Beiträge von Leilani

    Schon das Cover ist wunderschön (und der Drache im Hintergrund lässt auf Magie und fremde Wesen hoffen) und der erste Abschnitt macht auch Lust auf mehr.
    Es werden verschiedene Handlungsstränge begonnen, wobei mich bis jetzt die Geschichte um Jaquento am meisten fesselt. Wie sprecht ihr diesen Namen eigentlich aus? Ich les es "Schakento"...
    Als er Rahel in diesem Wirtshaus kennenlernt, fühlte ich mich in die Piratenwelt versetzt. Das war einfach unglaublich gut beschrieben. Der Dreck, die unterschiedlichen Menschen und die gesamte Atomsphäre kamen hier besonders gut zur Geltung...


    Da das mein erstes Buch ist, das sich mit Seefahrt beschäftigt, hab ich momentan noch so ein paar Problemchen mit diesen speziellen Wörtern, aber im Zusammenhang erklären sie sich dann doch :-)


    Ich freu mich drauf, weiterzulesen und bin sicher, dass die einen oder anderen Handlungsstränge noch aufeinander treffen werden...

    Das Buch hat mich anfangs sehr gefesselt, vorallem die Vergangenheit ist unglaublich gut beschrieben. Der Abschnitt als das kleine Mädchen von ihrem Vater abgeholt wird, hatte etwas wunderbar mystisches und auch die darauf folgenden Seiten waren einfach nur toll und, wie gesagt, sehr fesselnd.


    Die Jetzt-Zeit hingegen hat mir nicht mehr so gut gefallen. Ich fand diese verbotenen Kämpfe echt schrecklich und diese ganzen Lederoutfits und "Lesben"-Anspielungen haben mich an schlechte Männer-Pornos erinnert. (das was Frau sich darunter halt so vorstellt). Die Beschreibung war mir jedenfalls zu viel und die Brutalität war, meiner Meinung nach, nicht wichtig für die weitere Handlung.
    Mit dem Sezieren und den brutalen Vampirkämpfen konnte ich leben, weil ich beides für die Stimmung und Entwicklung des Buches wichtig fand.


    Insgesamt ist meine Meinung zum Buch sehr gemischt: Den Anfang (die Vergangenheit) finde ich überragend, aber mit der Jetzt-Zeit bin ich einfach nicht zufrieden. Das wird mich aber nicht davon abhalten, weitere Bücher von Markus Heitz zu lesen...

    Zitat

    Original von Woltri
    Da haben dÄ das Album unter Livebedingungen im Studio nochmal aufgenommen, aber teilweise mit anderen Texten ("der Himmel ist grün", "lasse lebn") oder in anderem Stil ("punkiges Liebeslied", "deine Freundin" als dixieversion), oder nur kurz angespielt und dann irgend nen Blödsinn gemacht (einmal erschießt Farin Rod und Bela, ein anderes mal wollen Farin und Bela Rod feuern um Sahnie zurückzuholen :rofl )


    Einfach nur nonsens teilweise, aber echt net schlecht...


    Dann danke für den Tipp. Ich werde mich mal bei ebay umschauen...

    Zitat

    Original von Woltri
    Hab mir dann auch noch die economy-edition zugelegt und mich beim hören halbtotgelacht... :rofl :rofl


    Davon hab ich noch nie gehört. Was ist das und warum muss man sich beim Anhören halb tot lachen? :gruebel

    Zitat

    Original von redator
    Wieso? Auch und gerade in China gibt es opportunistische Bewegungen... weil da ein paar Leute an der Spitze scheiße bauen, oder manche Hunde essen oder was weiß ich (ja, es soll in der Tat Chinesen geben, die noch nie einen Hund gegessen haben ;-) ) kann man doch nicht direkt das ganze Land verfluchen..


    Ja, da hast du auch wieder recht. Ich würde mir gern mal die CD und deren Aufmachung anschauen. Es kommt immer drauf an, in welchem Rahmen das präsentiert wird. Mein China-Bild ist halt wahrscheinlich sehr Europa-geprägt.

    Ich hab vor kurzem die chinesische Version von Junge bei swr3 gehört. Der Moderator hat einen Teil übersetzt, in dem es wohl hieß: "Schau dir den Lang-Lang an, der isst sogar mit Stäbchen" oder so in der Art. :lache Sehr lustig. Aber mich wundert es, dass die Ärzte da mitmachen. Ich hätte Farin so eingeschätzt, dass er nicht viel von China hält...

    Ja, die Serie ist toll und wirklich lustig. Ich weiß aber nicht, wie sie auf deutsch ist. Ich finde immer, dass die amerikanischen Serien durch die Übersetzung oft an Witz verlieren.
    Und seit boston legal bin ich ja sowieso der absolute Answalts-Serien-junkie :grin :grin


    Seit ich die erste Serie gesehen hab, muss ich faith hoch und runter hören. Das ist bei mir grad so ein Dauer-Ohrwurm...

    Danke Nell für die Vorstellung. Ich mag Odd Thomas auch sehr und wusste gar nicht, dass es schon einen vierten Teil gibt.
    Eigentlich bin ich auch nicht so der Manga fan, aber da ich Odd Thomas so mag, würde ich mir das Buch doch gern mal anschauen.

    Ich kann dir Stimmen der Angst und Bote der Nacht empfehlen. Ich fand die beiden noch gruseliger als Irrsinn. Das kann aber auch daran liegen, dass ich 6 Jahre jünger war, als ich die beiden Bücher gelesen hab ;-)

    Ich bin mittlerweile auch durch mit dem Buch und vom Ende total begeistert. Was mich fasziniert, ist dieser ständige Wechsel von gut zu böse. So z.B. als Billy Zillie bedroht. Da war ich von Zillies Unschuld wirklich überzeugt. Irgendwie hat Koontz da die richtigen Worte getroffen.
    Und später, als Billy die beiden umbringt und die Leichen wieder skrupellos entsorgt, war er mir wieder total fremd.
    Am Schluss jedoch, als er sich liebevoll um seine Frau kümmert, scheint er ein Mensch zu sein, dem man all diese Taten nicht zutraut.


    Alles in allem ein gutes Buch, das mich dazu angeregt hat, wieder mehr von Koontz zu lesen. Bei der nächsten Leserunde bin ich definitiv dabei ;-)

    Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ich hänge gnadenlos hinterher... aber das macht ja nix! Das Buch ist trotzdem super spannend!


    Billy verbirgt auf jeden Fall etwas... nur was? Ich hoffe doch sehr, dass ich das bald erfahren werde... Und was ist eigentlich mit seiner Frau passiert??? Warum liegt sie im Koma??? Mal wieder Fragen über Fragen... und alles ist so spannend aufgebaut, dass ich am liebsten direkt alles so weg lesen würde, aber da fehlt mir leider die Zeit zu!


    Kein Ding, ich bin zwar weiter als du, häng aber insgesamt auch hinterher. Ich werde jedenfalls weiterhin fleißig mitschreiben und Beiträge lesen....
    Ja.. Billy ist eine wirklich seltsame Gestalt. Aber genau das mag ich an Koontz: Er erfindet wirkliche Charaktere und nicht nur einen Bösen und einen Guten.


    Warum seine Frau im Koma liegt erfährt man übrigens noch...

    Ich hab diesen Film in der sneak gesehen und fand ihn so schrecklich, dass ich raus musste. Ich konnte mit diesen drei Chaoten und den seltsamen Dingen, die ihnen passieren, absolut nichts anfangen. Ich hab nicht verstanden, weshalb sie dauernd Medikamente schlucken und fand die "Spiritualität" an den Haaren herbei gezogen und absolut pseudo. Ich hab nicht verstanden, was der Regisseur mir sagen wollte. Ich fand den Film weder unterhaltend, noch witzig...Aber immerhin ist er mir so in Erinnerung geblieben, dass ich noch Monate danach eine schlechte Rezi drüber schreiben kann :lache

    Ja..mittlerweile hab ich weiter gelesen und die Andeutung gelesen. Hach, es ist grad so spannend und ich hab so wenig Zeit zu lesen....es ist immer das gleich:-) Wenn man gute Bücher hat, stapelt sich die zu machende Arbeit.

    Zitat

    Original von hestia2312
    Ich denke die Leiche wurde vorher "ausgewechselt". Billy hat sie ja in einer Plane (oder was war es) eingewickelt und erst später in diesen Schacht geworfen. In der Zwischenzeit hatte der Mörder genug Zeit die Leichen auszutauschen.


    Schon makaber. :wow


    :gruebel ja, das klingt logisch. Komisch, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Dann ist der Mörder aber noch kaltblütiger und makabrer als sowieso schon....er bringt einfach noch jemanden um, weil er ne Ersatzleiche braucht. Ich frag mich sowieso wie die Motivation des Mörders aussieht. Ist das nur ein Kranker, dem das alles "Spaß" macht, oder kennt er Billy von früher?

    Ich finde es auch erschreckend, wie kaltblütig Billy die Leichen entsorgt. Er müsste doch eigentlich wissen, dass man nie alle Spuren beseitigen kann..:-)


    Das Erscheinen von Ralph Cottle fand ich unheimlich...Wie kann der Mörder das nur gemacht haben? Billy hat doch gesehen, dass der tote Körper diesen scheinbar ewigen Tunnel runter gefallen ist.


    Der Mörder arbeitet unglaublich präzise...Er hat ja immer nur wenig Zeit um seine gruseligen Dinge vorzubereiten. (Ich fand es auch unglaublich unheimlich, als Billy entdeckt hat, dass die Nachrichten auf seinem Computer geschrieben wurden...) Die Tatsache, dass das Buch grad so unheimlich ist, hilft meiner Lesegeschwindigkeit nicht gerade. Sowas kann ich einfach nicht kurz vorm Schlafen lesen :-)

    Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ich hab schon vor ein paar Jahren ein paar Koontz-Bücher gelesen, aber ich kann mich nicht mehr wirklich dran erinnern!
    Ich war jetzt einfach der Meinung, dass es mal wieder Zeit ist und da hab ich dann im Buchladen zugegriffen und direkt mal diese Leserunde angezettelt :-)


    Das war eine gute Idee :-) Ich hab es noch keine Seite bereut, das Buch zu lesen. Ich hab auch schon ein paar Koontz-bücher gelesen. Allerdings ist mein letztes bestimmt 2-3 Jahre her. Ich bin jetzt wieder auf den Geschmack gekommen