Beiträge von Inevera

    Zitat

    Original von JustMeNico
    Auch wenn ich jetzt gelyncht werde, aber ich finde diese Cover total furchtbar. Und das hier ist das schlimmste von den drein. Allein dieses grün finde ich voll hässlich.


    Ich finde die Cover auch furchtbar ;)
    (Der Inhalt interessiert mich auch null)

    "Drachen der Finsternis" ist wirklich ein wunderschönes Buch!


    edit: Sorry ... ich habs nicht so mit dem Lesen von Regeln :grin
    Hier also die komplette Rezi:


    Selten bin ich bereit, ein Buch allein wegen des Schreibstils zu lesen oder gar zu empfehlen. Aber hier würde ich das wohl tun müssen, selbst wenn der Inhalt nicht ebenso gut wäre.


    Aber ich fang erstmal mit der Handlung an: Arne, der ältere Bruder des 14-jährigen Christopher, reist nach dem Schulabschluss nach Nepal und verschwindet dort. Offenbar wurde er von aufständischen Maoisten entführt. Christopher möchte ihm helfen, weiß aber nicht wie. Beim Betrachten eines Bildbandes über Nepal findet er sich plötzlich im Urwald in Nepal wieder - und begegnet Jumar, dem aus unbekannten Gründen seit seiner Geburt unsichtbaren Sohn des nepalesischen Königs. Jumar, ebenfalls 14, ist aus dem Palast des Königs weggelaufen, um den Anführer der Maoisten zu töten - seine Unsichtbarkeit verschafft ihm dabei einen großen Vorteil. Christopher und Jumar machen sich gemeinsam auf die Reise durch den Himalaya, denn sie haben dasselbe Ziel: Das Basislager der Aufständischen. Unterwegs begegnen sie vielen Gefahren und werden sehr enge Freunde. Sie sehen, was die Drachen anrichten können: Sie fressen die Farben der Welt, und wer ihren Schatten berührt, wird zu einer Bronzestatue verwandelt. Mit der Zeit kommen sie zahlreichen Geheimnissen auf die Spur, die alle miteinander in Verbindung stehen - Jumars Unsichtbarkeit, die mal nützlich, mal hinderlich ist und die Herkunft der Drachen und vieles andere.


    Das Buch ist etwas für fantasievolle Menschen. Es wird nicht alles aufgeklärt, Fragen bleiben offen, und man muss für sich selbst entscheiden, was denn nun wirklich passiert ist und was ist. Denn man fragt sich als Leser immer wieder: Was ist denn nun Traum, und was Realität? Und man fragt sich, ob ein Buch wirklich in allen Punkten den Gesetzen der Logik folgen muss. Die Zielgruppe sind sicher hauptsächlich Jugendliche, aber auch als Erwachsener kann man viel Freude daran haben. Antonia Michaelis beschreibt sehr feinfühlig das Grauen von Krieg und Not. Ohne moralischen Hammer gelingt es ihr, eine Botschaft zu vermitteln. Sie stößt den Leser nicht in irgendeine Richtung, sondern überlässt ihm die Entscheidung über richtig und falsch und teilt die Welt nicht in Gut und Böse.
    Wie ja schon oben erwähnt, ist der Schreibstil einsame Spitze. Ich habe selten so gerne gelesen und so sehr die einzelnen Sätze genossen wie hier. Von den Buchstaben geht eine fast magische Wirkung aus, die die Augen förmlich ans Papier fesselt ^^ Das und die wunderschöne Handlung, die mich teilweise zu Tränen rührte, machen "Drachen der Finsternis" zu einem ganz besonderen Leseerlebnis.

    Zitat

    Original von Inevera
    In meinem Einkaufswagen von Amazon sind fünf Bücher. Soll ich die Bestellung abschicken oder nicht? :grin
    Der SuB ist rund 20 Bücher hoch und ich werde vor Ende März nicht zum täglichen mehrere Stunden lesen kommen. Brauche ich sie? Nein.
    Will ich sie? Ja.
    Bestell ich sie? Tja.
    Und nur wegen euch! :lache


    So, nun hab ich sie bestellt :grin

    Ich kriege das Weglaufen wenn ich die Titel der ganzen VampirGroschenromanebücher sehe:
    Einmal gebissen, total hingerissen wäre ein Beispiel. In Verbindung mit den Covern wird das noch schlimmer ^^

    Zitat

    Original von Tempe
    Inevera : Und wenn du glaubst, es sei jetzt schon schlimm, dann warte mal die Zeit danach ab! :rofl


    Noch schlimmer: Wenn das Fasten vorbei ist, hab ich das schriftliche Abitur und somit auch das Lernen hinter mir und viiiiel Zeit zum Lesen --> brauche mehr Bücher :help

    Ich fürchte, ich muss um Aufnahme bitten ... ich stehe mit 18 Treffern knapp vor dem fortgeschrittenen Stadium :grin
    (Und seit ich mich zum Bücherfasten angemeldet hab, wird es immer schlimmer. Ich betreibe kein Animalhoarding, das ist Bookhoarding ...)

    Inhalt
    Nach der erfolgreichen Schlacht gegen die Franzosen am Ende von "Drachenwacht" wurde die Todesstrafe gegen Laurence in Verbannung umgewandelt: Er und sein Drache Temeraire werden mit dem Schiff nach Australien geschickt, um dort einen Stützpunkt des Luftkorps aufzubauen. Begleitet werden sie von Granby und seinem Drachen Iskierka, der es in England zu langweilig war. Außerdem werden ihnen drei Dracheneier mit auf den Weg gegeben, die einmal die Mannschaft des australischen Stützpunktes bilden sollen.
    Zu Beginn des Buches sitzen Laurence und Temeraire in Australien fest, ohne zu wissen, wie der krieg weitergeht. Da wird eines der drei Dracheneier gestohlen, und eine Verfolgungsjagd quer durch den ganzen Kontinent beginnt ...


    Meine Meinung
    Ich bin ein großer Fan der Reihe und habe die ersten fünf Bände begeistert verschlungen, aber der 6. ist in erster Linie eines: Langweilig. Der gesamte Inhalt kann eigentlich in nur einem Satz beschrieben werden: Laurence und Temeraire jagen Eierdiebe quer durch Australien.
    Die Handlung ist ungefähr so abwechslungsreich wie die australische Landschaft: Wüste, Wüste und, achja, Wüste mit ein paar vertrockneten Wäldern.
    Gegen Ende kommt ein wenig Spannung auf, die aber genausoschnell wieder verpufft und am Ende des Buches hat man das Gefühl, dass die Handlung keinen Schritt weitergekommen ist, abgesehen davon, dass sich noch mehr Parteien in den Krieg zwischen England und Frankreich einmischen, aber davon bekommen Temeraire und Laurence und somit auch der Leser in Australien, genau, gar nichts mit.
    Die einzigen Lichtblicke sind die wenigen Momente, in denen auf die wunderschöne Beziehung zwischen Temeraire und Laurence eingegangen wird oder die Streitereien zwischen Temeraire und Iskierka, die sich gegenseitig ständig auf die Nerven gehen. Laurence selbst verhält sich sehr passiv, da er der Buhmann der Nation ist und ihm sowieso niemand zuhört, egal was er sagt und tut.
    Mein Rat an alle Fans der Reihe: Leiht euch den 6. Band oder lest eine Zusammenfassung, und hofft dass der 7. besser wird.


    Ich war sehr enttäuscht. Nichtsdestotrotz werd ich die Reihe weiterhin verfolgen, ich will ja doch wissen, wie es am Ende ausgeht.

    "Inevera" ist eine Figur aus Peter V. Bretts "Das Flüstern der Nacht"
    Eigentlich eine ziemlich unangenehme Person, aber der Name klingt so schön. Und er klingt ähnlich wie mein FF.de-Nick (Isparra), da ist die Verwirrung meinerseits nicht so groß ^^

    Hmm ... gute Frage ^^
    Angefangen hat es schon seeehr früh, meine Mutter hat mir noch vor der Einschulung das ABC beigebracht, ich konnte also praktisch schon lesen, bevor ich eingeschult war. Es hat dann auch nicht lang gedauert, bis ich mein Taschengeld in Pferdebücher zu investieren begonnen hab.
    Und dann ... 2. Klasse, Harry Potter. Habe zwar zwei Anläufe gebraucht, bis ich den 1. Band gelesen hatte, aber danach gabs kein Halten mehr ^^