Beiträge von New_Target

    Mir fällt dazu Agent Pendergast ein. Weiß nicht genau ob er dem entspricht was du suchst, aber ich finde ihn in Ansätzen schon ziemlich durchgeknallt.
    Er ist die Hauptfigur in vielen Roman von Douglas Preston und Lincoln Child.
    Pendergast ist der Ermittler vom FBI und in meinen Augen ein sehr skurriler Kerl :grin


    Hab mal The attic als Beispiel eingefügt, da es mein Lieblingsroman in der Reihe ist. Würde grundsätzlich auch die älteren Romane der Autoren empfehlen. Die neueren sind nicht mehr so gut!!

    So, habe das Buch soeben durchgelesen und muss direkt meinen Eindruck zum Besten geben.
    Das Buch war unglaublich gut, wenn nicht sogar eines der besten Bücher, die ich bisher überhaupt gelesen habe.
    Ich konnte darin für mich alles finden, was ich an einem Buch zu schätzen weiß. Es gab Spannung, Humor, traurige Abschnitte (ja die waren ziemlich traurig ;-(), sehr glaubwürdige Charaktere und die Geschichte hinter dem ganzen ist wirklich einzigartig!!!



    Und dann dieser gemeine Cliffhanger am Ende. Die nächsten Teile stehen schon auf meiner Leseliste!!!! :wave

    Bei Ebay ersteigert.
    Wollte das Buch schon seit Jahren haben. Konnte mich aber nie dazu durchringen, soviel Geld dafür zu bezahlen, da ich keine große Literatur erwarte. Aber ich steh auf die Trash-Wissenschaft von Däniken und der Inhalt der Geschichte hört sich spannend an!!


    Ok, die ISBN Nummer geht nicht. Ich sprach von:


    Die seltsame Geschichte von Xixli und Yum: Ein Tatsachen-Roman von Erich von Däniken :-]

    Ansonsten kann ich dir noch das Buch Lelle von Alexa Hennig von Lange empfehlen. Sie ist ja nicht jedermans Geschmack, aber mir gefallen ihre Bücher meißt schon sehr gut.


    Lelle handelt von einem kleinen, 4 jährigen Mädchen (Lelle ;-) ) die kleine Geschichten aus ihrem Alltag erzählt. Sehr niederschwellig und kurzweilig.


    Inhalt:
    Lelle ist vier Jahre alt. Weil Mama und Papa arbeiten, muss jemand auf sie aufpassen. Aber Elke, die zuerst kommt, ist nicht die Richtige, und bei Frau Mainka muss Lelle immer weinen. Deshalb darf Lelle mit Mama ins Büro gehen, und das findet sie toll, denn dort bekommt sie von allen Geschenke. Weniger toll findet sie es, als sie in die Schule kommt. Aber auch da gibt es etwas Gutes, nämlich die Sommerferien.
    25 Miniaturen des Kinderalltags - für Kinder und Erwachsene.


    Kann nicht genau sagen, ob es für 2 jährige schon das Richtige ist, aber in 1 oder 2 Jahren könnte es ihr vielleicht gefallen.



    Edit: Lelle ist übrigens der Hauptcharakter in fast jedem ihrer Bücher. Man kann sie also sozusagen beim Erwachsenwerden begleiten. Nur so am Rande ;-)

    Mein absoluter Favorit als ich ungefähr in diesem Alter war, war Tschibi und das große Meer.


    Eine Geschichte von einem kleinen Goldfisch der sich ins Meer verirrt und was er da erlebt.
    Hat auch spannende Momente, wenn Tschibi z.B. auf einen großen, gemeinen Fisch trifft :yikes :-]
    Aber alles in allem kann ich es empfehlen!!

    Ein Zitat aus The road von Cormac McCarthy.
    Vielleicht muss man das Buch gelesen haben, um es zu verstehen. Aber ich hatte beim Lesen (und jetzt beim raussuchen) einen Kloß im Hals. Es ist so traurig.


    Zitat

    "Einmal in diesen ersten Tagen war er in einem öden Wald erwacht und hatte im Liegen Schwärme von Zugvögeln in der bitteren Dunkelheit über ihm gelauscht. Ihr gedämpftes Kreischen in mehreren Kilometern Höhe, wo sie die Erde ebenso sinnlos umkreisen wie Insekten, die den Rand einer Schüssel entlangwimmeln. Er wünschte ihnen eine gute Reise, bis sie fort waren. Er hörte nie wieder welche."


    ;-(

    Da kann ich dir Kelwitts Stern von Andreas Eschbach empfehlen.
    Darin gibt es keine bombastischen Aufeinandertreffen von Menschen und Aliens, aber das Kennenlernen zwischen Kelwitt und den Menschen ist unglaublich anrührend und die Idee dahinter absolut klasse.


    Hier mal der Inhalt:


    Auf dem Planeten Jombuur, in den Tiefen der Milchstraße, ist es üblich, jedem Neugeborenen einen Stern zu schenken. Später dann besucht der junge Jomburaaner seinen Stern, um dort wie von einem Orakel zu erfahren, was das Leben für ihn bereithält. Eines Tages wird auch die Erde verschenkt ═ an den unbekümmerten Kelwitt, der auf seinem Planeten, der Erde, nicht nur gegen Geheimdienste und neugierige Wissenschaftler zu kämpfen hat, sondern auch gegen ganz neuartige Gefühle wie zum Beispiel die Liebe zu einer Menschenfrau ...



    Gehört seit dem Lesen vor vielen Jahren zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher. (Da fällt mir ein: Könnte es mal wieder lesen... :-) )

    Da hier mittlerweile auch Nicht Horror Filme erwähnt werden, kann ich meine Vorschläge auch erweitern:


    Krank, aber nicht im Sinne von Horror, sondern von :bonk sind:


    Being John Malkovich (seit Jahren einer meiner Lieblingsfilme)
    Tank Girl



    und...kein Film sondern ne Serie...Geister von Lars von Trier...genial!!!!!!

    Zitat

    Original von Alexandermerow


    Das ist der Film mit dem widerlichen, fetten Typen als "Dad", oder? Wo die am Ende Weihnachten feiern? Ja, auch eine Familie, die man nicht näher kennenlernen möchte.


    Der ist es...

    Mir fällt noch einer ein


    Mum and Dad...


    ...so ein widerlicher Film. Pfui Pfui :pille :pille Da gibt es eine Szene, in der "Dad" einen Körperteil von einem seiner "Kinder" für unschickliche Dinge mißbraucht. Da wurd mir ein wenig... :superschiel

    Da gibt es für mich nur zwei ganz klare Antworten:


    The human centepide und Martyrs...


    Ersterer ist einfach nur krank, zweiteren fand ich so fürchterlich, dass es in meinen Augen schon wieder krank ist.


    Mit französischen Horrorfilmen bin ich durch!!!

    Zitat

    Original von Clea


    Ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht, nämlich das gerade am Anfang gar nicht so viel los ist, weil wahrscheinlich viele so denken wie du. ;-) Das kommt aber sicher auch auf die Uhrzeit an, also abends ist vermutlich immer mehr los.


    Also beim Cinemaxx hier in Hamburg ist beim Start solcher Filme immer die Hölle los und das ändert sich, meiner Erfahrung nach, auch die ersten Wochen nicht.
    Mal schauen, wie lange ich warte.
    Ich will ihn ja auch sehen.... :grin

    Zitat

    Original von Odin68
    Wir haben uns letztens mal eine HP-Nacht gegeben....vom 1. Film angefangen (am frühen Nachmittag) bis zum 6. Teil fast früh am nächsten Morgen. Was für ein Trip.


    Mutig, Mutig....ich glaub, die ersten 2-3 Teile könnte ich nicht mehr ertragen :wow