Beiträge von Schlumpfinchen

    Ich habs auch durch. :-]


    Nach 50 Seiten habe ich überlegt, ob ich das Buch abbreche. Nach weiteren 15 Seiten konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. :lache


    Nein wirklich. Anfangs dachte ich "Will ich wirklich 400 Seiten lang die Gedanken und inneren Dialoge der gefesselten Frau lesen?" Aber dann kam der Hund (der mir im Übrigen ebenfalls unglaublich leid tat), dann die Erinnerungen und dann das Grauen.


    Lediglich eine kurze Szene am Ende hat mir nicht gefallen. Ich fand sie irgendwie fehl am Platz und im Gegensatz zum Rest der Geschichte fast schon lachhaft und kindisch:



    Wow. Wahnsinn, Mädchen. Da hast Du es ihm aber mal so richtig gegeben. :rolleyes


    Man kann wirklich nur den Hut ziehen vor der Leistung, mit so wenig Zutaten eine so spannende und 400 Seiten lange Geschichte zu kochen. :anbet

    Sommerflaute in Oslo. Ein Mord geschieht und dummerweise soll Harry zusammen mit Waaler ermitteln. Das geht ja mal gar nicht!! :nono


    Denkt sich auch Harry und zieht sich selbst von dem Fall ab. :grin


    Was die persönliche Verfassung von Harry angeht, beginnt dieses Buch wie die anderen zuvor auch: Er steckt gerade mal wieder mitten im Sumpf, vernachlässigt sich und seine Arbeit und jetzt leider auch seine Beziehung zu Rakel. Dieses Mal scheint sein Chef aber die Konsequenzen zu ziehen und hat bereits eine schriftliche Kündigung vorbereitet...


    Harry, raff Dich auf. Los! Klär den Mord und dann mach Waaler fertig. :boxer



    edit: Wir sollen hier im Norden übrigens heute und morgen noch gut verregnete Tage bekommen. Ich kann mich also auf ein kuscheliges Lesewochenende freuen. :-]

    Oh, wie schön, da ist ja unser nächster Harry-Thread. Ich freu mich schon sehr auf die Leserunde mit Euch und hab neulich erst Zuhause im Kalender geguckt, wann es nochmal soweit ist. Nur noch wenige Tage!! :freude


    Zitat

    Original von Waldmeisterin
    ...und hoffe, Harry schnappt Waaler dieses Mal!


    Aber hallo!! :hau

    Zitat

    Original von verena


    Öhm, hast du dich hier vllt. vertan und bist schon über Seite 400 hinaus? :-)
    Ich habe nämlich noch nicht darüber gelesen :gruebel


    Oh Gott, wie peinlich. :wow


    Ich war mir sicher, dass es noch zu diesem Abschnitt gehörte, aber ich habs grad überprüft.
    Das kommt davon, wenn man nach dem Beenden eines Abschnitts erstmal weiterliest, statt hier erstmal zu posten. :-(


    Ich habs entfernt. Wär lieb, wenn Du das Zitierte vllt. auch wegmachst, damit es niemand liest.

    Ich habe gerade Lust auf ein wenig Grusel-Gänsehaut und meine Wahl fiel auf "Das Spiel" von Stephen King.


    Im Moment kämpfe ich noch etwas, aber die Rezis der Eulen haben mich ermutigt, dranzubleiben.


    Kurzbeschreibung:


    Ein friedliches Landhaus in Maine wird zum Schauplatz des Schreckens: Jessie Burlingham will den brutalen erotischen »Spielen« ihres Mannes Gerald ein Ende setzen. Aber das Ergebnis ist furchtbar. Mit Handschellen ans Bett gefesselt, erlebt sie einen Alptraum aus Entsetzen und Gewalt.

    Im Falle eines Rechtsstreits dürfte das verlorene Geld allerdings die gesparten Steuern weit übersteigen. ;-)


    Und die gesparten Steuern darf man wahrscheinlich sowieso gleich unter der Hand an den Notar zahlen, der wohl einfach so kaum auf seine Gebühren verzichten wird. :rofl


    Weiß jemand, ob das tatsächlich so gehandhabt wird in Italien? Mir klingt das einfach zu unglaubwürdig. ?(

    Ich hab bis jetzt 4 oder 5 x bei medimops bestellt und hatte bisher nichts zu beanstanden. Die Ware war ordentlich verpackt, die Lieferung schnell und die Bücher immer im ordentlichen Zustand.


    Die SuFu find ich jetzt auch nicht wirklich toll. Aber mal ehrlich: Wenn ich die Möglichkeit habe, so günstig an heiss ersehnte Bücher von meiner WuLi zu kommen, dann nehm ich doch gern eine (für mich recht kleine) Unannehmlichkeit in Kauf. Ich nehm mir halt Zeit, stöber gemütlich am Sonntag bei medimops und mach das nicht mal eben - zack zack - in fünf Minuten. Für mich ist das jedes Mal ein Genuss, dort zu stöbern und meine WuLi-Bücher in den Warenkorb (mit dem ich übrigens auch noch nie Probleme hatte) zu packen.


    Ich hab sicherlich schon mindestens 50 Bücher bei medimops gekauft. Die meisten davon haben 1,99 EUR gekostet. :-]



    Liebe Grüße
    ein bekennender medimops-Junkie :grin

    Zitat

    Original von Gummibärchen


    Ich find aber auch nicht, dass ein völlig gewöhnlicher Roman ist. :gruebel


    Das stimmt. Allein aufgrund des Themas ist es nicht zu 100 % ein gewöhnlicher Roman. Aber in sehr großen Teilen ist das Buch für mich ein reiner Toscana-Roman.


    Ein Thriller ist es in meinen Augen auf keinen Fall. So, wie dyke schrieb, finde ich die Bezeichnung "Roman mit Krimi-Anteil" schon sehr treffend, was auf dem Cover aber vermutlich komisch aussehen würde. "Roman" passt hier meiner Meinung nach am Besten.


    Wie gesagt, ist nur meine eigene und ganz persönliche Meinung. :-)

    *entfernt, weil nicht zum Abschnitt passend*




    Mir gefällt das Buch - trotz der seitenlangen Ausschweifungen - recht gut. Erwartungen, die ich in einen Thriller legen würde, wären hier aber auch meiner Meinung nach deplatziert. Auf dem Cover steht "Roman", was ich so auch völlig treffend finde.

    Hm...ich hatte mich schon gewundert, warum der 3. Teil übersprungen und gleich zum 4. Teil übergegangen wird. Aber jetzt weiss ich: Zum 3. Teil gibt es schlicht und einfach nichts zu schreiben. :lache


    Nur das Eine: Die Autorin neigt offensichtlich zu Ausschweifungen.


    Dafür, dass in diesem Abschnitt nicht wirklich etwas passiert, ist er ganz schön lang. :grin

    Im 2. Teil erfahren wir viel über Alfreds Kindheit und man kann erahnen, warum er wurde, was er als Erwachsener ist.


    Irgendwie ist es schon krass. Lese ich aus seiner Kindheit, habe ich vollstes Mitleid - bis auf den Moment, in dem geschildert wird, was er verschiedenen Tieren angetan hat. Die Katze z. B. :cry
    Lese ich dagegen von seinen Taten als Erwachsener, verspür ich nichts als Abscheu und Entsetzen. In diesen Augenblicken ist da keine Spur mehr von dem Mitleid, dass ich kurz vorher noch für das Kind Alfred empfunden habe.


    Es wird sehr deutlich, wie krank Alfred eigentlich ist. Er hält sich für allmächtig und über jeden anderen Menschen stehend. Er glaubt, die Jungen wurden einzig und allein dazu geboren, um ihn glücklich zu machen.


    Es ist wirklich gruselig, was in so einer zerstörten Menschenseele für Gedanken heranreifen können.

    Mangels anderweitigen Lesestoff am Samstag habe ich bereits gestern Abend mit dem Buch angefangen und den 1. Teil jetzt durch.


    Der 1. Teil liest sich sehr spannend. Ich hatte beim Lesen durchgehend ein beklemmendes Gefühl und kann mir sehr gut vorstellen, dass es nicht wenig Menschen gibt, die einen Roman über ein solches schreckliches Thema nicht lesen können. Denn auch, wenn DIESE Geschichte erfunden ist, weiss man doch, dass solche schrecklichen Verbrechen an Kindern allzu oft verübt werden. :-(


    Ich muss gestehen, dass ich kurz erschrocken war, als mir bewusst wurde, dass die Autorin uns den Täter von Anfang an offenbart. Also habe ich schnell die Eulen-Rezis überflogen. Die Meinungen dort sind naturgemäß gespalten, aber viele Eulen sagen, dass die Autorin - obwohl man den Täter von Anfang an kennt - es schafft, den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten.


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht, habe aber meine Erwartungen aufgrund der Eulen-Rezis vorsichtshalber ein wenig heruntergeschraubt. Sicher ist sicher. :-]