von welchem Verlag, keine ISBN, nix?!?!?
Muss aber wohl eine Jugend-Ausgabe sein, denn es hat nur 36(??) KApitel und hat außerdem Bilder, auch keine schwierige altdeutsche Sprache, sondern sehr leicht verständliche Sätze.
Bin jetzt ganz geschockt, dass es da Unterschiede gibt!!

 - 
					
Ach ja - was haltet ihr von der Fortsetzung? Oder gibts dazu einen separaten Thread?
 - 
					
Toll, dass das Buch hier so glühend empfohlen wird! Ich müsste es auch irgendwo im Regal haben, genauso auch die Fortsetzung "Rebeccas Vermächtnis". Das könnte ich mir für s neue Jahr vornehmen!
 - 
					
Also ich bin jetzt gerade auf Seite 143, beim 2. Kapitels des 2. Teils, und ich finde es sehr gut bis jetzt! Die Außenseiterrolle und die innere Einsamkeit des Jungen kommt sehr gut rüber.
Ganz schlimm war auch, wie der Tod der Mutter geschildert wurde. Das geht einem durch und durch!!
Das Buch insgesamt ist auch sehr gut aufgeteilt, finde ich. Es gibt einen Prolog, Teil 1, Teil 2 und Teil 3. Und am Anfang steht jeweils, in welchem Jahr man sich befindet.
Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht!!
Das Hörbuch hab ich gerade in MP3 umgewandelt, damit ich es auf dem Player hören kann. Aber ich denke, das werde ich nicht gleich im Anschluss machen. Erstens höre ich grad noch was anderes und zweitens denke ich, dass man dann vom Sprecher enttäuscht sein wird, so wie man ja auch oft von nem Film im Gegensatz zu einem Buch enttäuscht ist?! Andererseits will ich ja herausfinden, wieviel bei nem Hörbuch gekürzt wird...
 Dann wärs doch besser, gleich im Anschluss... - 
					Zitat
Original von Rosenstolz
Das ist ein ganz wunderbares Buch. Ich wünsche dir viel Lesevergnügen.

Das Hörbuch steht auch auf meiner WL.Echt? Das ist ja super!! Dann freu ich mich so richtig!! Ich finde, was die Büchereulen hier schreiben, sind immer ganz wertvolle Tipps und Empfehlungen!!

 - 
					Zitat
Original von Sandra:)
Ich könnte meine Bücher niiiemals verkaufen oder verschenken (außer sie haben mir nicht gefallen
 )! Nee,nee, die kommen alle schöön ins Regal 
Genau so ist es bei mir auch!

Ach ja, außer die Bücher aus der Stadtbibliothek - die geb ich natürlich zurück

 - 
					Zitat
Original von Jasmin87
Gut, dann fühle ich mich gleich besser

Ich finde das richtig toll, und ich finde, ihr solltet das sogar tun! Das hilft den Leuten doch!!

 - 
					
Also dieses Buch hab ich direkt nach zwei Seiten abgebrochen und zurückgegeben. Dieser Autor hat eine so komische Schreibweise, die hat mir überhaupt nicht gefallen, also sein Stil ging mir so richtig gegen den Strich.
Sehr schade eigentlich, denn die Story hörte sich sehr interessant an. Aber ich hab es echt nicht fertig gebracht, das zu lesen.
 - 
					
Ich habe gerade mit "Der Außenseiter" von Sadie Jones angefangen. Wenn ich es gelesen habe, werde ich das Hörbuch auch noch anhören, um den Unterschied zwischen Buch und Hörbuch mal festzustellen!
 - 
					
Silvester bin ich nicht da, da wird gefeiert, und Neujahr evtl. auch.
Aber ich wünsche euch sehr viel Vergnügen, eine herrliche ruhige Nacht mit Feuerwerk und schönen Büchern!!
 - 
					
Ich muss sagen, ich bin überrascht, dass doch die allermeisten im Bett lesen! Ich dachte immer, die richtigen Leseratten gucken wahrscheinlich nie Fernsehen, sondern sitzen abends in nem eigens dafür vorgesehenen Lesesessel und machen nix als lesen!

Ich habe heute tatsächlich mal auf dem Sofa gelesen und dabei den Fernseher einfach aus gelassen. Ist eh eine schlechte Angewohnheit, immer gleich den Fernseher einzuschalten!Ich denke, wenn man sich daran erst mal gewöhnt hat, kommt auch die Konzentration fürs Lesen. Bisher ist das für mich nämlich ungewohnt, und dann kann ich mich nicht aufs Lesen konzentrieren. Aber ich habe festgestellt, dass man das lernen kann!
 - 
					
Ich hab das Buch schon im Sommer 2007 gelesen und kann mich nicht mehr so genau dran erinnern, aber ich war nicht so begeistert, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ich kam durch eine Leseprobe drauf und es klang alles superspannend, hat sich dann aber ziemlich gezogen.
Das Cover war aber der Hammer - es hat mich zu Tode erschreckt, als ich im Wohnzimmer das Licht ausmachte und plötzlich die Hand im Dunkeln leuchtete und mich packen zu wollen schien!!!!! Super Effekt!!!
 - 
					
Ich habe Kind 44 als Hörbuch und die Fortsetzung Kolyma als Taschenbuch gerade von meiner Schwester zu Weihnachten geschenkt bekommen. Meine Schwester liest noch mehr als ich und ihr hat es sehr gut gefallen, auch eure Meinungen machen mich sehr gespannt! Mich bewegt dieses Thema auch deshalb, weil mein Großvater damals in russischer Kriegsgefangenschaft war und ich mich neulich erst mit diesem Thema wieder mal etwas beschäftigt habe. Also ich bin gespannt!
 - 
					
Ich lese fast jeden Abend vor dem Einschlafen im Bett, da fallen mir aber leider immer sehr schnell die Augen zu!

Dann lese ich sehr gerne am Wochenende, wenn ich aufgewacht bin und noch Zeit habe liegenzubleiben. Da lese ich dann auch im Bett und da schaff ich dann schon mehr Seiten!
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Auf dem Weg ins Büro und zurück höre ich immer kurze Passagen auf dem MP3-Player.
Auf der Arbeit hab ich auch ein Buch, da lese ich dann in den Kaffeepausen manchmal ein bisschen.
Gelegentlich lese ich auch im Wohnzimmer auf dem Sofa, meistens werde ich da aber vom Fernsehen abgelenkt.
Und ab und zu lese ich auch mal in der Badewanne.
Im Sommer kommt dann noch dazu, dass ich gerne im Freibad lese und natürlich im Urlaub am Strand. Da muss ich dann aber bequeme Liegen dazu haben.
 - 
					
Hallo ihr Lieben!!
Ich hoffe, ihr hattet alle ein wunderschönes WEihnachtsfest und schöne Lesenächte! Ich komme gerade von unserem Familienfest nach Hause. Wir haben zwei Nächte bei meiner Schwester übernachtet und bis in die Nacht Spiele gespielt, da war nix mit Lesen.
Aber auf der Heimfahrt hab ich dann weitergelesen. Das Buch "Die Wahrheit meines Vaters" von Jodie Picoult hab ich noch vor Weihnachten beendet und jetzt lese ich gerade "Die Tochter des Imam".
 - 
					
Ich fände eine solche Übersicht, wie von Jan vorgeschlagen, super.
Diese Bemerkungen wozu und weshalb samt der Bibelzitate - was soll das??

 - 
					
Ich feiere Weihnachten mit der Familie, aber möglicherweise am 25.12. am späteren Abend...? Wer weiß - vielleicht kriegt man ja ein Buch, das man dann sowieso gleich anfangen möchte zu lesen, dann würds ja wunderbar passen!

 - 
					Zitat
Wie kann man nur so viele ungelesene Bücher daheim haben? Kauf dir lieber Klamotten, deine Bücher kannst du nicht anziehen!"
So ne doofe Bemerkung! Da könnte man ja genauso gut antworten: Wie kann man nur soviele ungetragene Klamotten im Schrank haben? Kauf dir lieber Bücher, deine Klamotten kannst du nicht lesen!!
 
