Boris kam im richtigen Moment, was anscheinend Zufall war und er wusste ja in welchem Hotel Theo abgestiegen war. Das er erst so spät kam, lag daran, dass er selbst verletzt war und dann auch noch die ganzen Deals eingefädelt hatte.
Für Theo ein Glücksfall, denn nicht nur dieses auch andere Gemälde wurden gerettet.
Welty war kein Kunstfälscher, er liebte dieses Gemälde, das ihn, durch eine Kopie die seine Familie besaß, an seine Kindheit erinnerte.
Theo nutzt sein Geld um die Fälschungen zurückzukaufen, das tut er für Hobie, dem es nie in den Sinn käme einen anderen zu übervorteilen. Er versucht von seiner Sucht runterzukommen,(notierte Gramm pro Monat)aber um die Weihnachtszeit erleidet er einen Rückfall (Erinnerung an die Toten?)
Am Ende aber bedeutet es für ihn sehr viel, dass nicht nur "sein" Gemälde gerettet wurde, denn die Kunst ist etwas Beständiges, wertvoller und bedeutender als das Schicksal einzelner Menschen.
Auch wenn sein Leben ziemlich verkorkst ist(war) lässt das Ende doch etwas Besseres erhoffen. Immerhin , duch ihn (bzw Boris) konnte Kunst gerettet werden. Ich glaube, wäre das Bild zerstört gewesen, er hätte sich wohl umgebracht. Und wer weiß, vielleicht kommen Pippa und er doch noch zusammen, irgendwann...
Ein wirklich geniales Buch, so wie ein altes Gemälde.