Beiträge von buntfisch

    Hallo !


    Ich habe immer mal wieder im Urlaub Postkarten gekauft und nie verschickt. Aber brav aufgehoben ;-) ....meine Mutter tat ähnliches und vererbte mir einen Stapel. Dann gibt es Ansichtskarten unserer Stadt, die bezahlbar sind.....
    Oder auf Flohmärkten gibt es auch manchmal leere Postkarten zu kaufen.....


    Wie gesagt, ist halt ein Hobby, das leider eben auch ein paar Euro kostet....


    Grüsse
    Andrea

    1. Abschnitt: Kapitel 1-12


    Hallo Alle !


    Ich bin bei Kapitel 12 und bin sehr neugierig, wie es denn weitergeht. Mit der Fälschung des Namens macht sich der Mann bestimmt Schwierigkeiten, aber er hat ja schon erkannt, dass es keine wirklich gute Idee war, immerhin suchte er schon nach "Aufklärungsmöglichkeiten".


    Der Schreibstil gefällt mir, es ist mein erstes Suter-Buch.....Ich bin immer etwas verwirrt, wenn viele Leute in den ersten Kapiteln "vorgestellt" werden, ich brauche es immer etwas "sortierter", was aber nach einigen Kapiteln auch passierte....ich bin also echt gespannt, wie die Geschichte weitergeht, warum der Titel lila, lila heisst, was mit dem Manuskipt passiert, ob der Autor noch lebt und wer es wirklich ist.....


    Grüsse
    Andrea

    Hallo !


    Ich musste die Tiere-Schlacht-Szenen etwas überlesen, denn sowas ist nicht meins.
    Aber: ich habe an vielen Stellen echt herzlich gelacht, wobei ich glaube, dass die Art Humor nicht jedermanns Sache ist....


    Hessisch-Sibirien....kicher....ich bin ich Hessen aufgewachsen, aber sehr städtisch. Durch Verwandtschaft/Bekanntschaft/Freunde ist mir dieses "Sibirien" aber durchaus bekannt und vielleicht fand ich das Buch deshalb gut, ich weiß es nicht. Aber so ähnlich kann das Leben "auf dem Dorf" durchaus sein, warum nicht... ;-)


    Eine Liebesgeschichte, eine Geschichte über das Sterben und den Tod, über Kindheiten und deren Folgen, Freundschaften und "Zufälle" des Lebens...und über menschliche Eigenarten.....ich mag es.


    Grüsse
    Andrea

    Hallo !


    Gefreut habe ich mich über den flüssigen Schreibstil und es war in einem Rutsch gut zu lesen. Das war das positive.....


    Während des Lesens wartete ich immer auf den "Thriller", der aber irgendwie nicht kam, auch bis zum Schluss nicht.....hm.....


    Die Hauptpersonen wurden zwar "böse" beschrieben, aber das kam gar nicht wirklich rüber, für mich waren die alle "eigentlich ganz nett" und der andere wird bestimmt böse sein und das kommt dann später noch im Buch...so dachte ich die ganze Zeit.....


    Also für mich kein Thriller, denn bei mir kam keinerlei Spannung auf und ich "wartete" eben das ganze Buch über.....hm.....
    Mehr kann ich (noch) gar nicht sagen.


    Grüsse
    Andrea

    Hallo Nala,


    das muss jeder für sich selbst entscheiden, da setzt jeder andere Grenzen. Mir macht es nichts aus, man findet mich im Telefonbuch....ich schreibe bei jedem Buchverkauf/Tausch/Ebay meine Adresse auf Briefe, Postkarten, Pakete, Büchersendungen....sind ja auch alles "fremde Leute".


    Für manche ist das halt nicht denkbar und natürlich ebenso in Ordnung.


    Viele Grüsse
    Andrea

    Hallo !


    Du musst Deine Adresse beim anmelden schon hinterlegen, die bekommen dann nur die Menschen zu Gesicht, die an Dich eine Postkarten schreiben sollen (das wählt das Programm nach dem Zufallsprinzip". Alle anderen registrierten (oder nicht registrierten) sehen Deine Adresse NICHT.


    Ich habe noch nie Werbung bekommen, aber Spam, oder Anrufe, oder sonstwas und habe das auch noch nie gehört, dass dies jemandem passiert ist.


    Grüsse
    Andrea

    Eine kleine allgemeine Beschreibung (um was es bei postcrossing geht), findet man, wenn man auf der Webseite "about" klickt, dann das deutsche Landesfähnchen....
    Grüsse
    Andrea

    Nein, gibts nicht auf Deutsch (so mir bekannt).
    Und die Beschreibungen der Leute sind fast ausschliesslich in Englisch....da muss man dann schon durch.....die Postkarten die ich schreibe und bekomme sind auch zu 95% in englischer Sprache, ein paar wenige in Deutsch....


    Grüsse
    Andrea

    Hallo !


    Ich habe Spass mit postcrossing, weil ich so gerne Post bekomme ;-)


    Ich habe eine kleine Kiste leerer Karten und versuche dann nach "Wunsch" auszusuchen, eben was fürs Gegenüber passen könnte....


    Mir macht es Spass. Gut, es kostet Geld, keine Frage....aber es ist eben eine Art "Hobby" und dafür zahlt man ja auch durchaus mal was....wie für den Bücherkauf ;-)


    Grüsse
    Andrea

    Ich bedanke mich sehr herzlich für das tolle Buchpaket, das ich bei Dir "erkauft" habe ! Die Bücher sind alle in dem Zustand, wie Du es auch beschrieben hast. Ich freue mich sehr aufs Lesen und grüsse Dich ! Also: Alles Bestens, gerne wieder, vielen Dank, netter Kontakt ;-) !
    Andrea

    Hallo !


    Ich habe das Buch heute beendet, ohne zu wissen, dass es einen ersten Band gibt.....machte überhaupt nichts.


    Kriegsgeschichte/Nachkriegsgeschichte finde ich immer wieder interessant, auch wenn es sich für mich sehr "fern" und unvorstellbar anfühlt, obwohl ich viele geschichtliche Details kenne.....immer wieder erschreckend, wieviel Leid es zu dieser Zeit gab.....und wie sehr man eigentlich darauf bedacht sein sollte, unsere heutige "Freiheit" zu verteidigen und zu bewahren.


    Die Beschreibungen im Buch sind sehr plastisch, ich konnte mir so viele Schauplätze und Menschen wirklich vorstellen, hat mir ausgesprochen gut gefallen.


    Allerdings bevorzuge ich etwas "unblumigere" Schreibstile, ich fand es stellenweise schon recht "ausschweifend". Ist aber wohl Lese-Geschmacksache und keine wirkliche Kritik.


    Erfreut habe mich am Familien/Freunde-Zusammenhalt, etwas, das meiner Meinung nach in heutigen Zeiten immer mehr verloren geht. Und die LIEBE.....Ich finde, das Buch bietet genug Inhalt, der sehr überdenkenswert ist und vom den man gerne ein wenig mit ins eigene Leben nehmen kann....


    Grüsse
    Andrea

    Hallo Alle,


    ich weiß, Geschmäcker sind natürlich verschieden ;-) Das ist deshalb auch kein "Hetz-Beitrag" gegen irgendeinen Verlag, oder gegen die Lesevorlieben der Eulen.... sondern nur eine neutrale neugierige Frage.....


    Entscheidet ihr Buchkäufe nach Verlag ? Oder vermeidet ihr Buchkäufe, wenn das Buch in einem bestimmten Verlag aufgelegt wird ? Oder stuft ihr die Qualität eines Buches nach dem Verlag ein ?


    Eure Gedanken dazu würden mich interessieren, meine Eigenen:


    Ja, ich schaue grundsätzlich immer nach dem Verlag. WARUM weiß ich allerdings nicht so genau, es ist eine "alte Marotte". Ob ich Käufe danach entscheide, weiss ich nicht genau, es scheint etwas "unterbewusstes" zu sein, das ich nicht näher beschreiben kann. Aber ich möchte dem gerne auf die Spur kommen ..... und deshalb dieser Beitrag. Und werde mich demnächst selbst besser beobachten, damit ich diese Frage ordentlich beantworten kann ;-)


    Wie kauft ihr Bücher ? Wirklich nur nach Inhalt oder spielt der Verlag eine Rolle ?! Wenn ja, warum ?


    Wünsche euch einen schönen Tag !
    Andrea

    Hallo Coli,


    ich habe einen Riesenstapel Bücher hier und noch viele, viele, viele auf meiner Wunschliste. Ich variiere. Entweder ich habe Lust auf etwas "Bestimmtes" meiner Wunschliste, dann kaufe/tausche ich es.....oder ich nehme eins von meinem Stapel, da entscheide ich manchmal nach Lust, oder auch nach "Dicke" des Buches....


    Oder ich flaniere durch eine Buchhandlung und folge meinem "Gefühl" (nicht meiner Wunschliste)....


    Es gibt alles mehrere Varianten bei mir ;-)


    Grüsse
    Andrea