Beiträge von New_Target

    Das Gehetze gegen solchen Gruppen wie Hartz 4 Empfänger ist meiner Meinung nach doch von Aussen gesteuert.
    Das Bild des asozialen, dümmlichen und faulen Harts 4 Empfänger ist für mich ein Kunstprodukt der Medien. Sicher Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ich persönlich habe solch extreme Beispiele, wie in den z.B. RTL Sendungen noch nicht gesehen. Und das obwohl ich über 5 Jahre in einer geschlossenen Psychiatrie im Brennpunkteinzugsgebiet gearbeitet habe. Dort war nie Hartz 4 das Problem, sonder psychische Krankheiten.
    Das dieses Konzept der Medien sogut funktioniert ist, weil wir sicher (fast) alle Angst vor der Zukunft haben, Geldsorgen, wir ärgern uns über Politiker, die Steuern etc pp...sicher der Deutsche an sich jammert auf hohem Niveu, aber dennoch braucht man in solchen Zeiten doch ein Objekt auf das man herabschauen kann...da stimmt die Quote und zack gibt es dieses Bild vom Gammel Hartzi.
    Ich lehne mich mal soweit heraus zu behaupten, dass es niemanden gibt, der Hartz 4 vorzieht, wenn er die Chance auf ein höheres gesellschaftliches Niveu hätte. Aber das ist in unserer Gesellschaft nicht gewollt.


    Sorry, viele Gedanken schnell zusammengeschrieben...könnte das noch ausschmücken, aber ich denke es ist halbwegs verständlich was ich sagen möchte...hoffentlich :gruebel

    Inhalt:
    Rachel Morgan soll in San Francisco vor der jährlichen Hexenvollversammlung Rede und Antwort stehen und muss per Anhalter in die Stadt fahren. Retter in der Not ist ausgerechnet Trent Kalamack, mächtigster Drogenbaron Cincinnatis und mit Rachel in inniger Hassliebe verbunden. Doch ein Roadtrip mit ihrem Intimfeind quer durch die USA ist bald Rachels geringste Sorge, denn ein Dämon ist ihnen auf den Fersen, und der hat nur ein Ziel: Rachels Seele ...
    (Quelle: Amazon)


    Autorin:
    Bekannt ist sie für ihre Rachel Morgan-Serie. Kim wuchs als einziges Mädchen in einer Familie nur mit Jungs im "oberen Mittleren Westen" von Amerika auf und spielte am liebsten Keyboard. Nach dem Erwerb des Bachelor of Science war sie u.a. in der Aufzucht und Pflege steriler Korallenkolonien tätig. Sie ist Mitglied der Romance Writers of America. Nach ihrem Abschluss als Bachelor of Science zog sie nach South Carolina, wo sie bis heute lebt. Unter dem Pseudonym Dawn Cook veröffentlichte sie die Fantasy Reihe Die Bücher der Wahrheiten.


    Wie ihre Protagonisten hegt auch Kim Harrison eine Vorliebe für Friedhöfe und ist bei Vollmond oder Neumond selten zuhause anzutreffen. Allen gerüchten zu trotz ist sie aber weder eine Hexe noch eine Untote. Kim Harrison lebt heute in South Carolina, da ihr der mittlere Westen zu kalt war.
    (Quelle:Wikipedia)


    Mein Fazit:
    Wie bei (fast) jedem Band der bisherigen Reihe habe ich wieder etwas gebraucht um reinzukommen. Ich denke, dass liegt an den Abständen zwischen Büchern. Zwischendurch hatte ich für fünf Bände auf die englische Ausgabe zugeswitcht. Dabei war es anders, da ich sie kurz hintereinander weglesen konnte.
    Na wie auch immer. Nach den üblichen anfänglichen Startschwierigkeiten bin ich gut in den Band reingekommen und er hat mir erstaunlich gut gefallen. Rachel ging mir in diesem Band nicht so sehr auf die Nerven wie in den Bänden zuvor :lache, wobei ihre ganzen Gedanken über alles Männliche, was ihren Weg kreuzt schon auf die Dauer anstrengend sind. Die Frau hat es echt nötig... :rolleyes
    Der Kullissenwechsel und der Road Trip haben mir sehr gefallen und im ganzen hatte ich das Gefühl, dass das Buch "erwachsener" war als die Vorgänger. Kann mich aber auch irren. Auf jeden Fall war es brutaler, was mir gut gefallen hat. :grin


    Somit knüpft Band 9 ohne Schwierigkeiten an die Vorgänger an und es erstaunt mich wirklich, das Kim Harrison es schafft (fast) ohne großen Schwächen die Serie auf hohem Level durchzuhalten. Allein das ist echt ne riesen Leistung!!!
    Für alle Fans der Reihe kann ich das Buch nur empfehlen. Wer bisher noch nicht damit in Kontakt war: Fang bei Band 1 an ;-)


    Ich gebe 9/10 Punkten. Der Punkt Abzug ist für Rachels anstrengenden "Männerhunger" :-]

    Zweitens:


    Die beiden irischen Auftragskiller Ken und Ray haben ihren letzten Job vermasselt. Ihr Boss, der skrupellose Gangster Harry, hat sie deshalb nach Brügge geschickt, um dort eine Weile unterzutauchen und unauffällig den nächsten Auftrag abzuwarten. Ken, der ältere von beiden, macht das Beste daraus und genießt als Tourist die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der wunderschönen mittelalterlichen Stadt. Für Ray, den Flegeljahren offenbar noch nicht ganz entwachsen, ist Brügge jedoch ein elendiges Nest, in dem er sich prompt neuen Ärger einhandelt. Geplagt von quälenden Schuldgefühlen ob seiner letzten Tat, hadert er zudem mit seinem Schicksal, das ihn – in Harrys Auftrag – durch Ken auch alsbald ereilen soll.

    Erstens:


    Die Landeier Tucker und Dale wollen eigentlich nur ein gemütliches Wochenende in einer Holzhütte im Wald verbringen. Doch am See nebenan macht eine Horde College-Kids wilde Party. Als Tucker und Dale das Mädel Allie vor dem Ertrinken retten, interpretieren die anderen Studenten dies als Entführung durch zwei Psychokiller und blasen zum Angriff. Der führt zu einigen todbringenden Unfällen, die die Schülerschaft dezimiert. Trotz Überlebenskampf bleibt Zeit zum Spinnen romantischer Bande zwischen Allie und Dale.

    Zitat

    Original von Wiggli
    ... dann ist mir das hier ...


    Kurzbeschreibung
    Todd Hewitt ist der letzte Junge in Prentisstown, einer Stadt, in der nur Männer wohnen. Die Frauen sind, so heißt es, von einem Virus dahingerafft geworden. Und dieser Virus hat noch etwas anderes bewirkt: Jeder kann die Gedanken des anderen hören. Deshalb ist es in Prentisstown niemals still, hier bleibt nichts geheim.


    Doch eines Tages entdeckt Todd etwas, was es gar nicht geben kann: die vollkommene Stille. Sie geht von einem Wesen aus, wie Todd zuvor noch keines gesehen hat: einem Mädchen. Jetzt wird ihm klar, dass er belogen wurde. Es gibt noch Frauen! Aber was geschah wirklich mit seiner Mutter und all den anderen Frauen von Prentisstown? Weil Todd die schreckliche Wahrheit ahnt, ist er seines Lebens nicht mehr sicher und muss fliehen. Doch seine Verfolger sind ihm dicht auf der Spur …


    Gaaaanz tolles Buch. Wünsch dir viel Spass :wave

    Zitat

    Original von Voltaire


    Zwei türkische Schwestern: die eine soll heiraten, gegen ihren Willen und flieht daraufhin mit ihrer Schwester nach Deutschland und dort müssen sich beide vor der Familie verstecken..... :wave


    Ne ne, die beiden waren schon ein Pärchen. Ich erinner mich einfach nicht an mehr. Der Einband war, meine ich, in Brauntönen :gruebel


    Mist, mein Hirn versagt ;-(

    Zitat

    Original von Regenfisch
    Ich habe deine Frage auch schon in der anderen Rubrik gelesen, ich kenne das Buch aber leider nicht und kann dir nicht helfen. Vielleicht geht es den anderen auch so. :wave


    Das mag natürlich auch ein Grund sein. Aber ich dachte ich versuch es so nochmal ;-)

    Im passenden Thread gucken wohl zu wenig Leute rein, also mach ich einfach noch einen eigenen auf.


    Also:


    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.


    Hab es vor Jahren mal im Buchladen entdeckt und es mir leider nicht gekauft und mittlerweile vergessen, wie es hieß und nur Bruchstücke der Handlung noch im Kopf.


    Ich versuch mal es zusammenzubekommen Grübeln


    Es geht um zwei junge Frauen/Mädchen, die sich lieben...in ihrer Heimat (Naher Osten???Afrika???) so nicht leben dürfen und daher fliehen wollen bzw. fliehen. Weiß nicht mehr, ob es Autobiographisch war oder ein Roman. Kann es sein, das eine davon Fussball spielt?? Das was ich an das Buch erinnere, ist irgendwie etwas verworren :rofl


    An mehr kann ich mich nicht erinnern, aber ich würde es gern lesen. Ärger mich, es damals nicht einfach mitgenommen zu haben

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Suche ein Buch. Hab den ganzen Thread durchgewühlt, aber ich hab es nicht gefunden.
    Hab es vor Jahren mal im Buchladen entdeckt und es mir leider nicht gekauft und mittlerweile vergessen, wie es hieß und nur Bruchstücke der Handlung noch im Kopf.


    Ich versuch mal es zusammenzubekommen :gruebel


    Es geht um zwei junge Frauen/Mädchen, die sich lieben...in ihrer Heimat (Naher Osten???) so nicht leben dürfen und daher fliehen wollen bzw. fliehen. Weiß nicht mehr, ob es Autobiographisch war oder ein Roman.


    An mehr kann ich mich nicht erinnern, aber ich würde es gern lesen. Ärger mich, es damals nicht einfach mitgenommen zu haben :bonk

    Grundsätzlich kann ich dir natürlich noch weitere Romane von Douglas Preston und Lincoln Child empfehlen.


    Und vielleicht Elfenhügel von Raymond Feist.
    Hat mir selbst schon einen Sommerurlaub versüßt ;-)
    Wirklich ein super Buch mit reichlich Spannung :-)


    Zitat

    Phil Hastings ist ein glücklicher Mann: Er hat Geld, Erfolg und eine Familie, die das Leben auf dem Land in vollen Zügen genießt. Das Haus der Hastings liegt jedoch im Schatten eines sagenumwobenen Hügels, der seit jeher Okkultisten und Abenteurer anlockt. Hier machen Hastings Söhne eine unheimliche Entdeckung. Im Elfenhügel hausen tatsächlich seltsame Geschöpfe. Aus dem schönen Spiel wird bald gefährlicher Ernst, als Hastings feststellen muss, dass seine beiden Söhne vertauscht wurden ...

    Grad bei Ebay erstanden


    Zitat

    »Der Mann starrte auf das Serum. Das war es, wonach die Menschheit seit Urzeiten gesucht hatte: der wahre Odem Gottes. Es hatte viele Opfer gefordert, um seiner habhaft zu werden. Sie waren es wert gewesen …« Im Untergrund von New York wird bei Bauarbeiten ein unheimliches Beinhaus entdeckt: Ende des 19. Jahrhunderts hat ein Serienkiller Menschen bei lebendigem Leibe Rückenmark entnommen, um eine Formel für die Verlängerung seines Lebens zu finden. Als nach einer Zeitungsmeldung über den Fund ganz ähnliche Mordtaten geschehen, greift in der Millionenmetropole Panik um sich. Lebt der besessene Wissenschaftler dank seiner Formel noch immer?

    Zitat

    Original von Mia08
    Kann mir auch vorstellen, dass das Buch nicht unbedingt so gut zum Hören geeignet ist, wirkt dann vielleicht noch depressiver und man kommt dabei nicht zur Ruhe wie beim Lesen. :gruebel


    Mag sein. Vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal mit lesen. Beim Hörversuch war ich einfach die ganze Zeit schlecht drauf...das gefiel mir nicht wirklich ;-) Die Story ist ja schon wirklich toll und interessiert mich auch, aber bei sterbenden Tieren stelle ich mich immer etwas an :rolleyes

    Ich hab vor einiger Zeit mal das Hörbuch angefangen. Musste aber abbrechen. Irgendwie ging es mir zu nahe...konnte vor allem das Sterben der ganzen Tiere nicht aushalten. Da bin ich etwas zimperlich ;-(

    Zitat

    Original von sabrinchen


    Aber ich muss widersprechen, dass die älteren die besseren Romane waren. Ich finde vor allem Cult und Fever total genial. Die alten - vor allem hier Attic - haben mich weniger gefesselt.


    Das ist natürlich Ansichtssachen. Cult und Fever hab ich nicht gelesen. Das neueste war Darkness und naja, ich fand es nicht schlecht, aber einfach ein wenig vorhersehbar und lange nicht so spannend, wie z.B. Attic und Ritual!!