Beiträge von Marion H.

    Die nächsten beiden Lesungstermine stehen an und ich freue mich schon sehr darauf! Vielleicht wohnt ja jemand im Kreis Goslar oder Helmstedt und hat Lust auf eine Lesung, in der es um das Hochmittelalter geht?


    17. Juni 2011 um 19.00 Uhr - Eintritt frei


    Stadtbücherei Helmstedt
    Stobenstraße 31
    38350 Helmstedt



    und am


    18. Juni um 16.30 Uhr - Eintritt frei


    Buchhandlung Tippach
    Petersilienstraße 3
    38640 Goslar

    Nein, am 29.04. lese ich im Bündheimer Schloss aus meinem Roman "Die Tochter des Münzmeisters" - die Premierenlesung meines neuen Romans "Das Amulett der Wölfin" findet am 06.05. in Weinsberg statt.


    Herzliche Grüße

    Ab heute gibt es meinen neuen historischen Roman "Das Amulett der Wölfin" - ich freue mich riesig!
    Die ersten druckfrischen Exemplare habe ich bereits in meinen Händen halten dürfen :grin


    Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis zur Premierenlesung mit Harfenbegleitung...

    Liebe Büchereulen,


    für alle, die sich für das mittelalterliche Goslar und/oder meinen Roman interessieren: herzliche Einladung zur Lesung:


    Goslar im Jahr 1056: Die junge Hemma, Tochter des Vogts der Goslarer Kaiserpfalz, muss nach dem Tod des Vaters durch die Hand eines abgewiesenen Verehrers und der Enteignung der Familie aus Not den Sohn des örtlichen Münzmeisters heiraten. Bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt sie.


    16 Jahre später ist ihre Tochter Henrika zu einer schönen, jungen Frau herangewachsen. Zusammen mit ihrem Vater lebt Henrika ein abgeschiedenes Leben in Goslar, das zunächst unberührt bleibt von den Aufständen der unterdrückten sächsischen Bevölkerung gegen König Heinrich IV. Doch das friedliche Leben des Münzmeisters und seiner Tochter wird jäh gestört, als ein Gesandter Heinrichs IV., Randolf von Bardolfsburg, eine Nachricht überbringt, die alles verändert: Nach dem Willen des salischen Königs soll Henrika einen Mann heiraten, dessen Vater die Schuld am Unglück ihrer Familie trägt! Und die junge Frau muss sich auf einmal der Vergangenheit stellen – denn der Mörder ihres Großvaters hat seinen Hass auf ihre Familie nicht vergessen.

    Ein packendes Frauenschicksal im Mittelalter


    Ihr Lieben,


    seit längerer Zeit darf ich mal wieder aus meinem Debütroman lesen und lade hierzu herzlich ein:


    Die temperamentvolle 17-jährige Eilika lebt als Dienstmagd auf der Bernburg. Dort trifft sie den stattlichen Ritter Robert von Harsefeld. Beide sind fasziniert voneinander, doch das Schicksal trennt sie sofort wieder: Robert zieht für den Sachsenherzog Heinrich den Löwen in den Krieg. Als ein junger Adliger zudringlich wird, flüchtet Eilika zur alten Amme Alda, die sie in die Geheimnisse der Heilkunst einführt, und lernt in Quedlinburg Lesen und Schreiben. Als Heilkundige erfährt sie immer größere Anerkennung. Doch Eilika kann Robert einfach nicht vergessen


    Die Lesung findet übrigens im Pavillon statt...

    Liebe Büchereulen,


    zwar nicht auf der Burg, aber dafür im historischen Baukelter von Weinsberg findet meine Premierenlesung statt. Ich würde mch freuen, ein paar Eulen kennenzulernen!


    Im Jahr 1134. Ein Mordkomplott in königsnahen Kreisen soll das Machtgefüge im Herzogtum Sachsen für immer verschieben. Die junge Grafentochter Adolana wird unfreiwillig zur Mitwisserin und verrät den Plan. Leider zu spät. Von nun an muss Adolana um ihr Leben bangen. Zwei Männer werden alles in ihrer Macht liegende tun, um sie zu schützen: Der eine ist Teil ihrer Vergangenheit, der andere wird zur großen Liebe ihres Lebens...


    Baukelter, Micheal-Beheim-Saal
    Seufferheldstraße 14
    74189 Weinsberg


    Eintritt frei!


    Herzlichst


    Marion Henneberg

    Vielen Dank auch für das Lob für meine "Entscheidung der Magd"! Freue mich selbstverständlich sehr, wenn manche irgendwann zu einem meiner Bücher greifen...

    Herzlichen Dank für die netten Willkommenswünsche! Es ist schön, unter so vielen BuchliebhaberInnen zu sein. :lesend
    Jetzt werde ich mich wieder der schreibenden Tätigkeit widmen :zwinker

    Liebe Büchereulen,


    ich freue mich sehr, nun ebenfalls dabei zu sein. :wave


    Mein Name ist Marion Henneberg und ich arbeite als Autorin (augenblicklich nur im Bereich historischer Romane). Mein erstes Buch "Die Entscheidung der Magd" ist im Herbst 2008 erschienen, ein Jahr später folgte "Die Tochter des Münzmeisters" und bald, nämlich am 15.04.2011 erscheint mein ditter Roman beim Ullstein-Verlag: "Das Amulett der Wölfin".


    Neben meiner Traumtätigkeit als Autorin arbeite ich noch bei einem gemeinnützigen Unternehmen als Betriebswirtin.


    Ich freue mich über einen regen Austausch und würde auch jederzeit gerne Leserunden begleiten, falls je Interesse bestehen sollte.


    Gerne könnt ihr auch meine Homepage besuchen und dort ein wenig herumstöbern. :rolleyes