Termine notiert, ich freu mich drauf
Grüsse
Andrea
Termine notiert, ich freu mich drauf
Grüsse
Andrea
Hallo Alle,
ich hatte meinen Spass mit diesem Buch. Zum Einen teile ich den Humorstil der Schreiberin und habe nicht nur an einer handvoll Stellen grinsen müssen.
Aber ich gehe davon aus, dass nicht alle Menschen diese Art Humor teilen....
Ich muss sagen, dass ich mir das Buch nicht gekauft habe, sondern geliehen bekam und einfach drauflos gelesen habe, ohne mir das Genre anzuschauen, oder Rezensionen zu lesen. Deshalb habe ich echt die Hälfte des Buches nicht gewusst, dass es ein Krimi sein soll, ich dachte eher an eine "Selbstfindungsstory", mit ein bischen Liebe, Sex, Verwirrungen, ein wenig "psychologisch" vielleicht......nun denn, deshalb war ich überrascht über die Wendung der Geschichte......aber ich fand es gut und es hat nicht "gestört".
Ich finde das Thema gut, die Story spannend, ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und habe das Buch schnell gelesen.....der Schreibstil ist flüssig, hübsch, nicht zu "blumig und ausschweifend", sondern kurz, prägnant und wirklich gut zu lesen.
Grüsse
Andrea
Oh, die habe ich noch gar nicht kennengelernt. Für mich wäre so etwas dann wohl nur interessant, wenn sie auch halb so viel kosten wie ein "normales" Taschenbuch....
Grüsse
Andrea
Zitat
Die Auswahl war "okay" bei 15 (!!!) gekauften Büchern?
Nun ja, es hätte ja auch 25 sein können....kicher.....
Wir haben nur eine kleine Mayersche (Kleinstadt halt), aber die hatten 4 große Büchertische voll mit den Mängelexemplaren....also da hätte wohl eigentlich jeder was gefunden....waren sogar mehrere von meiner Suchliste dabei, was mich natürlich total gefreut hat.
Grüsse
Andrea
Hallo !
ich kam da heute zuuuuuuuuuuuufällig vorbei und habe bestimmt 15 Bücher gekauft. Muss ich gleich mal auspacken.... ;-).....Bei uns war die Auswahl o.k., wobei ich ja nicht weiss, wie es woanders ist...
Grüsse
Andrea
Hallo Alle,
das Buch habe ich gerade beendet und für mich ist es "halt ein Buch". Ich fragte mich durchaus 300 Seiten: Warum ? Aber die Auflösung...naja.....es ist halt ein Buch und eine Geschichte.
Ich habe recht zügig lesen können, weil es mich schon neugierig machte, wie die Story nun ausgeht, es gab schlussendlich auch eine Auflösung.....aber es bleibt ein "neutral" übrig......es ist halt ein Buch.
Mehr kann ich irgendwie gar nicht dazu sagen.
Grüsse
Andrea
Hi Loonee,
dann mal willkommen hier im Forum
LG
Andrea
Hallo Alle,
freut mich sehr, dass ich willkommen bin. Ob ich "belastbar" genug bin, werde ich dann ja sehen Einen Versuch ist es wert ....
Grüsse
Andrea
Hallo !
Wenn man hier auch als "Neuling" mitlesen darf, würde ich das gerne tun. WAS ist mir eigentlich egal, ich wäre dabei (falls ich darf)
Grüsse
Andrea
P.S.: Ich bin mir nämlich noch nicht ganz sicher, was "private Leserunden" sind und ob da "Neue" willkommen sind.....könnte ja auch eine "geschlossene Gruppe" sein (wer weiß).....
Ich habe hier 10 Punkte verteilt.
Zum Einen fand ich den Stil des Buches sehr schön, leicht zu lesen, aber nicht "platt".....ausserdem fand ich es großartig, etwas über die Judenverfolgung in F zu lesen, aus Deutschland kenne ich viele "Fakten", aber aus anderen Ländern.....wenig. Es ist aber kein "Geschichtsbuch", keine "Dokumentation", aber eine Geschichte, die in dieser Zeit spielen könnte und es wirkt sehr authentisch.
Ich freue mich über jedes Buch mit dieser Thematik, eben weil man sich immer daran erinnern sollte und niemals vergessen.....
Für mich ein sehr beeindruckendes (wenn auch trauriges) Buch, das ich nur empfehlen kann !
Grüsse
Andrea
karl
,
also ICH würde sagen, es spielt in NY, weil Du die Stadt magst....alles Andere hätte man durchaus auch nach D verlegen können, aber vielleicht ist diese Ansicht auch nur paranoid ICH kann mir hier in D ungefähr ALLES vorstellen, wie überall dort, wo eben Menschen leben. Aber mag sein, dass diese Meinung nicht jeder mit mir teilt, macht nix. Ich habe mir beim Lesen keine Gedanken über den Schauplatz gemacht und ich hätte auch eine Ortswahl nicht "besser" gefunden.....kein "Stolperer" bei mir.
Grüsse,
Andrea
Johanna ,
wenn man als Krankenschwester arbeitet wie es Maria ja tut, finde ich es nicht verwunderlich, wie sie reagiert. Eric geht es anscheinend schlechter (sie prüft ja auch seine Werte) und wenn ich DAS sehen würde.....liegt es doch nah ihn in ein Krankenhaus zu bringen.....also ich finde Maria eher "vernünftig"....aus ihrer Sicht als Krankenhaus-Mitarbeiterin.....
Einzig habe ich an dieser Stelle darüber nachgedacht, ob sie zu einem eventuell existierenden "Komplott" gehören könnte....aber "suspekt" war mir da nichts, ich fand es logisch und nachvollziehbar.
Grüsse
Andrea
Hallo !
Nimm Dir doch die ZEit und lese Dich durchs Forum und durch die Rezensionen, da findest Du tausende Tips.
Grüsse
Andrea
Hi dyke,
hast Du Kinder ?
...selbst als Freiberufler hat man in der Regel zwangsläufig "Kinderkontakte" (ob man will oder nicht...)....zumindest ist das in D so. In NY habe ich noch nicht gelebt, vielleicht ist das da SEHR anders .....keine Ahnung. Ich bin auf jeden Fall echt drüber gestolpert, obwohl ich ein eher zurückgezogenes Leben lebe, aber so ganz ohne "Kontakte"......finde ich eben seltsam.
Grüsse
Andrea
dyke ,
mein "Vorteil" ist in diesem Fall, dass ich noch nichts von Olsberg gelesen habe, als dass ich da Vergleiche ziehen könnte
Weiterlesen
Grüsse
Andrea
Hallo Dyke,
das wäre für mich eine "normale" Reaktion der Umwelt. Fragen, ob man etwas "tun" kann, Hilfe anbieten (einkaufen, Post entgegennehmen)....mal was zu essen vorbeibringen, auf einen Kaffee bleiben.....solche "Hilfen" und deren Angebote sind "normal" für viele Menschen, wenn Notlagen eintreten......und mir fehlte das (hat sich aber für mich im Verlauf des Buches geklärt).
Grüsse
Andrea
Hallo Alle,
ich war sehr neugierig und habe mein Bedürfnis befriedigt und fertig gelesen
Und ich muss doch sagen: mir war das Ende bis kurz vor Schluss nicht klar, ich hatte nicht mal eine IDEE. Sowas finde ich ja sehr großartig, ich hasse es, schon nach einem Drittel Buch zu wissen, wer der Mörder ist.....hier war es sehr anders.....Schein und Sein....
Mir hat das Buch durchaus gut gefallen, ich bin gespannt auf weitere Beiträge in den Foren und ich schreibe bestimmt noch weiter mit.
Meine Fragen aus den ersten Kapiteln haben sich somit alle gelöst und das freut mich.
Für mich "passt alles", allerdings denke ich nach wir vor, dass einige Krimi-Fans enttäuscht sein werden, die eine "handfeste" Krimi-Geschichte erwarten (was man m.M.n. nach dem Lesen des Klappentextes tut)....aber das lesen wir hier sicherlich noch......
Grüsse
Andrea
Hallo Alle,
hier an dieser Stelle habe ich gar nicht soooo viele Fragen, oder viele Kommentare, ich möchte nur wissen, wie es weitergeht
Die Tor-Landschaft und die "Idee" dahinter finde ich sehr großartig und philosophisch, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass einige Leser insgesamt enttäuscht sein könnten, haben sie denn einen "Real-Krimi" erwartet......so klang es ja bei einigen schon an, als es um die ersten Kapitel ging.....
Bis später !
Andrea
Hallo in die Runde,
ich habe den Abschnitt nun auch beendet und möchte ein paar Gedanken äussern.
Der "besorgte" Doc wunderte mich schon die ganze Zeit, denn so ein Engagement für eigentlich "unwillige Patienten" ist durchaus sehr merkwürdig und nicht "normal". Bin gespannt, welche Rolle er tatsächlich spielt und ob es so ist, wie Frau Heller behauptet, dass er mögliche Zeugen entsorgen soll......
Mich wundert, dass die Polizei nicht nach dem entführten Patienten sucht....Maria wird deswegen entlassen und mehr nicht ? Auch merkwürdig und unüblich.
Bin gespannt, wie es weitergeht und begebe mich wieder auf die Couch
Grüsse
Andrea
JASS ,
ich habe das nicht so verstanden, als könnte das "jeder", sondern dass es eine Gabe ist, die nur manche Menschen haben. Und Anna hat es halt "zufällig". Sie kann es aber nur anwenden, wenn Emily hilft, weil sie es selbst (noch?) nicht steuern kann.
Zum Erebos-Gedanken: ich finde es nicht ähnlich, weil doch "andere Geschichte".....die "Spiel-Landschaft" könnte aber aus einem ähnlichen Online-Rollenspiel stammen, aber das könnten Millionen Spieler so beschreiben.....finde ich also nicht "schlimm".
Grüsse
Andrea