Mir hat Petra Schiers Debütroman gut gefallen. Ein schöner Schmöker für einen verregneten Nachmittag. Das war zwar mein erster, aber sicher nicht mein letzter Roman dieser Autorin.
8 gute Punkte gibt es von mir.
Mir hat Petra Schiers Debütroman gut gefallen. Ein schöner Schmöker für einen verregneten Nachmittag. Das war zwar mein erster, aber sicher nicht mein letzter Roman dieser Autorin.
8 gute Punkte gibt es von mir.
Ich hab den ersten Teil jetzt auch durch. Bisher plätschert die Geschichte noch vor sich hin. Anscheinend sind die ersten Kapitel dazu da, um Sabine erst einmal näher kennenzulernen. Ich hoffe, die ganze Story nimmt noch ordentlich an Fahrt auf, bis jetzt finde ich sie zwar ganz nett zu lesen, aber nicht sonderlich spannend.
ZitatOriginal von dyke
Passiert ist ja noch nicht so viel, aber für mich kristallisiert sich schon heraus, dass Sabine weiß, was mit Isabel geschehen ist.
Und eine ihr sehr nahestehende Person muss an dem Verschwinden Isabels (Mord, Tod durch Unfall?) beteiligt gewesen sein. Sonst wären die Erinnerungsblockaden nicht so stark.
Meine Vermutung richtet sich auf Ihren Bruder Robin. Er scheint doch recht schnell Gewalttätig werden zu können und Sabine hat ihn vergöttert.
Wenn Robin nun Isabel etwas angetan hat und Sabine hat es beobachtet, bricht für sie eine Welt zusammen. Es ist etwas geschehen, was nicht sein darf.
Ich glaube auch, dass Sabine etwas gesehen hat, was ihr so einen Schock versetzt hat, dass sie die Erinnerungen daran verdrängt.
Meine Vermutung ist derzeit, dass die ganze Clique um Robin, Olaf und Bart in der Sache drin steckt. Darum beäuge ich jede Äußerung Olafs zu den damaligem Vorfall auch äußerst kritisch. Irgendwie trau ich ihm nicht.
Dass Sabine Nähe all die Jahre nicht zulassen konnte, hängt vllt. ja auch mit dem zusammen, was oder wen sie damals beobachtet hat.
Ich würde auch gern mitlesen, habe aber bereits ein Exemplar Zuhause, so dass ich an der Verlosung nicht teilnehme.
Ich würde auch gern mitlesen.
Auch ich finde, dass dem Leser der Einstieg in das Buch aufgrund des außergewöhnlichen Erzählstils nicht unbedingt leicht gemacht wird. Aber ich persönlich habe mich recht schnell eingefunden und konnte eintauchen in die Geschichte, die uns Markus Zusak erzählt.
Eine Geschichte von Freundschaft, Liebe, Tod und Zerstörung. Erzählt voller Wärme, manchmal erschreckend und traurig, aber immer ergreifend.
Mich hat dieses Buch sehr aufgewühlt zurückgelassen. Ich vergebe 10 von 10 Punkten.
ZitatOriginal von JaneDoe
Juchu - ich sehe gerade bei Amazon: es kommt ein neuer Nesbo im Oktober "Die Larve". Es geht also weiter mit Harry![]()
![]()
Juuuchuuuuh!!
Im Normalfall würde ich ja auf das Taschenbuch warten, aber ich denke, hier werde ich mal eine Ausnahme machen. Die Leserunde mit Euch möchte ich mir nicht entgehen lassen.
Ich wäre bei folgenden Büchern mit dabei:
Beckett; Simon; Obsession - Nikki
Fielding; Joy; Die Katze; Pusteblume 34
Gerritsen; Tess; Roter Engel - nofret78
Norman; Hilary; Blinde Wut - Shadow91
30.06. ist notiert.
Ich freu mich jetzt schon drauf.
ZitatOriginal von Waldmeisterin
Interessant, wir denken alle an "wer" und nicht an "was"!
Das wird sich bei mir in Zukunft ändern.
ZitatOriginal von Waldmeisterin
Und ich kann mir die eine Frage natürlich nicht verkneifen: Wann lesen wir weiter? Ich werf einfach mal zwei Termine in den Raum: 15.6. oder 30.6. würde mir super passen.
Am 15.06. hab ich bereits eine LR, aber 30.06. würde super passen.
Wow Wuermchen, nun legst Du aber los, was?
ZitatOriginal von Wuermchen
Ich dachte erst, Olaug hätte etwas mit Harry persönlich zu tun und er meint, eine Familienähnlichkeit zu erkennen. Aber Beate meinte dann, dass ihre Oma auch so wäre. Na ja, das hat mich ein bisschen verwirrt.
Ja, da war ich auch kurz verwirrt. Zum Glück wurde das ja schnell geklärt.
ZitatOriginal von JaneDoe
En sehr schönes passendes Ende für Waaler. Hat mir gut gefallenGott sei Dank sind wir den los.
Meine Güte, hatte ich bei diesem Showdown Herzklopfen.
In anderen Krimis denkt man manchmal "Keine Sorge, der Held rettet sie alle", aber bei Nesbo weiß man nie. Da kann alles passieren. Darum war ich so aufgeregt und hatte große Angst, dass Oleg irgendwie am Ende doch noch in die Schusslinie gerät. *Schweiß von Stirn wisch*
Barli als Täter wäre mir auch nie in den Sinn gekommen.
Mir gefiel "Das fünfte Zeichen" mal wieder ausnehmend gut und ich kann mich Waldmeisterin nur anschließen: Die Reihe wird immer besser und Nesbo lässt sich immer mal etwas Neues einfallen.
Ich hab übrigens vor ein paar Wochen, als das Ganze los ging, am Dienstagabend eine Salatgurke mit Quark gegessen, am Mittwoch hatte ich DuFa und Donnerstagmorgen hör ich im Radio: "Leute, esst keine Salatgurken".
Das war schon son prickelnder Moment.
Hätte ich nicht eh einen Reizdarm und öfters mal DuFa und wär es mir Donnerstag nicht schon längst wieder gutgegangen, wär es wahrscheinlich vorbei mit meiner Ruhe gewesen.
ZitatOriginal von JaneDoe
und am Ende zur Abwechslung mal Waaler der Tote ist
Ich lebe ja in Schleswig-Holstein und gemessen an der Einwohnerzahl (Schleswig-Holstein ist KEIN dichtbesiedeltes Bundesland) finde ich die Infektionsrate hier schon bedenklich hoch.
In Panik verfalle ich nicht. Aber ich esse zur Zeit kein rohes Gemüse (aber auch kein Obst, wer weiß, vllt. steckt da irgendwo auch der Erreger drin). Schade, denn gerade im Sommer esse ich immer sehr viel Salat und Gurken etc. Das verkneif ich mir derzeit.
Mit der Hygiene halte ich es wie vorher. Ich wasche mir sowieso sehr häufig am Tag die Hände etc.
Mehr kann ich nach dem derzeitigen Wissensstand nicht tun. Und in Panik zu verfallen würde die ganze jetzige Situation ja auch nicht verbessern.
Aber bedenklich finde ich die Ausmaße, die das alles annimmt, schon.
Der Mann, der bei Nikolaj Loebs gebeichtet hat, klingt mir von dem, WAS er gebeichtet hat, sehr verdächtig nach Anders. Daher glaube ich, dass er es auch war, den Harry auf dem Foto gesehen hat.
Die Jagd auf Harry erinnert mich an das Spiel "Scotland Yard".
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass Waaler genau gewusst hat, dass Harry seinen Auftrag, Sivertsen zu beseitigen, nie ausgeführt hätte, sondern versucht, Sivertsen zu verstecken. Die jetzige Jagd auf Harry war genau das, was Waaler im Sinn hatte. Um Harry dann, sobald sie ihn erwischen, zu eliminieren. Natürlich auf die Art, die wir bereits kennen: Harry bedroht Waaler und dieser erschießt ihn in Notwehr.
Was für ein abgekartetes Spiel!
Warum auf dem Cover ein Schmetterling ist? Hm...ich glaube,
Nee, keine Ahnung. Vllt. wird das ja noch erklärt.
Edith hat das mal als Spoiler gesetzt, weil das wohl nach Teil 3 b kommt. JaneDoe darf das noch nicht lesen.
ZitatOriginal von Waldmeisterin
Also, ich glaube nicht, dass Sven Sivertsen der Mörder ist, eher steckt der in Waalers Angelegenheiten mit drin. Würde auch dazu passen, dass Waaler ihn erst selbst umbringen will (zum Glück war Beate da) und dann Harry darauf ansetzt :wow. So langsam wirds brenzlig für Harry und für Waaler. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Harry da mitmacht. Aber wenn nicht, weiss er definitiv zu viel. Ich denke, da wird es noch einen Showdown geben. Am Ende wird Harry wieder gut dastehen und befördert werden - Kündigung ade. Ist ja aber auch gut so, schließlich wollen wir ja noch mehr von ihm lesen...
Ich denke, dass Sivertsen dem Mörder die Diamanten verkauft/besorgt hat. Und da ja Marius nicht die Nr. 4, sondern die 1 war, nehme ich an dass der Mörder sich derweil lustig mit Ina sich im Wald beim Pcknick vergnügt...Allerdings passt es einfach zu gut, dass Sivertsen alle 5 Tage bei seiner Mutter auftaucht
Vielleicht ist er es ja tatsächlich und es geht in den restlichen fast 200 Seiten um Harry und Waaler...
Ich glaub auch nicht, dass Harry bei Waalers Plänen mitmacht.
Mein Gedanke war auch gleich, dass Sven Sievertsen nicht der Täter ist, mir war aber nicht ganz klar, wieso er auch solche Diamanten hat. Die Idee, dass er die Diamanten an den Mörder verkauft, finde ich gut.
Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht und werd mich gleich wieder auf die Couch verkrümeln und Teil 5 b beginnen (edit: Natürlich Teil 5 a, wär ja doof, einen Teil auszulassen). Das ist wieder mal ein unglaublich guter Nesbo.
ZitatOriginal von JaneDoe
Meine Güte, Harry kriedebleich in Badehose auf dem 5-Meter-Brett *schaltet den Phantasie-Modus aus*
Ja, *grusel*, dieses Totstellen beim Sex hat mich stark an Ted Bundy erinnert. Soviel ich weiß, wollte er auch immer gern, dass seine Freundin sich bewusstlos bzw. tot stellt beim Geschlechtsverkehr.
Bei Waaler hab ich irgendwie eher das Gefühl, dass er Harry mit seinem "Angebot" eine Falle stellen will. Dass er ihn bei dem ersten ganz speziellen Auftrag, den er bekommen würde, irgendwie beseitigen wollen würde. Das wär ja nichts Neues bei Waaler.
ZitatOriginal von Waldmeisterin
Mein Tipp mit aktuellem Kenntnisstand: Anders Sowieso, der Freund von Vibeke. Sie sagt ja, dass er beruflich mehr unterwegs als zuhause ist und dasselbe sagt die namenlose Deutsche von ihrem Freund. Mein Tip ist, das es ein und die gleiche Person ist, die eine Doppelidentität führt.
Seeeeehr coole Überlegung. Und er ist ja irgendwie wirklich ein eigenartiger Typ.
Ich hatte es so verstanden, als wär der Mann der namenlose Deutsche und die Frau Norwegin. Aber jetzt so im Nachhinein ist es wirklich logischer, dass sie die Deutsche ist und er der Norweger. Wegen seinem Akzent, der sie die deutsche Sprache fast wieder mögen lässt. So in der Art stand das da.
Wow, im 2. Teil konfrontiert Harry Waaler geradeheraus mit seinem Wissen.
Leider in einem sehr betrunkenen Zustand.
Irgendwie hat für mich der "Harry jagd Waaler"-Teil dieses Buches im Moment noch oberste Priorität.
Zu den eigentlichen Morden: Es zeichnet sich ab, als wenn es der bis jetzt noch namenlose Deutsche wär, oder? Dessen Freundin weiß nicht, wo er sich ständig geschäftlich herumtreibt und was er da macht. Und sie hat so einen sternenförmigen Diamanten als Kettenanhänger, den er ihr geschenkt hat.
Ich bin gespannt, wer dieser Typ ist.
Irgendeiner nen Tipp?
ZitatOriginal von Waldmeisterin
Das mit dem Zeugen war doch aber neu, oder täusche ich mich da? Ich meine, mich erinnern zu können, dass wir am Ende des letzen Bandes darüber spekuliert haben, wann Harry und Beate ihr Wissen darüber, wer in den roten Auto saß, zusammenbringen. Oder irre ich mich da?
Das war auch so. Ich hab neulich nämlich zum Warmwerden nochmal unsere letzten Posts aus dem letzten Fred gelesen.