Beiträge von dschaenna

    Zitat

    Original von Angelcurse
    ...
    Hab hier "Pfannkuchen" geschrieben, weil ich dachte, das wäre die gängigste Bezeichnung, aber so scheint es wohl nicht zu sein :lache


    Ich glaube tatsächlich, dass am ehesten alle bei "Berliner" wissen, was gemeint ist - zumindest war das dann die Erfahrung, die ich nach meinem prägenden Erlebnis gemacht hatte :grin

    Zitat

    Original von Lynnie
    Das sind bei uns die Eierkuchen, Pfannkuchen oder Blinze.
    Pfannkuchen sind in Bayern die Krapfen. :lache
    Gut das ich eigentlich aus Sachsen her stamm und schon 11 Jahre in Bayern lebe. Da weiß ich was gemeint ist. :grin


    Ich hab das genau im Gegenteil erlebt - immer noch sehr peinliche Situation :lache


    Als 1a-Westkind mit keinem Ostbezug im ersten Unisemester in Ost-Stadt gelandet, und die neuen Bekanntschaften wollen natürlich alle nett sein und eine Kommilitonin soll zum Lernen kommen und erzählt mir stolz, sie bringt dann Pfannkuchen vom Bäcker mit. Und ich hab nix besseres zu tun als ne SMS zu schreiben: "Ja, echt toll, also bei uns werden die noch selber gemacht, für sowas braucht man doch nicht den Bäcker!"
    Sie hat dann trotzdem welche mitgebracht, war aber echt sauer weil ich so unverschämt war, aber sie hätt ja auch einfach KRAPFEN sagen können :schlaeger

    Ich würde auch gern mit um die Welt lesen!!
    Bestimmt habe ich schon das ein oder andere geschafft, jetzt muss ich nur noch "nachtragen" :wow ...und ich nehme einfach die ersten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe, wenn es mehrere waren...


    NORDAMERIKA und KARIKBIK:


    (1) Antigua und Barbuda
    (2) Bahamas
    (3) Barbados
    (4) Belize
    (5) Costa Rica
    (6) Dominica
    (7) Dominikanische Republik
    (8) El Salvador
    (9) Grenada
    (10) Guatemala
    (11) Haiti
    (12) Honduras
    (13) Jamaika
    (14) Kanada
    (15) Kuba
    (16) Mexiko
    (17) Nicaragua
    (18) Panama
    (19) St. Kitts und Nevis
    (20) St. Lucia
    (21) St. Vincent und die Grenadinen
    (22) Trinidad und Tobago
    (23) USA: Roger Rosenblatt - An jedem neuen Tag
    (24) Turks- und Caicosinseln



    SÜDAMERIKA
    (1) Argentinien
    (2) Bolivien
    (3) Brasilien
    (4) Chile
    (5) Ecuador
    (6) Guyana
    (7) Kolumbien
    (8) Panama
    (9) Paraguay
    (10) Peru
    (11) Suriname
    (12) Uruguay
    (13) Venezuela



    AUSTRALIEN und PAZIFIK
    (1) Australien
    (2) Fidschi
    (3) Kiribati
    (4) Marshallinseln
    (5) Mikronesien
    (6) Nauru
    (7) Neuseeland: Anke Richter - Was scheren mich die Schafe
    (8) Palau
    (9) Papua-Neuguinea
    (10) Salomonen
    (11) Samoa
    (12) Tonga
    (13) Tuvalu
    (14) Vanuatu
    (15) Niue
    (16) Antarktika
    (17) Polynesien



    EUROPA
    (1) Albanien
    (2) Andorra
    (3) Aserbaidschan
    (4) Belgien
    (5) Bosnien und Herzegowina
    (6) Bulgarien
    (7) Dänemark: Jussi Adler-Olsen: Schändung
    (8) Deutschland: Stefan Kisbye - Hemmersmoor
    (9) Estland
    (10) Finnland: Joel Haatela - Sehnsucht nach Elena
    (11) Frankreich: Carsten Sebastian Henn - Blut & Barolo

    (12) Georgien
    (13) Griechenland
    (14) Großbritannien: Simon Beckett - Leichenblässe
    (15) Irland
    (16) Island: Stefan Maní: Das Schiff
    (17) Italien: Paolo Roversi - Die linke Hand des Teufels
    (18) Kroatien: Oliver Bottini - Der kalte Traum
    (19) Lettland
    (20) Liechtenstein
    (21) Litauen
    (22) Luxemburg: Thomas Hillenbrand - Teufelsfrucht
    (23) Malta
    (24) Mazedonien
    (25) Moldawien
    (26) Monaco
    (27) Montenegro
    (28) Niederlande
    (29) Norwegen: Jo Nesbo - Schneemann
    (30) Österreich
    (31) Polen
    (32) Portugal
    (33) Rumänien
    (34) Russland: Matti Rönkä - Entfernte Verwandte
    (35) San Marino
    (36) Schweden: Viveca Sten - Tödlicher Mittsommer
    (37) Schweiz
    (38) Serbien
    (39) Slowakei
    (40) Slowenien
    (41) Spanien: Alberto Torres Blandina - Salvador und der Club der unerhörten Wünsche
    (42) Tschechien
    (43) Türkei: Birand Bingül - Der Hodscha und die Piepenkötter
    (44) Ukraine
    (45) Ungarn
    (46) Vatikanstadt: Raymound Khoury - Dogma
    (47) Weißrussland
    (48) Zypern



    AFRIKA
    (1) Ägypten
    (2) Äquatorialguinea: Taylor Stevens - Mission Munroe, Die Turistin
    (3) Äthiopien
    (4) Algerien
    (5) Angola
    (6) Benin
    (7) Botsuana
    (8) Burkina Faso
    (9) Burundi
    (10) Elfenbeinküste
    (11) Dschibuti
    (12) Eritrea
    (13) Gabun
    (14) Gambia
    (15) Ghana
    (16) Guinea
    (17) Guinea-Bissau
    (18) Kamerun
    (19) Kap Verde
    (20) Kenia: Liza Marklund - Weißer Tod
    (21) Komoren
    (22) Republik Kongo
    (23) Lesotho
    (24) Liberia
    (25) Libyen
    (26) Madagaskar
    (27) Malawi
    (28) Mali
    (29) Marokko
    (30) Mauretanien
    (31) Mauritius
    (32) Mosambik
    (33) Namibia
    (34) Niger
    (35) Nigeria
    (36) Ruanda: Gaile Perkin - Kuchen backen in Kigali
    (37) Sahara
    (38) Sambia
    (39) São Tomé und Príncipe
    (40) Senegal
    (41) Seychellen
    (42) Sierra Leone
    (43) Simbabwe
    (44) Somalia
    (45) Sudan
    (46) Südafrika
    (47) Swasiland
    (48) Tansania
    (49) Togo
    (50) Tschad
    (51) Tunesien
    (52) Uganda
    (53) Zentralafrikanische Republik
    (54) Demokratische Republik Kongo: Jo Nesbo - Der Leopard



    ASIEN
    (1) Afghanistan
    (2) Armenien
    (3) Aserbaidschan
    (4) Bahrain
    (5) Bangladesch
    (6) Bhutan
    (7) Brunei
    (8) China
    (9) Georgien
    (10) Indien
    (11) Indonesien
    (12) Irak
    (13) Iran
    (14) Israel
    (15) Japan: Hitomi Kanehara - Obession
    (16) Jemen
    (17) Jordanien
    (18) Kambodscha
    (19) Kasachstan
    (20) Katar
    (21) Kirgistan
    (22) Kuwait
    (23) Laos
    (24) Libanon
    (25) Malaysia
    (26) Malediven
    (27) Mongolei
    (28) Myanmar
    (29) Nepal
    (30) Nordkorea
    (31) Oman
    (32) Pakistan
    (33) Palästinensische Gebiete
    (34) Philippinen
    (35) Russland: John Boyne - Das Haus zur besonderen Verwendung
    (36) Saudi-Arabien
    (37) Singapur
    (38) Sri Lanka
    (39) Südkorea
    (40) Syrien
    (41) Tadschikistan
    (42) Taiwan
    (43) Thailand
    (44) Turkmenistan
    (45) Türkei
    (46) Usbekistan
    (47) Vereinigte Arabische Emirate
    (48) Vietnam
    (49) Timor-Leste
    (50) Tibet: Jennifer Donnelly - Die Wildrose

    Whooomaster, ich hab mal geschaut und gesehen, dass auf meinem Kindle schon genau die Version drauf ist.


    Es war am Anfang auch so, dass eben nicht immer ein Flackern da war, sondern nur manchmal, was mich hat zweifeln lassen, dass das "normal" ist.
    Dann habe ich im Menu wie bei Deinem Link beschrieben umgeschaltet auf "immer aktualisieren" und jetzt flackert es eben bei jedem Umblättern. Ich finde das persönlich für mich besser beim Lesen, denn als es immer nur manchmal kam, hat es mich doch mehr irritiert.
    Und ich glaube, es würde mich stören, wenn die Hintergrüne mit jeder gelesenen Seite grauer werden würden und erst nach der sechsten Seite wieder komplett neu aufgesetzt werden. Auch wenn ich jetzt beim Probelesen den Effekt nicht wirklich beobachtet habe (aber ich habe auch nicht drauf geachtet - was aber jetzt natürlich auf jeden Fall der Fall wäre :chen ).

    Wunschliste + 1 :lache


    Und selbst wenns nur dazu ist, sämtliche Hype-Gedanken bestätigt zu sehen... Ich fands nach dem Abi furchtbar, wie alle, die angeblich so kreativ und so posh und so heiteitei waren, unbedingt nach Berlin mussten. Und am Ende haben die doch wieder alle zusammengegluckt, erzählen wie sehr sie Mamas Schäuferle vermissen und kommen nicht zum Abitreffen, weil sie weniger auf die Reihe gebracht haben als andere, die vielleicht die "spießigeren" Studiengänge/Ausbildungen gewählt haben...
    :pille


    Ich glaub, das Buch spricht mir also aus der Seele :chen

    Zitat

    Original von JustMeNico
    ...
    Bin schon müde und muss morgen um 5 Uhr aufstehen.
    ...


    :yikes
    Ich glaube, ich würde sterben, vor allem mit dem Hintergrund, morgen länger fit bleiben zu müssen ;-)
    Ich habe gerade schön bestimmt 2 Stunden auf dem Sofa geschlafen, jetzt bin ich wieder bissi fit und lese dann weiter. Aber ich hoffe auf einen guten Schlaf bis mindestens um 9 - auch wenn ich das seit längerer Zeit nicht mehr geschafft habe egal wie späts vorher war :fetch

    Zitat

    Original von Jupp


    Ich auch, bin bei 20%.


    Eins finde ich auch im Leopard wieder nervig: ab und an fehlen Buchstaben in den Wörten. Lektorinnen und Lektoren lesen offenbar nur Bücher aus Papier, aber nicht die als eBook konvertierte Fassung. Schade eigentlich.


    :write


    Ich lese auch grad (als mein allererstes Buch auf dem Kindle) den Leoparden und mir sind auch die doch relativ vielen Fehler aufgefallen - am Anfang war einfach mal irgendeine Stelle, die gar nicht gepasst hat (und "markiert" war :gruebel ). Dann gibts immer wieder Wörter, die auseinandergeschrieben sind, obwohl sie zusammengehören (Beispiel fällt mir natürlich jetzt nicht ein, aber das hab ich mir echt oft gedacht!) oder dass ein Wort getrennt ist, in der Anfangszeile aber nicht mit einem Trennstrich ("-") versehen ist. Hm.
    Ich finds jetzt an sich nicht so schlimm, aber wenn ich mir denke, ich hätte 8 Euro oder so gezahlt :nono

    Zitat

    Original von hollyhollunder
    ...
    Manchmal habe ich bei diesen Listen das Gefühl, es werden explizit Bücher ausgewählt, die keine Verkaufs-Bestseller sind.


    :write


    Ich habe mir außerdem noch beim Lesen der Liste gedacht: Es müssen ja "anspruchsvolle" Titel sein und nicht "Massenware", weil es sich ja um eine Liste von arte handelt ;-)

    Zitat

    Original von Cathrine
    Beruhigend zu lesen, dass andere auch keines der Bücher kennen, obwohl sie Krimifans sind.


    Wo sind die den in der Buchhandlung zu finden?


    Das habe ich mir auch gerade gedacht :lache


    Ich renne wirklich immer zielstrebig genau in die Abteilung, wo zumindest Krimi und Thriller oben drauf steht - aber ich saß immer desillusionierter vor der Liste, je weiter ich kam, weil ich auch keins kenne und noch nicht mal irgendwo gelesen habe.
    Aber ich werde mal bei Amazon schauen, vielleicht ist ja was für mich dabei, denn das Bücherregal und die Wunschliste ist erstaunlich knapp aktuell :wow

    Nico, ich würde Erlösung oder Die Chemie des Todes nehmen - aber die anderen habe ich noch nicht gelesen, deswegen würde ich die zwei, die ich schon im Regal hab, vorziehen ;-)


    Und Jessamy, ich hoffe dieses Jahr auch auf ein total ruhiges Silvester.. Heute Nachmittag kam aber schon die nächste Einladung von den Nachbarn, mal sehen, ob wir da dann mal kurz vorbeischauen werden, aber die sind auch nicht so die auf-den-Putz-Hauer, denn ich denke mit zwei kleinen Kindern werden die sich auch nciht exzessiv die Kante geben, so dass ich dann davor und danach einfach noch viel Zeit fürs Wochenende habe! Ich hätte gern noch länger Urlaub, aber am Dienstag muss ich wieder ran :-(


    Aber Gott sei dank ist ja am Freitag schon wieder FEIERTAG!!!!! :frech

    Zitat

    Original von Angelcurse


    Es gibt da so praktische Dinger, die heißen Verteiler ... :lache


    Richtig :chen


    Leider bin ja aber ich der technik-unbedarftere Teil, und das männliche Wesen des Hauses hat sämtliche Mehrfachsteckdosen verbaut und in Verwendung :wow
    Ich habe für die Steckdose, die ich nehmen wollte, auch schon so einen Mehrfachverteiler, der mitten an der Dose sitzt, "bekommen", aber .... (also die ganze Geschichte dauert zu lang, verkürzte Version): Der einzige Platz, der passte, war der von der Lampe. Jetzt ist aber der Kindle aufgeladen und ich kann MIT LAMPE an der identischen Stelle weiterlesen :chen

    Danke für eure schnellen Antworten!!


    Mein computertechnikelektroetc-affiner Herr Freund meinte auch, dass das normal ist, ich wollts aber eben auch von jemandem hören, der selbst einen hat - jetzt bin ich beruhigt und lese meinen Leoparden weiter :-]


    Das mit den Partikeln oder was auch immer das Display ist, hatte ich auch irgendwo schon mal gelesen, aber nicht wirklich kapiert - jetzt schon. Also auch dafür nochmal Danke :grin

    Hui, schön! Ich hoffe, ich schaffe dieses Wochenende noch ganz viel an Lesestoff :-)
    Wobei ich jetzt wohl das bereits angefangene Buch stoppen werde und mich meinem Kindle, der heut gekommen ist, widmen werde und da ein Buch anfange.
    Wenn ich jetzt noch mit der Steuerung klarkomme, wie ich zwischen den ganzen Umsonst-Büchern von Amazon die finde, die ich wirklich jetzt sofort lesen will, dann werde ich jetzt mal genießen :-]


    Leider habe ich mir jetzt selbst ein Steckdosenproblem gemacht und die Lampe ausgestöpselt um den Kindle einzustecken, jetzt fehlt mir bald das Licht zum Lesen :bonk

    Mein Kindle ist heute gekommen und hängt jetzt schon am Strom... es lebe der ipod-Adapter :fete


    Aber eine Frage hab ich doch noch, Google hat mich zwar ein bisschen aufgeklärt, aber ich will doch sicher gehen, dass das normal ist, und nicht gleich ein faules Ei bei mir liegt ;-)


    Wenn man die Seiten umschaltet, wird das Display erst schwarz, dann kommt die neue Seite. Ich hab gelesen, dass man in den Einstellungen umstellen kann, wie oft ein Seiten-Refresh erfolgt um diesen "Ghosting-Effekt" zu vermeiden.
    Nachdem ich das umgestellt hatte auf "immer aktualisieren" oder so, wird jetzt bei jedem Seitenumschalten erst alles schwarz, dann kommt die neue Seite.
    Wie gesagt, stört mich nicht, ich will nur wissen, obs normal ist :-]


    Danke euch!!!


    Und Dori - es ist wirklich so, auf der Seite liegen und Lesen ist damit viel toller!! Und nachdems heute auch noch den Leopard als Gratis-Buch gibt..... ich bin weg und lese :-)

    Puh, also ich habs heute den ganzen Tag über mit dem Buch versucht, aber es ist einfach nicht meins... und deswegen habe ich es auch abgebrochen. Meine Zeit war mir jetzt doch zu schade :wow


    Mir hat zum einen die abgehackte und unvollständige Sprache als Stil gar nicht gefallen. Außerdem konnte ich mit den Personen gar nicht warm werden - alles wirkte für mich so distanziert und ich bin einfach nicht reingekommen.


    Vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt - jetzt einfach nur: Neee!

    Ich war auch ein bisschen irritiert, als ich den Zusatz gelesen habe - aber eher in der Art wie "Hab ich das vorher immer überlesen?", denn ich finde das durchaus in Ordnung, dass so eine "Forderung" gestellt wird.
    Immerhin bekommt man da einen Haufen Bücher geschenkt, wenn man öfter mitmacht - ich selbst kann schon gar nicht mehr sagen, wie viele ich bekommen habe. Man weiß ja, wenn man mitmacht, ob man nun in den kommenden Wochen viel zu tun hat und nicht zum lesen kommt oder wie es in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten aussieht. Und ja, ich weiß, dass die Bücher oft immer lnger auf sich warten lassen und man das somit nicht genau planen kann. Aber dann lässt man halt einfach sein anderes Buch liegen - wo ist das Problem? :-)
    Klar, es kann immer was dazwischenkommen, aber ich denke, drei Wochen für ein Buch, das man umsonst bekommt (und als Gegenleistung ja "nur" eine Rezension bringen muss) finde ich durchaus gerechtfertigt.


    Und das stößt ja auch nur in das gleiche Horn wie hier bei kostenlosen Exemplaren bei Leserunden, die leider ja auch immer mal wieder angemahnt werden müssen, wie ich in einem Post gelesen habe.

    Ich habe gerade das zweite Mal mit dem Buch begonnen und noch nicht die Posts hier vollständig gelesen, weil ich ja noch selbst überrascht werden möchte :-)


    Was mir jedoch gleich nicht gefallen hat und was der Grund dafür ist, dass ich nun das zweite Mal beginnen musste: Das erste Kapitel und der Schreibstil darin hat mir überhaupt nicht gefallen. Wenn etwas in dieser Art geschrieben ist, kann ich das über eine Seite oder vielleicht drei bis vier als Prolog oder Einschub aushalten, aber ein Buch damit zu starten und dann über so ewige Seiten - neee! Das war schon der Grund, dass ich das Buch auf die Seite gelegt habe und lieber Sherlock Holmes gelesen habe (was eine sehr gute Entscheidung war :-) ). Leider habe ich jetzt gerade kein anderes Buch zur Verfügung und habe mich nun weitergequält. Aber mit dem zweiten Kapitel ists ja besser geworden.... Ich bin gespannt, ob ich Arne Dahls Buch mag :gruebel


    Edit bügelt die morgendlichen Rechtschreibfehler aus.

    SweetMouse, das lohnt sich unbedingt!


    Ich habe mir das Buch gekauft, obwohl ich eigentlich kein Hardcover-Fan (eigentlich fast schon "Hasser") bin und obwohl das Buch da ja auch 20 Euro kostet.


    Aber es ist wirklich toll und ich bin froh dass ichs gekauft habe... und auch das Cover an sich ist schön, die Schrift ist ja so eingelassen und auch auf der Rückseite der Text ist tiefergesetzt und man kann so schön mit den Fingern darüberstreichen und spürt den Text zusätzlich zum Lesen :-]