Beiträge von Tautropfen

    Andrea Biwald/Britta Hennings - Per Mausklick in den siebten Himmel
    Ella genießt ihr Leben als Single in Berlin und ist nach ihrer letzten Beziehung momentan eher auf der Suche nach den perfekten Schuhen als dem perfekten Mann. Doch eine Wette mit ihrer besten Freundin Sophie bringt sie dazu, sich einfach mal unverbindlich im Internet umzusehen. Tatsächlich erlebt Ella dort Herzklopfen, trifft auf schräge Typen und lernt vermeintliche Prinzen kennen, die sich allerdings ziemlich schnell als absolute Katastrophen entpuppen. Ganz ohne Internet begegnet Ella dann zufällig Adrian, und obwohl sie anfangs nicht gerade begeistert von ihm ist, kann sie seinem Charme auf Dauer nicht widerstehen. Was Ella allerdings nicht weiß: Adrian hat ein Geheimnis, denn er hat sich bereits unter falscher Identität mit ihr im Internet angefreundet und Hals über Kopf in sie verliebt, bevor er ihr dann im realen Leben begegnet. Um sie zu erobern, spielt er alles aus, was er über sie, ihre Vorlieben und Träume weiß, sodass Ella schon bald das Gefühl hat, ihren Seelenpartner gefunden zu haben. Adrian verstrickt sich immer tiefer in seinem selbstverursachten Chaos, bis er gar nicht mehr weiß, wie er Ella die Wahrheit sagen kann, ohne sie für immer zu verlieren. Gegen die Verwicklungen, die dadurch entstehen, wirkt der Gordische Knoten wie ein harmloses Wollknäuel.

    Antonia Michaelis - Der Märchenerzähler
    Abel Tannatek ist ein Außenseiter, ein Schulschwänzer und Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt Anna sich rettungslos in ihn. Denn es gibt noch einen anderen Abel: den sanften, traurigen Jungen, der für seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt, das Anna tief berührt. Doch die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen. Was, wenn das Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame Wirklichkeit? Was, wenn Annas schlimmste Befürchtungen wahr werden?

    Jeff Kinney - Gregs Tagebuch 8. Echt übel!
    Greg kann es einfach nicht fassen. Rupert hat eine Freundin! Seit dem Valentinsball ist er mit Abigail zusammen - und Greg ist ab sofort abgeschrieben. Das ist echt übel und bringt einige Schwierigkeiten mit sich. Der Schulweg zum Beispiel. Bisher ist Rupert immer vorgegangen und hat Greg vor Hundehaufen gewarnt. Ohne Rupert versaut sich Greg natürlich gleich seine neuen Schuhe. Aber was noch viel schlimmer ist: Mit wem soll Greg jetzt rumhängen? Er muss feststellen, dass es ohne Rupert ganz schön langweilig ist. Ein Plan muss her ...

    Rachel Renée Russell - DORK Diaries Band 03. Nikkis (nicht ganz so) phänomenaler Auftritt
    Die erste Regel für echte DORKs: kaum aus einem Schlamassel heraus, möglichst unverzüglich ins nächste Fettnäpfchen treten. Und niemand beherzigt diese Regel so gewissenhaft wie Nikki. Als sie bei einem Familienausflug mit ihrer kleinen Schwester auf der Karaokebühne landet, befindet sich ausgerechnet MacKenzie – absolute Oberzicke und Nikkis BFFI (Beste-Feindin-für-immer) – in genau demselben Lokal … und hält hämisch grinsend die Handykamera drauf! ARRGH! Dank YouTube sieht am nächsten Morgen auch die restliche Schule Nikkis glorreichen Aufritt. Am liebsten würde Nikki auswandern, aber es hilft nichts, schließlich heißt die zweite Regel für echte DORKs: Augen zu und durch!

    und als Zweitbuch:


    Fröhliche Weihnacht. Meine schönsten Bilder und Geschichten
    Schneelandschaften, festlich geschmückte Häuser und dieses warme Licht, das uns an zu Hause denken lässt: Beim Betrachten der Bilder des Malers Thomas Kinkade stellt sich Weihnachtsstimmung ein. Teilen Sie mit dem Maler die ganz besonderen Augenblicke der Weihnachtszeit, und genießen Sie die Auswahl der schönsten Weihnachtsgeschichten aus aller Welt - als zauberhafte Lektüre für die stille Zeit des Jahres oder als liebevolles Geschenk zum Fest der Feste.

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 04. Entführt ins Reich der Dongxi
    Überall auf der Welt verschwinden Jadeschätze aus den Museen. John und Philippa sind sofort alarmiert, als sie hören, dass asiatische Schwertkämpfer in den Diebstahl verwickelt sein sollen. Dieselben unheimlichen Kämpfer sorgen nämlich auch in der Geisterwelt für Angst und Schrecken. In China bestätigt sich der Verdacht: Jemand hat die Terrakotta-Armee des Kaisers Qin zum Leben erweckt. Und noch viel gefährlicher als die sogenannten Dongxi ist das düstere Geheimnis, dass die Krieger in ihrer Jade-Pyramide bewachen

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 3. Das Rätsel der neunten Kobra
    Zwei Einbrecher hinterlassen ein rätselhaftes Medaillon bei John und Philippa. Es bringt die Zwillinge auf die Spur des alten Schlangenkults der Acht Kobras. Sein Anführer besaß einen Talisman, der ihm die völlige Macht über einen jungen Dschinn verlieh. Doch was bedeutet die Neun auf dem Medaillon? Um das herauszufinden, machen sich John und Philippa in Indien auf die abenteuerliche Suche nach dem vergessen geglaubten Talisman. Ein gefährliches Unterfangen, denn hinter der neunten Kobra verbirgt sich ein dunkles Geheimnis ...

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 05. Das dunkle Erbe der Inka
    Der Geist des ersten Inkakönigs hinterlässt John und Philippa eine rätselhafte Nachricht. Sofort brechen sie nach Peru auf, wo sie im Dschungel nach einem sagenumwobenen Portal suchen, dem «Auge des Waldes». Hinter ihm soll sich die verschollene goldene Stadt der Inka verbergen. Aber John und Philippa sind nicht die Einzigen, die von dem Geheimnis wissen. Und so beginnt ein gefährlicher Wettlauf, denn eine alte Dschinn-Prophezeiung erzählt eine ganz andere Geschichte über das Auge. Sie berichtet von einem dunklen Vermächtnis, das die ganze Welt bedroht ...

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 04. Entführt ins Reich der Dongxi
    Überall auf der Welt verschwinden Jadeschätze aus den Museen. John und Philippa sind sofort alarmiert, als sie hören, dass asiatische Schwertkämpfer in den Diebstahl verwickelt sein sollen. Dieselben unheimlichen Kämpfer sorgen nämlich auch in der Geisterwelt für Angst und Schrecken. In China bestätigt sich der Verdacht: Jemand hat die Terrakotta-Armee des Kaisers Qin zum Leben erweckt. Und noch viel gefährlicher als die sogenannten Dongxi ist das düstere Geheimnis, dass die Krieger in ihrer Jade-Pyramide bewachen ...

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 3. Das Rätsel der neunten Kobra
    Zwei Einbrecher hinterlassen ein rätselhaftes Medaillon bei John und Philippa. Es bringt die Zwillinge auf die Spur des alten Schlangenkults der Acht Kobras. Sein Anführer besaß einen Talisman, der ihm die völlige Macht über einen jungen Dschinn verlieh. Doch was bedeutet die Neun auf dem Medaillon? Um das herauszufinden, machen sich John und Philippa in Indien auf die abenteuerliche Suche nach dem vergessen geglaubten Talisman. Ein gefährliches Unterfangen, denn hinter der neunten Kobra verbirgt sich ein dunkles Geheimnis ...

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 7. Die Kristalle des Khan
    Überall auf der Erde brechen Vulkane aus und es droht eine gigantische Klimakatastrophe. Die magischen Zwillinge John und Philippa und ihr Onkel Nimrod finden heraus, dass die Vulkanausbrüche durch Kristalle verursacht werden, die in dem unbekannten Grab des Mongolen-Herrschers Dschingis Khan liegen sollen. Die Reise zur Rettung der Welt führt die drei über Afghanistan nach Australien, in die Mongolei und durch mancherlei Gefahren. Mehr als einmal schweben John, Philippa und ihre Helfer in Lebensgefahr. Und dann erfahren sie auch noch, dass einer alten Prophezeiung gemäß die Welt nur gerettet werden kann, wenn sich ein Dschinn-Zwillingspaar freiwillig opfert!

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 06. Der Spion im Himalaya
    John und Philippa sind ratlos: Das irdische Gleichgewicht zwischen Glück und Unglück ist zerstört und überall auf der Welt häufen sich Unglücksfälle. Die Suche nach den Verantwortlichen führt die Zwillinge zu einer Gruppe tibetischer Bettelmönche. Doch wer ist der Kopf der Organisation? Gemeinsam mit Ihrem Onkel Nimrod und dem weisen Mr Rakshasas reisen John und Philippa in die geheimnisvolle Bergwelt des Himalaya. Dort, im Kloster Shamba-La, vermuten sie die Lösung des Rätsels. Doch das Böse ist viel näher als sie denken Ein actionsreicher, fesselndes Abenteuer an faszinierenden Schauplätzen: New York City, Marokko, der Yellowstone nationalpark und tibetische Kloster im Himalaya.

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 02. Gefangen im Palast von Babylon
    Ein Abenteuer der Extra-Klasse! John und Philippa in höchster Gefahr
    Das wichtigste Zauberbuch aller Dschinn, das Solomon-Buch, ist verschwunden. John und Philippa sollen verhindern, dass es in falsche Hände gerät. Doch für die Zwillinge nimmt dieser Auftrag kein gutes Ende: Philippa wird von dem Blauen Dschinn, dem Mächtigsten aller Dschinn, entführt. John ist fest entschlossen, seine Schwester zu befreien. Eine abenteuerliche Reise in das alte Babylon beginnt - und zugleich ein Wettlauf mit der Zeit. Denn während John auf der Suche nach dem geheimen Palast, in dem Philippa gefangen wird, gefährliche Prüfungen bestehen muss, gewinnt der Blaue Dschinn immer mehr Macht über Philippa.

    P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 1. Das Akhenaten-Abenteuer
    Eigentlich führen die Zwillinge John und Philippa ein ganz normales Leben. Bis ihnen eines Tages ihre Weisheitszähne entfernt werden und plötzlich unerklärliche Dinge geschehen. Denn John und Philippa sind keineswegs wie andere Zwölfjährige. Sie sind Dschinn. Und ehe die beiden so recht wissen, wie ihnen geschieht, landen sie mitten in einem unglaublichen magischen Abenteuer.

    Jan Schröter - Mogelpackung
    Im Job die Kündigung kassiert, die Freundin mit dem Chef im Bett erwischt Fredo Fried (34) ist völlig planlos und braucht dringend eine Erleuchtung. In dieser Krise kommt ihm das Angebot seines Bruders gerade recht: Fredo soll für ein Vierteljahr als Haus- und Kinderhüter in die Bresche springen, da Markus beruflich ins Ausland muss. Eine Luxusvilla inklusive Weinkeller und Limousine genau die richtige Wellness-Oase für einen Mann in der Sinnkrise, findet Fredo. Allerdings stecken die beiden Teenies Tim und Karla mitten in der Pubertät und Oma Gesche rutscht zunehmend in die Demenz ab. Egal! Getreu seinem Motto "blenden, bluffen, abtauchen" stürzt sich Fredo mit Volldampf in seine Mission